Motek - Mister (fast) perfekt: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 18/08/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix Schäferhund Mix
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streunerhilfe Bulgarien e.V. - 81477 München - Sterilisiert: ja
Hallo ihr Lieben! Ist hier vielleicht irgendwo mein zukünftiges Zuhause?
Ich heiße Motek, so nennen mich jedenfalls die Menschen, bei denen ich nun seit zwei Monaten in einer Pflegestelle lebe, und möchte mich gerne nochmal vorstellen!
Mein Name bedeutet Süßer und meinen Pflegemenschen zufolge passt das perfekt zu mir.
Ich liebe Streicheleinheiten und mag es, gekrault zu werden, bin dabei jedoch nie aufdringlich und halte gerne etwas höflichen Abstand ein. Also ich würde nie an dir hochspringen oder dich belästigen. Ob ich mich mal auf die Couch zum kuscheln trauen würde, weiß ich noch nicht. Dafür bin ich im Moment noch zu schüchtern und das ist ja auch kein Muss, mit meinem bequemen Hundebett bin ich auch sehr zufrieden.
Ich habe ganz schnell gelernt, welches Bett mir gehört, mein Pflegefrauchen nennt das Deckentraining und meint, dass ich das ganz prima mache. Überhaupt bin ich sehr bemüht, alles richtig zu machen und kooperativ mit meinen Menschen zu sein. Das ist mir sehr wichtig! Ich orientiere mich sehr am liebsten an einer oder zwei festen Bezugspersonen, da zeige ich dann auch recht schnell Vertrauen.
Ich kann perfekt an der Leine laufen und achte auch beim Spazierengehen immer darauf, was mein Mensch gerade tut. Meine Pflegemenschen meinen, dass Spazierengehen mit mir einfach nur Spaß macht und total entspannt ist. Das ist gut, denn ich gehe total gerne raus! Da ich das aber viele Jahre während meiner Tierheimzeit nicht gekonnt hab, müssen meine Muskeln erst noch aufgebaut werden und ich schaffe aktuell noch keine großen und sportlichen Runden. Aber wenn du gerne gemütlich durch die Gegend bummelst, könnten wir uns gut verstehen!
Nur bei fremden Hunden bin ich im Moment noch vorsichtig Wenn mir jemand zu nahe kommt, zeige ich das durch knurren und bellen. Es wäre super, wenn du mich in diesen Situationen unterstützt und es akzeptierst, dass ich im Moment keinen Kontakt zu anderen Hunden möchte. Die andere Hündin auf meiner Pflegestelle habe ich mir anfangs auch lieber auf Abstand gehalten, inzwischen verstehen wir uns aber super. Ich orientiere mich auch an ihr und sie gibt mir Sicherheit. Ich kann mir vorstellen, sowohl Einzel- als auch Zweithund zu sein, aber ich genieße die Aufmerksamkeit von Menschen schon sehr, also wäre es toll, wenn ich da auch als Zweithund nicht zu kurz käme.
Ansonsten ist meine Schüchternheit noch ein Thema, das ich dir nicht verschweigen möchte meine Pflegemenschen nennen mich manchmal liebevoll Hasenherz. Neue Gegenstände oder Geräusche machen mir erstmal Angst und ich flüchte oder versuche, mich zu verstecken. Ich bin aber auch sehr neugierig und möchte mir dann doch anschauen, was da ist. Ein ruhiges Zuhause wäre daher schön, indem ich mich in Ruhe an alles Neue gewöhnen darf. Täglichen Besuch und viel Hektik wünsche ich mir gerade nämlich nicht.
Auch hier lerne ich jedoch stetig dazu. Beim Spazierengehen bleibe ich gern auf meinen vertrauten Routen, Neues wird auch hier erstmal skeptisch beäugt, ist aber dann ok. Wenn zum Beispiel ein Auto oder Fahrrad an mir vorbei brettert, suche ich Schutz hinter meinem Menschen. Ich habe gehört, dass das die richtige Strategie ist, Nähe zu meinem Menschen zu suchen.
Und seit ich mich etwas angekommen fühle in meiner Pflegestelle und mich hier sicher fühle, mache ich unbekannten Personen durch bellen und knurren deutlich, sie mögen doch lieber draußen bleiben. Auch hier trainieren meine Pflegemenschen mit mir.
Ihr seht also, ich habe noch einiges zu lernen, aber ich bin mir sicher, dass ich das alles ganz prima hinbekomme, wenn du mich hier souverän anleitest!
Also ihr Lieben, wenn ihr Lust habt auf einen verschmusten, menschenbezogenen, aufmerksamen, lernfreudigen, liebevollen und einfach nur tollen Miniatur-Schäferhund mit Teddygesicht, dann meldet euch gerne, ich freue mich sehr, euch kennen zu lernen!
