Dieses Gute-Laune-Paket ist Akira: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/07/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 9 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Vergiss mich nicht Tiernothilfe e.V. - 49479 Ibbenbürgen - Sterilisiert: ja
Ab Mitte Juli auf Pflege in 49479 Ibbenbürgen
Weitere Fotos und Videos finden Sie auf unserer Website:
https://www.vergissmichnicht-tiernothilfe.de/hunde/akira---m
Mischling
Geb.: 04/2016, Rüde, mittelgroß (38 cm Schulterhöhe, Gewicht 17,5 kg), kastriert, hundeverträglich
Auf Pflegestelle in 49479 Ibbenbüren
Stand: 10.08.2025
Dieses Gute-Laune-Paket ist Akira. Der kleine Mann lebt nun schon seit einem Jahr in unserem Partnertierheim in Malagon, ohne wirklich jemals eine Chance auf Vermittlung zu haben. Anfangs war Akira ein enttäuschter Hund seine Familie hatte ihn einfach wieder abgegeben, sie hatten keine Lust mehr auf den Hund.
Aber Akira hat ein fröhliches Wesen und so hat sich der kleine Hundemann auch schnell in den tierheimalltag eingefügt.
Akira ist verträglich mit allen Artgenossen und obwohl schon ein Hund mittleren Alters lieben ihn alle Welpen und Junghunde, denn Toben und Spielen da ist Akira weltklasse! Wir können ihn uns sehr gut als Zweithund vorstellen.
Mit Katzen sieht es da schon ganz anders aus: Akira sollte auf jeden Fall in einen katzenfreien Haushalt vermittelt werden.
Dafür ist er zu uns Menschen dann der absolute Kampfschmuser. Kuscheln ist seine große Leidenschaft, er liebt uns Menschen einfach. Wie gerne wurde Akira die jetzt kommenden Winterabende auf einer gemütlichen Couch bei seiner Familie verbringen.
Akira ist nun seit einigen Tagen auf seiner Pflegestelle in Deutschland.
Hier ein erster Bericht:
Akira ist ein durch und durch freundlicher kleiner Kerl, den man einfach sofort ins Herz schließen muss...
Er hat sich unheimlich schnell bei uns eingelebt, ist am liebsten immer in unserer Nähe, kann aber auch ohne weiteres alleine bleiben.
Akira ist verträglich mit anderen Hunden, spielt gerne, Leckerlis sollten die anderen Hunde jedoch nicht zu lange aus den Augen lassen, sonst landen sie in Akiras Magen. 😉
Beim Spielen mit unseren Kindern zeigt er absolut Null -Aggression-, selbst wenn sie das Spielzeug doch mal wegnehmen oder etwas zu stürmisch, wild und laut sind.
Er ist durchaus gelehrig, kommt auf Zuruf zurück, hat rassetypisch aber etwas Jagdtrieb und einen kleinen, sehr liebenswerten Sturkopf.
Akira hat leider den ein oder anderen gesundheitlichen Schönheitsfehler mitgebracht. So ist er auf einem Auge erblindet. Laut der Einschätzung eines Tierarztes ist das Auge nicht mehr zu retten. Aber Akira hat keinerlei Schmerzen und es besteht keinerlei Behandlungsbedarf.
Was bei einem Hund seines Alters und bei den krummen Beinchen allerdings fast zu befürchten war: Akira hat in beiden Vorderbeinen Arthrosen. Hier wird er mit Schmerzmitteln behandelt. Dies wird wohl auch auf Dauer so bleiben. Auch sollte auf jeden Fall auf sein Gewicht beachtet werden, jedes Pfund zu viel schadet den Gelenken.
Wir wünschen uns für Akira ein ebenerdiges Zuhause, vielleicht bei älteren Menschen. Ein Garten wäre toll. Akira geht noch sehr gerne seine Gassirunden, allerdings läuft er keinen Halbmarathon mehr.
Wollen Sie unserem kleinen Goldschatz ein neues Zuhause geben und Akira seinen Herzenswunsch eigene Familie und Plätzchen auf dem Sofa erfüllen?
