Mila hat etwas Glück verdient: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 28/07/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 5 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 69412 Eberbach - Sterilisiert: ja
Kurzinfo
Geboren: 18. Mai 2020
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 54 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 69412 Eberbach
Eine Tierschützerin auf Sardinien war auf diese beiden Hunde aufmerksam gemacht worden. Die Hunde lebten in einem vollgemüllten Platz, an dem auch Schafe gehalten werden. Die schwarze Hündin hing an einer kurzen Kette, ohne jeglichen Schutz vor Sonne, Wind oder Regen. Futter und Wasser gab es nur unregelmäßig. Der jüngere Rüde konnte zwar herumlaufen, wurde aber von zwei weiteren dort lebenden Hütehunden schwer gemobbt. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Situation eskalieren würde. Die Tierschützerin nahm Kontakt zu dem Besitzer auf, und der zeigte sich sogar froh, dass jemand die beiden Hunde übernehmen würde. Er hätte ohnehin keine richtige Verwendung für sie, seien nur unnütze Esser ...
Glücklicherweise hatte unsere Partnerin Sandra eine Box frei, so dass die beiden Hunde sofort umziehen konnten.
Mila ist trotz der schlechten Erfahrungen und des Elends, das sie erleiden musste, eine ganz liebenswürdige, freundliche Hündin. Sie war so dankbar für die Zuwendung, die wir ihr in der kurzen Zeit, die wir in der Box verbrachten, schenken konnten.
Pacino zeigte sich eher schüchtern und vorsichtig, jedoch absolut lieb. Er hielt zunächst etwas Abstand, aber schließlich ließ er sich dann auch streicheln, als er merkte, dass von uns keine Gefahr ausgeht.
Bei Sandra sind die beiden in Sicherheit, sie werden auch gut versorgt. Aber nachdem die beiden ein so trauriges Leben bei ihrem Besitzer hatten, hoffen wir, dass der Aufenthalt bei Sandra nicht allzu lange dauern wird.
16. April 2025:
Während unserer Team-Projekttour Mitte April 2025 sahen wir auch die liebenswerte Mila wieder. Ihr bisheriger Gehege-Freund Pacino, mit dem sie auch gemeinsam bei Sandra angekommen war, durfte schon nach Deutschland und hier seine Familie finden.
Mit Bill, mit dem sie nun zusammenlebt, versteht sie sich auch gut. Sie ist einfach eine sehr liebe, verträgliche Hündin. Und wir wünschen ihr auch das große Glück, bald ihr Traumzuhause für immer zu finden. Vielleicht bei Ihnen?
19. Juli 2025:
Mila durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail:karin.soellner@protier-ev.de
Geboren: 18. Mai 2020
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 54 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 69412 Eberbach
Eine Tierschützerin auf Sardinien war auf diese beiden Hunde aufmerksam gemacht worden. Die Hunde lebten in einem vollgemüllten Platz, an dem auch Schafe gehalten werden. Die schwarze Hündin hing an einer kurzen Kette, ohne jeglichen Schutz vor Sonne, Wind oder Regen. Futter und Wasser gab es nur unregelmäßig. Der jüngere Rüde konnte zwar herumlaufen, wurde aber von zwei weiteren dort lebenden Hütehunden schwer gemobbt. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Situation eskalieren würde. Die Tierschützerin nahm Kontakt zu dem Besitzer auf, und der zeigte sich sogar froh, dass jemand die beiden Hunde übernehmen würde. Er hätte ohnehin keine richtige Verwendung für sie, seien nur unnütze Esser ...
Glücklicherweise hatte unsere Partnerin Sandra eine Box frei, so dass die beiden Hunde sofort umziehen konnten.
Mila ist trotz der schlechten Erfahrungen und des Elends, das sie erleiden musste, eine ganz liebenswürdige, freundliche Hündin. Sie war so dankbar für die Zuwendung, die wir ihr in der kurzen Zeit, die wir in der Box verbrachten, schenken konnten.
Pacino zeigte sich eher schüchtern und vorsichtig, jedoch absolut lieb. Er hielt zunächst etwas Abstand, aber schließlich ließ er sich dann auch streicheln, als er merkte, dass von uns keine Gefahr ausgeht.
Bei Sandra sind die beiden in Sicherheit, sie werden auch gut versorgt. Aber nachdem die beiden ein so trauriges Leben bei ihrem Besitzer hatten, hoffen wir, dass der Aufenthalt bei Sandra nicht allzu lange dauern wird.
16. April 2025:
Während unserer Team-Projekttour Mitte April 2025 sahen wir auch die liebenswerte Mila wieder. Ihr bisheriger Gehege-Freund Pacino, mit dem sie auch gemeinsam bei Sandra angekommen war, durfte schon nach Deutschland und hier seine Familie finden.
Mit Bill, mit dem sie nun zusammenlebt, versteht sie sich auch gut. Sie ist einfach eine sehr liebe, verträgliche Hündin. Und wir wünschen ihr auch das große Glück, bald ihr Traumzuhause für immer zu finden. Vielleicht bei Ihnen?
19. Juli 2025:
Mila durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail:karin.soellner@protier-ev.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.