Ich heiße Motek, so nennen mich jedenfalls die Menschen, bei denen ich nun seit zwei Monaten in einer Pflegestelle lebe, und möchte mich gerne nochmal vorstellen!
Mein Name bedeutet Süßer und meinen Pflegemenschen zufolge passt das perfekt zu mir.
Ich liebe Streicheleinheiten und mag es, gekrault zu werden, bin dabei jedoch nie aufdringlich und halte gerne etwas höflichen Abstand ein. Also ich würde nie an dir hochspringen oder dich belästigen. Ob ich mich mal auf die Couch zum kuscheln trauen würde, weiß ich noch nicht. Dafür bin ich im Moment noch zu schüchtern und das ist ja auch kein Muss, mit meinem bequemen Hundebett bin ich auch sehr zufrieden.
Ich habe ganz schnell gelernt, welches Bett mir gehört, mein Pflegefrauchen nennt das Deckentraining und meint, dass ich das ganz prima mache. Überhaupt bin ich sehr bemüht, alles richtig zu machen und kooperativ mit meinen Menschen zu sein. Das ist mir sehr wichtig! Ich orientiere mich sehr am liebsten an einer oder zwei festen Bezugspersonen, da zeige ich dann auch recht schnell Vertrauen.
Ich kann perfekt an der Leine laufen und achte auch beim Spazierengehen immer darauf, was mein Mensch gerade tut. Meine Pflegemenschen meinen, dass Spazierengehen mit mir einfach nur Spaß macht und total entspannt ist. Das ist gut, denn ich gehe total gerne raus! Da ich das aber viele Jahre während meiner Tierheimzeit nicht gekonnt hab, müssen meine Muskeln erst noch aufgebaut werden und ich schaffe aktuell noch keine großen und sportlichen Runden. Aber wenn du gerne gemütlich durch die Gegend bummelst, könnten wir uns gut verstehen!
Nur bei fremden Hunden bin ich im Moment noch vorsichtig Wenn mir jemand zu nahe kommt, zeige ich das durch knurren und bellen. Es wäre super, wenn du mich in diesen Situationen unterstützt und es akzeptierst, dass ich im Moment keinen Kontakt zu anderen Hunden möchte. Die andere Hündin auf meiner Pflegestelle habe ich mir anfangs auch lieber auf Abstand gehalten, inzwischen verstehen wir uns aber super. Ich orientiere mich auch an ihr und sie gibt mir Sicherheit. Ich kann mir vorstellen, sowohl Einzel- als auch Zweithund zu sein, aber ich genieße die Aufmerksamkeit von Menschen schon sehr, also wäre es toll, wenn ich da auch als Zweithund nicht zu kurz käme.
Ansonsten ist meine Schüchternheit noch ein Thema, das ich dir nicht verschweigen möchte meine Pflegemenschen nennen mich manchmal liebevoll Hasenherz. Neue Gegenstände oder Geräusche machen mir erstmal Angst und ich flüchte oder versuche, mich zu verstecken. Ich bin aber auch sehr neugierig und möchte mir dann doch anschauen, was da ist. Ein ruhiges Zuhause wäre daher schön, indem ich mich in Ruhe an alles Neue gewöhnen darf. Täglichen Besuch und viel Hektik wünsche ich mir gerade nämlich nicht.
Auch hier lerne ich jedoch stetig dazu. Beim Spazierengehen bleibe ich gern auf meinen vertrauten Routen, Neues wird auch hier erstmal skeptisch beäugt, ist aber dann ok. Wenn zum Beispiel ein Auto oder Fahrrad an mir vorbei brettert, suche ich Schutz hinter meinem Menschen. Ich habe gehört, dass das die richtige Strategie ist, Nähe zu meinem Menschen zu suchen.
Und seit ich mich etwas angekommen fühle in meiner Pflegestelle und mich hier sicher fühle, mache ich unbekannten Personen durch bellen und knurren deutlich, sie mögen doch lieber draußen bleiben. Auch hier trainieren meine Pflegemenschen mit mir.
Ihr seht also, ich habe noch einiges zu lernen, aber ich bin mir sicher, dass ich das alles ganz prima hinbekomme, wenn du mich hier souverän anleitest!
Also ihr Lieben, wenn ihr Lust habt auf einen verschmusten, menschenbezogenen, aufmerksamen, lernfreudigen, liebevollen und einfach nur tollen Miniatur-Schäferhund mit Teddygesicht, dann meldet euch gerne, ich freue mich sehr, euch kennen zu lernen!
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.