Aron: Herz auf 4 Pfoten NOTFALL (in D): Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Beauceron, Andere
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Adoptadog e. V. - . 74736 Hardheim - Sterilisiert: ja
Aron 127786
(Stand Dezember 2024)
Geboren ca. Oktober 2020
Schulterhöhe ca. 50 cm
mÀnnlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt
Im Tierheim seit 01.06.2021
Standort: 74736 Hardheim
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
**Aron ein Hund mit Potenzial und Herz auf der Suche nach seinem passenden Zuhause**
**Aron heute**
In der Pflegestelle zeigt sich Aron als Hund mit viel Potenzial, der klare Strukturen, Ruhe und eine konsequente FĂŒhrung benötigt. Seine Trainerin beschreibt ihn als intelligent, lernwillig und trickreich. Aron hat viele Eigenschaften der eigenstĂ€ndigen Hunderasse Beauceron und sollte daher nicht zu HundeanfĂ€ngern vermittelt werden, da er sonst schnell die FĂŒhrung ĂŒbernimmt. Absolute Konsequenz ist bei ihm oberstes Gebot, da er immer wieder nachfragt.
Aron liebt es, gefordert zu werden, und zeigt groĂe Freude am Lernen. Er wird im Degility trainiert, hat dabei bereits gut Muskulatur aufgebaut, und ist mit Futter sehr gut zu motivieren. Allerdings kann er sich noch nicht lange konzentrieren und muss dies weiter ĂŒben.
In der Pflegestelle kann Aron mittlerweile frei laufen; der RĂŒckruf funktioniert gut, solange es nur wenig Ablenkung gibt. Mit fremden Hunden hat Aron zunĂ€chst Schwierigkeiten und reagiert stark, doch wenn er sie kennenlernen darf, wird es besser. Bei bekannten Hunden zeigt er sich vertrĂ€glich, lĂ€sst sich von ihnen zurechtweisen oder wegschicken. Ein Ă€lterer, souverĂ€ner Zweithund wĂ€re hilfreich fĂŒr ihn, mit jĂŒngeren Hunden gibt es bisher noch keine Erfahrungswerte.
Wenn Aron jedoch an der Leine daran gehindert wird, auf andere Hunde zuzugehen, kann er vor Frust stark reagieren und auch mal in die Leine tackern. Dieses Verhalten zeigt sich insbesondere bei hoher Erregung (Leinenfrust). Ein Maulkorbtraining wurde daher mit ihm gemacht, und er trĂ€gt diesen beispielsweise im Auto, wenn er im AuĂenbereich auf andere Hunde trifft.
**Ein Traumhund im Haus**
Zu Hause ist Aron ein absoluter Traumhund. Er kuschelt unglaublich gerne und fordert Zuwendung regelrecht ein, lĂ€sst sich aber auch auf seinen Platz schicken. Er ist inzwischen komplett stubenrein und bleibt problemlos alleine, ohne etwas kaputt zu machen. Auch bei der anderen HĂŒndin der Pflegestelle zeigt er sich vertrĂ€glich.
Aron bellt selten und nur, wenn andere Hunde damit anfangen. Kinder ab einem gewissen Alter sind fĂŒr ihn kein Problem, sofern sie sich hundegerecht verhalten. Kleinere Kinder ignoriert er, solange sie ihn in Ruhe lassen. Bei gröĂeren Kindern genieĂt er die Interaktion und spielt gerne mit ihnen.
**Wichtige Punkte fĂŒr Arons neues Zuhause**
Aron braucht eine ruhige, lĂ€ndliche Umgebung mit Garten, da er kein Stadthund ist. Hektik und viele Reize ĂŒberfordern ihn. Klare Strukturen, konsequente FĂŒhrung und regelmĂ€Ăige Ruhezeiten sind essentiell fĂŒr ihn, damit er sich entspannen kann.
Er sollte körperlich und geistig ausgelastet werden, wobei das Training weiterhin fortgefĂŒhrt werden muss. Besonders an seiner Impuls- und Frustrationskontrolle muss noch gearbeitet werden. Futtermanagement ist ebenfalls wichtig, da er zwar keine Aggression zeigt, aber Futterneid hat.
**Das wĂŒnschen wir uns fĂŒr Aron**
Aron sucht hundeerfahrene Menschen, die ihn verstehen und ihm die FĂŒhrung geben, die er braucht. Er ist ein unglaublich liebes und cleveres Kerlchen, das mit den richtigen Menschen zu einem wunderbaren Begleiter wird. Mit seiner charmanten Art wickelt er einen schnell um den Finger, aber man muss sich bewusst sein, dass er klare Regeln braucht, um sein Potenzial voll zu entfalten.
