In 89604 auf Pflegestelle: KEN: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 9 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
WHY NOT Association gUG - Hauptstraße 89604 Allmendingen - Sterilisiert: ja
Geschlecht: Rüde
Alter: geb. 01.10.2024
Schulterhöhe: im Wachstum
Gewicht: im Wachstum
Rasse: Mischling
Kastriert: ja
Handicap: -
Bekannte Krankheiten: -
Charaktereigenschaften:
zutraulich
menschenbezogen
verträgt sich mit Artgenossen
verspielt
KEN wurde vor zwei Monaten von der örtlichen Behörde in einem erbärmlichen Zustand gefunden abgemagert und schwer verletzt. Er wurde in eine Klinik gebracht und erhielt dort erste medizinische Versorgung. Anfangs bestand der Verdacht auf ein Leberproblem, doch nach einer erneuten Untersuchung letzte Woche konnte Entwarnung gegeben werden. KEN blieb zwei Tage zur Beobachtung in der Klinik und ist nun endlich wieder bei Stefania.
Er ist ein fröhlicher, gesunder Hund, der Hunde, Katzen und Kinder liebt. Seine Endgröße wird voraussichtlich bei etwa 15 kg liegen.
KEN durfte auf seine Pflegestelle nach Deutschland reisen.
KEN ist ein wunderbarer Hund, der in seiner Pflegestelle in kurzer Zeit schon große Fortschritte gemacht und sich zu einem echten Traumhund entwickelt hat. Seit er dort eingezogen ist, hat er viel gelernt und zeigt sich als aufgeschlossener, liebevoller und ausgeglichener Begleiter.
KEN fährt inzwischen ganz entspannt im Auto mit und weiß mittlerweile auch, wie schön es sein kann, einfach mal zur Ruhe zu kommen. Er liebt lange Spaziergänge durch Wald und Wiese, bei denen er neugierig seine Umgebung erkundet. Menschen gegenüber zeigt sich KEN freundlich und offen egal ob groß oder klein. Auch mit Kindern kommt er prima zurecht und freut sich über jede einzelne Streicheleinheit, die er mit sichtlichem Genuss annimmt. Kuscheln gehört für ihn zu den schönsten Momenten des Tages.
Mit seiner kleinen Hundefreundin Lotti, einem lebhaften Dackel, spielt KEN ausgelassen und fröhlich er genießt die gemeinsame Zeit und zeigt dabei sein soziales, verspieltes Wesen. Auch Wasser hat für KEN seinen Schrecken verloren: Mutig stapft er bereits bis zu den Knien hinein und wird mit jedem Versuch ein bisschen sicherer.
Leckerlis liebt er über alles dabei hat er gelernt, geduldig zu warten. Seine anfängliche Ungeduld beim Füttern hat er komplett abgelegt, ebenso wie das Hochspringen oder Bellen aus Aufregung. KEN hört zu, lernt schnell und ist bereit für die nächsten Schritte.
Was mit v jedoch noch intensiv geübt werden muss, sind Begegnungen mit fremden Hunden. Anfangs beobachtet er andere Hunde ruhig, doch sobald sie sich nähern oder selbst mit Abstand an ihm vorbeilaufen, beginnt KEN lautstark zu bellen. In diesen Momenten scheint er wie in einem Tunnel zu sein, schwer ansprechbar und sehr aufgeregt. Mit gezielten Ablenkungen wie bestimmten Leckerlis, dem Verlassen der Situation oder dem Blockieren seines Sichtfeldes lässt er sich manchmal aus diesem Verhalten herausholen, doch das gelingt noch nicht zuverlässig. Sein Verhalten ist dabei stark tagesformabhängig.
Um an diesem Thema gezielt zu arbeiten, besucht KEN aktuell eine Hundeschule. Dort wurde sein Verhalten von erfahrenen Trainer:innen beobachtet und eingeschätzt: Die Reaktionen gegenüber fremden Hunden entstehen vor allem aus Unsicherheit. Gemeinsam wird nun daran gearbeitet, dass KEN mehr Sicherheit und Vertrauen gewinnt, um künftig entspannter mit solchen Situationen umgehen zu können
KEN ist auf der Suche nach seinem Für-immer-Zuhause bei Menschen, die seine liebevolle Art zu schätzen wissen, Freude an gemeinsamen Lernmomenten haben und ihm weiterhin mit Geduld, Ruhe und Klarheit helfen, die Hundebegegnungen besser zu meistern. Wer ihn adoptiert, bekommt nicht nur einen treuen Freund, sondern ein echtes Familienmitglied mit ganz viel Herz.
ℹ Anfragen unter: vermittlung@why-not-association.com
Hier gehts zum Profil ➡
https://www.why-not-association.com/hunde/p/ken-ps
Bitte gib bei Deiner Anfrage unbedingt Deine E-Mail-Adresse an, da wir diese ohne Angabe leider nicht bearbeiten können. Vielen Dank!
Alter: geb. 01.10.2024
Schulterhöhe: im Wachstum
Gewicht: im Wachstum
Rasse: Mischling
Kastriert: ja
Handicap: -
Bekannte Krankheiten: -
Charaktereigenschaften:
zutraulich
menschenbezogen
verträgt sich mit Artgenossen
verspielt
KEN wurde vor zwei Monaten von der örtlichen Behörde in einem erbärmlichen Zustand gefunden abgemagert und schwer verletzt. Er wurde in eine Klinik gebracht und erhielt dort erste medizinische Versorgung. Anfangs bestand der Verdacht auf ein Leberproblem, doch nach einer erneuten Untersuchung letzte Woche konnte Entwarnung gegeben werden. KEN blieb zwei Tage zur Beobachtung in der Klinik und ist nun endlich wieder bei Stefania.
Er ist ein fröhlicher, gesunder Hund, der Hunde, Katzen und Kinder liebt. Seine Endgröße wird voraussichtlich bei etwa 15 kg liegen.
KEN durfte auf seine Pflegestelle nach Deutschland reisen.
KEN ist ein wunderbarer Hund, der in seiner Pflegestelle in kurzer Zeit schon große Fortschritte gemacht und sich zu einem echten Traumhund entwickelt hat. Seit er dort eingezogen ist, hat er viel gelernt und zeigt sich als aufgeschlossener, liebevoller und ausgeglichener Begleiter.
KEN fährt inzwischen ganz entspannt im Auto mit und weiß mittlerweile auch, wie schön es sein kann, einfach mal zur Ruhe zu kommen. Er liebt lange Spaziergänge durch Wald und Wiese, bei denen er neugierig seine Umgebung erkundet. Menschen gegenüber zeigt sich KEN freundlich und offen egal ob groß oder klein. Auch mit Kindern kommt er prima zurecht und freut sich über jede einzelne Streicheleinheit, die er mit sichtlichem Genuss annimmt. Kuscheln gehört für ihn zu den schönsten Momenten des Tages.
Mit seiner kleinen Hundefreundin Lotti, einem lebhaften Dackel, spielt KEN ausgelassen und fröhlich er genießt die gemeinsame Zeit und zeigt dabei sein soziales, verspieltes Wesen. Auch Wasser hat für KEN seinen Schrecken verloren: Mutig stapft er bereits bis zu den Knien hinein und wird mit jedem Versuch ein bisschen sicherer.
Leckerlis liebt er über alles dabei hat er gelernt, geduldig zu warten. Seine anfängliche Ungeduld beim Füttern hat er komplett abgelegt, ebenso wie das Hochspringen oder Bellen aus Aufregung. KEN hört zu, lernt schnell und ist bereit für die nächsten Schritte.
Was mit v jedoch noch intensiv geübt werden muss, sind Begegnungen mit fremden Hunden. Anfangs beobachtet er andere Hunde ruhig, doch sobald sie sich nähern oder selbst mit Abstand an ihm vorbeilaufen, beginnt KEN lautstark zu bellen. In diesen Momenten scheint er wie in einem Tunnel zu sein, schwer ansprechbar und sehr aufgeregt. Mit gezielten Ablenkungen wie bestimmten Leckerlis, dem Verlassen der Situation oder dem Blockieren seines Sichtfeldes lässt er sich manchmal aus diesem Verhalten herausholen, doch das gelingt noch nicht zuverlässig. Sein Verhalten ist dabei stark tagesformabhängig.
Um an diesem Thema gezielt zu arbeiten, besucht KEN aktuell eine Hundeschule. Dort wurde sein Verhalten von erfahrenen Trainer:innen beobachtet und eingeschätzt: Die Reaktionen gegenüber fremden Hunden entstehen vor allem aus Unsicherheit. Gemeinsam wird nun daran gearbeitet, dass KEN mehr Sicherheit und Vertrauen gewinnt, um künftig entspannter mit solchen Situationen umgehen zu können
KEN ist auf der Suche nach seinem Für-immer-Zuhause bei Menschen, die seine liebevolle Art zu schätzen wissen, Freude an gemeinsamen Lernmomenten haben und ihm weiterhin mit Geduld, Ruhe und Klarheit helfen, die Hundebegegnungen besser zu meistern. Wer ihn adoptiert, bekommt nicht nur einen treuen Freund, sondern ein echtes Familienmitglied mit ganz viel Herz.
ℹ Anfragen unter: vermittlung@why-not-association.com
Hier gehts zum Profil ➡
https://www.why-not-association.com/hunde/p/ken-ps
Bitte gib bei Deiner Anfrage unbedingt Deine E-Mail-Adresse an, da wir diese ohne Angabe leider nicht bearbeiten können. Vielen Dank!
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.