Purina logo

Moka sucht Herzensmenschen: Erwachsenes Weibchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 29/06/2025
⚓⚓Pflegestellenupdate ( Aufenthaltsort: 61352 Bad Homburg):

Moka, weiblich, kastriert, ca. 43cm, ca. 23 kg (noch zu dick), Deutscher Wachtelhund (Mischling?), geboren am 04.06.2019, ist eine noch übergewichtige und ruhige Hundedame. Moka ist stubenrein und fährt auch gerne im Auto mit. Mit ihrer Hundefreundin kann sie auch eine Zeit lang alleine bleiben. Moka ist leider, wie sich herausstellte, Leishmaniose positiv.

Wir suchen für Moka einen liebevollen, ruhigen Platz, mit viel Zeit für Aufmerksamkeiten. Moka ist eine sanfte und ausgeglichene Hündin, die keine großen Bewegungsansprüche stellt. Ein zu Hause im ländlichen Bereich mit Garten wäre für die ruhige Moka sinnvoll. Kleine Kinder sollten nicht in Mokas Haushalt sein.

Für Fragen zu Leishmaniose stehen wir natürlich gern zur Verfügung. Kurz gesagt ist diese Krankheit gut handlebar und betroffene Tiere können ein langes und gutes Leben führen.

Wer zeigt Moka das Leben mit Bewegung, in einer liebevollen Umgebung?

https://www.tierschutzverein-fortuna-animali.com/moka

Moka ist aus dem italienischen Tierschutz in Deutschland auf ihrer Pflegestelle angekommen und kann da gerne besucht und kennengelernt werden.

Moka, weiblich, kastriert, ca. 43cm, ca. 23 kg (noch zu dick), Deutscher Wachtelhund (Mischling?), geboren am 04.06.2019, ist eine noch übergewichtige und ruhige Hundedame. Moka ist stubenrein und fährt auch gerne im Auto mit. Mit ihrer Hundefreundin kann sie auch eine Zeit lang alleine bleiben. Moka ist Leishmaniose positiv und lebt bei einer Tierärztin auf Pflegestelle, die sie bestens betreut und versorgt.
Wir suchen für Moka einen liebevollen, ruhigen Platz, mit viel Zeit für Aufmerksamkeiten. Moka ist eine sanfte und ausgeglichene Hündin, die keine großen Bewegungsansprüche stellt. Ein zu Hause im ländlichen Bereich mit Garten wäre für die ruhige Moka sinnvoll. Kleine Kinder sollten nicht in Mokas Haushalt sein.

Aufenthaltsort 61352 Bad Homburg

Name:MOKA
Rasse:Mischling
geboren: 2019
Geschlecht:Weiblich, kastriert
Verträglichkeit:Hündinnen, Rüden
Charakter:Ruhig, liebenswert, nett, menschenbezogen
Aufenthaltsort: Bad Homburg

Geschichte:
Die liebe Moka hat ihren Namen von ihrer wunderschönen Fellfarbe, ein tiefes mocca. Sie ist keine besonders große Hündin aber leider eine dicke Hündin, da sie in ihrem bisherigen Leben keine Bewegung, aber dafür umso mehr Futter bekommen hat. Dieser Lebensstil muss für Moka ein Ende haben. Sie gehört wahrscheinlich den Spaniel-Rassen an, sie könnte ein Springer Spaniel sein oder ähnliches. Und diese Hunde sind bewegungsfreudig. Das muss Moka erst mal lernen, dass Bewegung weitaus schöner ist als Fressen.
Wer zeigt Moka das Leben mit Bewegung?

Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier:

https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=65cf05db4aec6ae437913358

-Leishmaniose-positiv
Dies bedeutet, das bei dem Hund eine Infektion mit Leishmanien festgestellt wurde. Dies klingt zunächst schlimmer, als es ist. Dass ein Hund infiziert ist, bedeutet nicht, dass er auch krank ist einige Hunde tragen den Erreger in sich, ohne dass die Krankheit ausbricht. Ein Ausbruch kann in den meisten Fällen verhindert werden, indem das Tier täglich eine Tablette ins Futter bekommt. Kommt es doch zum Ausbruch, sind die Tiere sehr gut behandelbar. Bei medizinischer Behandlung haben die Tiere eine normale Lebenserwartung.

Warum sollte ich einen Leishmaniose-positiven Hund adoptieren?

Wie oben bereits geschildert, sind die Hunde medikamentös gut eingestellt, symptomfrei und haben eine normale Lebenserwartung. Viele Personen lassen sich von einer Infektion mit Leishmaniose abschrecken, da sie sich nicht auskennen und denken, der Hund sei schwer krank.

Daher werden die betroffenen Hunde oft übersehen und verbringen eine deutlich längere Zeit in der Auffangstation als die meisten ihrer Artgenossen. Es sind menschenliebe, aufgeschlossene und treue Hunde, die ebenfalls gerne ein Zuhause hätten und es genauso verdient haben. Wir hoffen, es finden sich Personen, die sich mit Leishmaniose auseinandersetzen, sich informieren und dann erst entscheiden, ob ein infiziertes Tier infrage kommt.

Alle unsere betroffenen Tiere sind medikamentös gut eingestellt und beschwerdefrei!

Ist Leishmaniose behandelbar?

Wichtig ist, dass Sie ihr Tier immer gut beobachten, um einen beginnen Ausbruch schnell zu erkennen und entgegenwirken können. In Deutschland ist Leishmaniose sehr gut behandelbar, indem man dem Tier täglich eine Tablette ins Futter gibt (je nach tierärztlicher Empfehlung). Man sollte auf eine purinarme Ernährung achten. Bei korrekter Behandlung haben die Tiere eine normale Lebenserwartung.

Was kostet die Behandlung?

Die Kosten für Tabletten (Allopurinol) liegen durchschnittlich bei 20-30 im Monat. Den Erreger wieder loswerden kann der Hund leider nicht, aber die regelmäßige Einnahme der Tabletten macht einen Ausbruch der Krankheit eher unwahrscheinlich.
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

LAIKA . in Hessen auf Pflegestelle, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Podenco

Frankfurt am Main

Charmanter Freigeist Kassandra in FFM, Hündin zur Adoption

6 Jahre

- Mix

Frankfurt

Pablo - ein Sonnenschein, Hund zur Adoption

4 Jahre

Oberursel

Tulla, Hündin zur Adoption

9 Jahre

Ciobanesc Romanesc de Bucovina

Oberursel

Chiquita, Hündin zur Adoption

2 Jahre

Kangal

Oberursel

Emma, Hündin zur Adoption

7 Jahre

Bullterrier

Oberursel

Bär, Hund zur Adoption

7 Jahre

Ciobanesc Romanesc de Bucovina

Oberursel

MOJO - superlieber Angsthase, Hund zur Adoption

3 Jahre

Bardino

Bad Homburg

Mancho, Hund zur Adoption

2 Jahre

Kangal

o

Cassy ist einfach eine Traumhündin!, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Langhaarcollie

Karben

Spiel, Spaß, HERMANN, Hund zur Adoption

3 Monate

Eschborn

Achtung, Henriette kommt, Hündin zur Adoption

3 Monate

Eschborn

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.