Wer Aron eine Chance gibt, bekommt einen treuen, verschmusten und lernwilligen GefÀhrten, der mit etwas Geduld und Training ein fantastisches neues Familienmitglied wird.
Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stĂ€rkt auĂerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander.
Fotos:
https://photos.app.goo.gl/i4SkrUyPrd1tZFGM7
Videos:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLrChxTTst5UxZAAToGwr7bt1nugT5NTYz
Wenn du dich fĂŒr Aron interessierst, ein liebevolles, endgĂŒltiges PlĂ€tzchen fĂŒr ihn frei hast und bereit bist fĂŒr alles, was da auf dich zukommt, dann sende uns eine Nachricht an:
portale@adoptadog.de
Da Aron bereits in D 74736 Hardheim ist, kann und sollte er dort besucht und kennengelernt werden. Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf, sind vor und nach der Adoption fĂŒr dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natĂŒrlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zukommen.
Hier erfÀhrst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprĂŒfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, GemeinnĂŒtziger Verein
(Stand Dezember 2024)
Geboren ca. Oktober 2020
Schulterhöhe ca. 50 cm
mÀnnlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt
Im Tierheim seit 01.06.2021
Standort: 74736 Hardheim
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
**Aron ein Hund mit Potenzial und Herz auf der Suche nach seinem passenden Zuhause**
**Aron heute**
In der Pflegestelle zeigt sich Aron als Hund mit viel Potenzial, der klare Strukturen, Ruhe und eine konsequente FĂŒhrung benötigt. Seine Trainerin beschreibt ihn als intelligent, lernwillig und trickreich. Aron hat viele Eigenschaften der eigenstĂ€ndigen Hunderasse Beauceron und sollte daher nicht zu HundeanfĂ€ngern vermittelt werden, da er sonst schnell die FĂŒhrung ĂŒbernimmt. Absolute Konsequenz ist bei ihm oberstes Gebot, da er immer wieder nachfragt.
Aron liebt es, gefordert zu werden, und zeigt groĂe Freude am Lernen. Er wird im Degility trainiert, hat dabei bereits gut Muskulatur aufgebaut, und ist mit Futter sehr gut zu motivieren. Allerdings kann er sich noch nicht lange konzentrieren und muss dies weiter ĂŒben.
In der Pflegestelle kann Aron mittlerweile frei laufen; der RĂŒckruf funktioniert gut, solange es nur wenig Ablenkung gibt. Mit fremden Hunden hat Aron zunĂ€chst Schwierigkeiten und reagiert stark, doch wenn er sie kennenlernen darf, wird es besser. Bei bekannten Hunden zeigt er sich vertrĂ€glich, lĂ€sst sich von ihnen zurechtweisen oder wegschicken. Ein Ă€lterer, souverĂ€ner Zweithund wĂ€re hilfreich fĂŒr ihn, mit jĂŒngeren Hunden gibt es bisher noch keine Erfahrungswerte.
Wenn Aron jedoch an der Leine daran gehindert wird, auf andere Hunde zuzugehen, kann er vor Frust stark reagieren und auch mal in die Leine tackern. Dieses Verhalten zeigt sich insbesondere bei hoher Erregung (Leinenfrust). Ein Maulkorbtraining wurde daher mit ihm gemacht, und er trĂ€gt diesen beispielsweise im Auto, wenn er im AuĂenbereich auf andere Hunde trifft.
**Ein Traumhund im Haus**
Zu Hause ist Aron ein absoluter Traumhund. Er kuschelt unglaublich gerne und fordert Zuwendung regelrecht ein, lĂ€sst sich aber auch auf seinen Platz schicken. Er ist inzwischen komplett stubenrein und bleibt problemlos alleine, ohne etwas kaputt zu machen. Auch bei der anderen HĂŒndin der Pflegestelle zeigt er sich vertrĂ€glich.
Aron bellt selten und nur, wenn andere Hunde damit anfangen. Kinder ab einem gewissen Alter sind fĂŒr ihn kein Problem, sofern sie sich hundegerecht verhalten. Kleinere Kinder ignoriert er, solange sie ihn in Ruhe lassen. Bei gröĂeren Kindern genieĂt er die Interaktion und spielt gerne mit ihnen.
**Wichtige Punkte fