Purina logo

Bowie wartet auf seine Chance: Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 22/05/2025
Manchmal geht nicht alles glatt im Leben und man muss noch einmal über Los laufen und neu starten. So geht es gerade unserem Bowie, der aktuell im Tierheim Stuttgart sehnsüchtig auf seine 2. Chance wartet.

Bowie hat wahrscheinlich aus Überforderung einen Menschen gebissen und musste deshalb seine Familie, die ihn großgezogen hat, verlassen. Doch wir geben Bowie nicht auf, denn weder seine Bis-jetzt-Familie noch die Beobachter im Tierheim attestieren ihm aggressives Verhalten. Alle Tests verliefen positiv. Bowie wird nicht als gefährlich eingestuft. Dennoch muss seine 2. Chance einigen Regeln unterliegen: Bowie darf nicht mehr an Familien mit kleinen Kindern und nicht an Menschen ohne Hunde-Erfahrungen vermittelt werden. Er braucht einen Lebensmensch, der bereits über einen großen Erfahrungsschatz verfügt und frühzeitig erkennen kann, wenn unser Pechvogel in Stress gerät oder sich unwohl fühlt.

Trotz seines Fehlstarts hören wir von seiner bisherigen Familie viel Gutes über Bowie. Er hat sich während der vergangenen Monate Pfote für Pfote zu einem wenn auch noch etwas ängstlichen Familienhund entwickelt und die Scheu vor fremden Menschen mehr und mehr abgelegt. Laute Geräusche machen Bowie zu Beginn meist etwas Bange, doch nach einer kurzen Gewöhnungsphase meistert er diese Aufgaben gut. Motorrädern sind ihm nach wie vor nicht ganz geheuer hier wird die ein oder andere Trainingseinheit sinnvoll und wichtig sein.

Das Fahren im Auto und das Spazieren sind problemlos möglich. Bowie zeigt sich aktuell zurückhaltend und verunsichert wer will es ihm verdenken? Bowies Leben wurde von jetzt auf gleich durcheinandergewirbelt. Mit seinen 50 cm und einem Gewicht von 17,5 kg braucht Bowie einen Lebensmensch mit Kraft und Durchsetzungsvermögen. Das enge, laute Stadtleben ist nicht für ihn geeignet. Vielmehr braucht unser Notfellchen viel Auslauf und einen Blick in die Natur, um sich ohne das Gefühl von Stress entfalten zu können. Auch das Plantschen im Wasser macht Bowie sichtlich Freude.

Ein Erst-Hund an Bowies Seite ist möglich und bietet in Momenten der Unsicherheit sicherlich eine gute Unterstützung. Katzen passen nicht in seine Welt. Nimmst du unseren Bowie an die Pfote und gehst mit ihm noch einmal über Los? Die hübsche Maus mit seinen treuen braunen Augen und den sympathischen Schlappohren muss schnell wieder heraus aus dem Tierheim, denn er versteht die Welt nicht mehr.

Bowie bringt seinen EU-Haustierausweis mit, ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro zeigen, was er bereits alles gelernt hat und ein treuer Begleiter sein. Auch über eine Pflegestelle würde sich Bowie zunächst sehr freuen denn dann könnte er die Tierheim-Tür von außen schließen.

https://youtu.be/Pn19a3yqRM0
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Schäferhund mix Arthur sucht ein Sofa, Hund zur Adoption

9 Jahre

Deutscher Schäferhund

Stuttgart

Ohne Lächeln kann man sie nicht ansehen, Hündin zur Adoption

4 Jahre

Reinrassiger Mülltonnen

Stuttgart

Eine liebe und ruhige Maus., Hündin zur Adoption

5 Jahre

Stuttgart

Ronja, Hündin zur Adoption

11 Jahre

Shar-Pei

Leonberg

Französische Bulldoggen, 2 Monate, Hund zur Adoption

2 Monate

Französische Bulldogge

Hemmingen

Leon - der Herzensbrecher, Hund zur Adoption

2 Jahre

Fellbach

❤Lola...sucht ihr Für-immer-Zuhause!, Hündin zur Adoption

7 Jahre

Havaneser Mix

Filderstadt

Taro, ruhig, gemütlich, anhänglich, Hund zur Adoption

3 Jahre

Freiberg am Neckar

Leevi - süsser Senior sucht, Hund zur Adoption

9 Jahre

Deutscher Schäferhund

Esslingen

Bildhübsche Blake, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Esslingen am Neckar

Verliebst du dich in Chicco?, Hund zur Adoption

6 Jahre

Esslingen

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.