Purina logo

Luc Sozialarbeiter mit Herz: Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 20/06/2025
Name: Leroy jetzt Luc
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: ca. 50 cm
geboren: ca. 05/2022
im Tierheim seit: 05/2024
Aufenthaltsort: Radauti/Rumänien


14.06.2025 neue Bilder und Videos. Luc plantscht gerne mit seinem Kumpels

16.05.2025: Luc hat in den letzten Monaten unglaublich viel gelernt. Er ist sicherer geworden mit neuen Reizen, so dass er nun bereit ist, in die große, weite Welt zu ziehen. Luc sucht SEINE Menschen. Er kann als Einzelhund vermittelt werden oder auch zu einem souveränen Ersthund, der ihm das Leben zeigen kann. Luc kann sehr gerne besucht werden auf seiner Pflegestelle.

Lucs Pflegestelle schreibt: Luc ist ein junger Hund, der noch damit beschäftigt ist, anzukommen.
Er ist bei ihm bekannten Menschen freundlich und anhänglich. Momentan zeigt er noch schnell Verlassensängste, das kann natürlich noch besser werden, sollte aber im Auge behalten, und wenn nötig, trainiert werden.
Bei fremden Menschen möchte Luc Ruhe und Zeit in der 1. Begegnung haben. Er möchte sich neue Personen in seinem Tempo anschauen können. Wenn die Chemie stimmt, zeigt er sich freundlich und aufgeschlossen.
Mit anderen Hunden ist er unproblematisch. Aber auch hier möchte er keine hektische, aufdringliche Annäherung. Er ist im Hundekontakt höflich zurückhaltend, er will keinen Streit.
Luc lebt derzeit mit einem älteren, ruhigen Rüden zusammen, was sehr gut klappt. Luc orientiert sich viel an dem Ersthund, so dass wir denken, es wäre schön, wenn ein souveräner Ersthund in der neuen Familie wäre.
Autofahren kann Luc gut (nach einer gewissen Eingewöhnungsphase). Er läuft sehr gut an der Leine und lässt sich auch mit positivem Training auf den Spaziergängen gut anleiten. Luc ist ein unheimlich toller Hund. Wir vermuten einige Herdenschutzhund-Gene in ihm. Er meldet lautstark fremde Menschen in seinem Territorium und man benötigt etwas Erfahrung, um diesen tollen Rüden gut lesen zu können.
Für Luc suchen wir ein hunde-erfahrenes, ruhiges, stabiles Zuhause. Die Nachbarn sollten nicht direkt beim 1. Hundegebell den Streit anfangen. Er ist absolut kein Kläffer, aber er passt auf. Deswegen wäre ein Haus mit eingezäuntem Garten ohne geräuschempfindliche Nachbarn wunderbar.
Wir möchten Luc jetzt die Chance geben, anzukommen und die Schrecken der Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Luc kann gerne auf seiner Pflegestelle besucht werden.

Update
16.05.2025 Text-Update
09.04.2025 neue Bilder
09.02.2025 neue Bilder
17.01.2025 neues Video, neue Bilder
10.01.2025 neue Bilder, neue Videos. Luc liebt Spaziergänge, Schnüffeln, draußen sein.
23.10.2024 neuer Text
19.10.2024 neue Bilder
10.09.2024: Beschreibung der Pflegestelle, neue Bilder

Unsere rumänischen Tierschützer berichten: Leroy (jetzt Luc) wurde im Mai 2024 von den Hundefängern in das Shelter gebracht. Die örtlichen Tierpfleger sagen über ihn, er sei ein richtig toller Kerl, ein aufgeschlossener Kumpeltyp, mit einem großen Herzen! Und weil Leroy eben so absolut sozial und verträglich mit seinen Artgenossen ist, wurde er schnell ein Freiläufer im Shelter. D.h. Leroy darf z.B. die Mitarbeiter beim Füttern oder beim Reinigen der Zwinger innerhalb des Tierheimes begleiten und bei diesen Gelegenheiten ein wenig durch die Außenanlage schnüffeln und schlendern. Leroy genießt jede Aufmerksamkeit der Arbeiter und versteht ihre Kommandos gut. Die hübsche Fellnase verhält sich äußerst kooperativ! Leroy sollte wirklich nicht länger im Tierheim ausharren, sondern schnell eine Chance auf ein liebevolles Zuhause erhalten und nicht dem Fluch der schwarzen Hunde in Rumänien verfallen müssen, die aufgrund ihrer Fellfarbe teilweise immer noch schlechtere Vermittlungschancen haben. Wer möchte diesen ausgeglichenen, menschenbezogenen und klugen Begleiter an seiner Seite haben?

Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.

Zuhause gesucht
Für Luc suchen wir ein liebevolles, geduldiges und verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Radauti sind 5-fach auf Reisekrankheiten und Giardien getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus.

Kontakt
Britta Laupichler
britta@tierischgeholfen.de
+491796851587 (auch Whatsapp)

Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verstän
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Wer schenkt Anton ein Zuhause?, Hund zur Adoption

7 Monate

Ruppichteroth

Zado 38 cm (Jun 2025) Pflegestelle, Hund zur Adoption

7 Monate

Ruppichteroth

Maya  Aufgeweckte Husky-Dame sucht..., Hündin zur Adoption

4 Jahre

Husky

Ruppichteroth

Adele-zurückhaltende Hündin, 41 cm, Hündin zur Adoption

9 Jahre

RUPPICHTEROTH

Jini 47 cm (Pflegestelle), Hündin zur Adoption

1 Jahr

Neunkirchen-Seelscheid

Toller Fortis sucht sein Glück, Hund zur Adoption

2 Jahre

Schäferhund-Herdimix

Wiehl

Lustiger Clown Fiete, Hund zur Adoption

1 Jahr

shund

Wiehl

Sanfte Shiva, Hündin zur Adoption

5 Jahre

-shund

Wiehl

Ricco sucht neues Zuhause, Hund zur Adoption

1 Jahr

English Pointer

Pracht

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.