Wenn ja, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schicken Sie uns doch bitte das ausgefüllte Adoptionsformular zu: https://www.vergissmichnicht-tiernothilfe.de/adoptionsformular
Akira hat seine Reise nach Deutschland geimpft, kastriert, gechipt, entwurmt und mit einem gültigen EU-Ausweis antreten.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
P.S.: Bitte lesen Sie unsere Informationen zum Vermittlungsablauf: https://www.vergissmichnicht-tiernothilfe.de/vermittlungsablauf
Vermittlungskontakt:
Stefanie Will
Tel: 06198 50 22 82
E-Mail: stefanie.will@vergissmichnicht-tiernothilfe.de
Weitere Fotos und Videos finden Sie auf unserer Website:
https://www.vergissmichnicht-tiernothilfe.de/hunde/akira---m
Mischling
Geb.: 04/2016, Rüde, mittelgroß (38 cm Schulterhöhe, Gewicht 17,5 kg), kastriert, hundeverträglich
Auf Pflegestelle in 49479 Ibbenbüren
Stand: 10.08.2025
Dieses Gute-Laune-Paket ist Akira. Der kleine Mann lebt nun schon seit einem Jahr in unserem Partnertierheim in Malagon, ohne wirklich jemals eine Chance auf Vermittlung zu haben. Anfangs war Akira ein enttäuschter Hund seine Familie hatte ihn einfach wieder abgegeben, sie hatten keine Lust mehr auf den Hund.
Aber Akira hat ein fröhliches Wesen und so hat sich der kleine Hundemann auch schnell in den tierheimalltag eingefügt.
Akira ist verträglich mit allen Artgenossen und obwohl schon ein Hund mittleren Alters lieben ihn alle Welpen und Junghunde, denn Toben und Spielen da ist Akira weltklasse! Wir können ihn uns sehr gut als Zweithund vorstellen.
Mit Katzen sieht es da schon ganz anders aus: Akira sollte auf jeden Fall in einen katzenfreien Haushalt vermittelt werden.
Dafür ist er zu uns Menschen dann der absolute Kampfschmuser. Kuscheln ist seine große Leidenschaft, er liebt uns Menschen einfach. Wie gerne wurde Akira die jetzt kommenden Winterabende auf einer gemütlichen Couch bei seiner Familie verbringen.
Akira ist nun seit einigen Tagen auf seiner Pflegestelle in Deutschland.
Hier ein erster Bericht:
Akira ist ein durch und durch freundlicher kleiner Kerl, den man einfach sofort ins Herz schließen muss...
Er hat sich unheimlich schnell bei uns eingelebt, ist am liebsten immer in unserer Nähe, kann aber auch ohne weiteres alleine bleiben.
Akira ist verträglich mit anderen Hunden, spielt gerne, Leckerlis sollten die anderen Hunde jedoch nicht zu lange aus den Augen lassen, sonst landen sie in Akiras Magen. 😉
Beim Spielen mit unseren Kindern zeigt er absolut Null -Aggression-, selbst wenn sie das Spielzeug doch mal wegnehmen oder etwas zu stürmisch, wild und laut sind.
Er ist durchaus gelehrig, kommt auf Zuruf zurück, hat rassetypisch aber etwas Jagdtrieb und einen kleinen, sehr liebenswerten Sturkopf.
Akira hat leider den ein oder anderen gesundheitlichen Schönheitsfehler mitgebracht. So ist er auf einem Auge erblindet. Laut der Einschätzung eines Tierarztes ist das Auge nicht mehr zu retten. Aber Akira hat keinerlei Schmerzen und es besteht keinerlei Behandlungsbedarf.
Was bei einem Hund seines Alters und bei den krummen Beinchen allerdings fast zu befürchten war: Akira hat in beiden Vorderbeinen Arthrosen. Hier wird er mit Schmerzmitteln behandelt. Dies wird wohl auch auf Dauer so bleiben. Auch sollte auf jeden Fall auf sein Gewicht beachtet werden, jedes Pfund zu viel schadet den Gelenken.
Wir wünschen uns für Akira ein ebenerdiges Zuhause, vielleicht bei älteren Menschen. Ein Garten wäre toll. Akira geht noch sehr gerne seine Gassirunden, allerdings läuft er keinen Halbmarathon mehr.
Wollen Sie unserem kleinen Goldschatz ein neues Zuhause geben und Akira seinen Herzenswunsch eigene Familie und Plätzchen auf dem Sofa erfüllen?
Wenn ja, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schicken Sie uns doch bitte das ausgefüllte Adoptionsformular zu: https://www.vergissmichnicht-tiernothilfe.de/adoptionsformular
Akira hat seine Reise nach Deutschland geimpft, kastriert, gechipt, entwurmt und mit einem gültigen EU-Ausweis antreten.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
P.S.: Bitte lesen Sie unsere Informationen zum Vermittlungsablauf: https://www.vergissmichnicht-tiernothilfe.de/vermittlungsablauf
Vermittlungskontakt:
Stefanie Will
Tel: 06198 50 22 82
E-Mail: stefanie.will@vergissmichnicht-tiernothilfe.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.