Ronin ist ein richtiger Gute-Laune-Hund!: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 21037 Hamburg - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/ronin
https://www.youtube.com/watch?v=Sw-3TsvJAkw&t=4s
Ronin kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun auf eine Pflegestelle in 21037 Hamburg. Ronin wurde ca. im Mai 2021 geboren, ist ca. 57 cm, ca. 30 kg.
Ronin ist ein verschmuster, gutmütiger Hund, der immer öfter zeigt, wie sehr er den Kontakt zu Menschen genießt. Er entwickelt sich zu einem echten Gute-Laune-Hund, der mich regelmäßig zum Lachen bringt - und trotzdem wartet er noch auf das passende Zuhause.
Anfang August hat er eine Woche Urlaub in unserem Zuhause mit meiner Familie aus Süddeutschland verbracht und hat das volle Haus (6 Menschen und 4 Hunde😅) nach ein paar Tagen der Gewöhnung richtig genossen. Ich hatte das Gefühl, dass so ein großes Rudel, wo immer jemand streicheln kann, genau das Richtige für ihn ist.
Schon am ersten Abend nach deren Ankunft legte er sich ruhig unter meinen Stuhl, obwohl er von 4 unbekannten Menschen und 2 fremden Hunden umgeben war. Bereits am nächsten Tag suchte er aktiv den Kontakt für Streicheleinheiten zu meiner Mutter und Schwester.
Bei den 2 Neffen (14 und 17 Jahre) brauchte er etwas mehr Zeit. Aber auch hier kam der Durchbruch: Am vierten Tag hat er sich von sich aus auf der Couch zwischen die Beine des jüngeren Neffen gelegt und die Streicheleinheiten sichtlich genossen.
Mit den beiden Hündinnen vor Ort war Ronin durchweg unkompliziert. Er verhält sich ruhig, respektvoll und zeigt keinerlei Ressourcenverteidigung - dadurch war das Zusammenleben von Anfang an harmonisch. Auch das gemeinsame Alleinbleiben klappte problemlos.
Beim Spazierengehen wird er zunehmend lebhafter und zeigt Freude an Bewegung.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ihm gemeinsame sportliche Aktivitäten wie Joggen gefallen könnten.
In ruhiger Umgebung ist er neugierig, schnüffelt gern und markiert ausgiebig.
Begegnet er fremden Menschen, braucht er noch etwas Abstand, aber auch hier macht er Fortschritte. Ronin ist in manchen Situationen noch unsicher zum Beispiel bei lauten Geräuschen, Wind oder in engen Passagen. Auch bellt er gelegentlich, wenn er Menschen im Nachbargarten entdeckt und sich nicht geschützt fühlt. Im Haus ist er hingegen ruhig und entspannt, verbringt viel Zeit schlafend und beobachtend.
Was mich besonders beeindruckt, ist seine stetige Entwicklung und das Vertrauen, was er uns entgegenbringt. Ronin wird von Tag zu Tag entspannter und lustiger und zeigt, was für ein toller Hund in ihm steckt. Seine freundliche, liebevolle Art und sein aufmerksames Wesen machen ihn zu einem echten Schatz.
Ich hoffe sehr, dass bald die richtigen Menschen kommen, die ihm Zeit und Sicherheit geben und diese dafür mit einem wunderbaren Hund belohnt werden, der noch viel zu geben hat.
https://www.youtube.com/watch?v=Sw-3TsvJAkw&t=4s
Ronin kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun auf eine Pflegestelle in 21037 Hamburg. Ronin wurde ca. im Mai 2021 geboren, ist ca. 57 cm, ca. 30 kg.
Ronin ist ein verschmuster, gutmütiger Hund, der immer öfter zeigt, wie sehr er den Kontakt zu Menschen genießt. Er entwickelt sich zu einem echten Gute-Laune-Hund, der mich regelmäßig zum Lachen bringt - und trotzdem wartet er noch auf das passende Zuhause.
Anfang August hat er eine Woche Urlaub in unserem Zuhause mit meiner Familie aus Süddeutschland verbracht und hat das volle Haus (6 Menschen und 4 Hunde😅) nach ein paar Tagen der Gewöhnung richtig genossen. Ich hatte das Gefühl, dass so ein großes Rudel, wo immer jemand streicheln kann, genau das Richtige für ihn ist.
Schon am ersten Abend nach deren Ankunft legte er sich ruhig unter meinen Stuhl, obwohl er von 4 unbekannten Menschen und 2 fremden Hunden umgeben war. Bereits am nächsten Tag suchte er aktiv den Kontakt für Streicheleinheiten zu meiner Mutter und Schwester.
Bei den 2 Neffen (14 und 17 Jahre) brauchte er etwas mehr Zeit. Aber auch hier kam der Durchbruch: Am vierten Tag hat er sich von sich aus auf der Couch zwischen die Beine des jüngeren Neffen gelegt und die Streicheleinheiten sichtlich genossen.
Mit den beiden Hündinnen vor Ort war Ronin durchweg unkompliziert. Er verhält sich ruhig, respektvoll und zeigt keinerlei Ressourcenverteidigung - dadurch war das Zusammenleben von Anfang an harmonisch. Auch das gemeinsame Alleinbleiben klappte problemlos.
Beim Spazierengehen wird er zunehmend lebhafter und zeigt Freude an Bewegung.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ihm gemeinsame sportliche Aktivitäten wie Joggen gefallen könnten.
In ruhiger Umgebung ist er neugierig, schnüffelt gern und markiert ausgiebig.
Begegnet er fremden Menschen, braucht er noch etwas Abstand, aber auch hier macht er Fortschritte. Ronin ist in manchen Situationen noch unsicher zum Beispiel bei lauten Geräuschen, Wind oder in engen Passagen. Auch bellt er gelegentlich, wenn er Menschen im Nachbargarten entdeckt und sich nicht geschützt fühlt. Im Haus ist er hingegen ruhig und entspannt, verbringt viel Zeit schlafend und beobachtend.
Was mich besonders beeindruckt, ist seine stetige Entwicklung und das Vertrauen, was er uns entgegenbringt. Ronin wird von Tag zu Tag entspannter und lustiger und zeigt, was für ein toller Hund in ihm steckt. Seine freundliche, liebevolle Art und sein aufmerksames Wesen machen ihn zu einem echten Schatz.
Ich hoffe sehr, dass bald die richtigen Menschen kommen, die ihm Zeit und Sicherheit geben und diese dafür mit einem wunderbaren Hund belohnt werden, der noch viel zu geben hat.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.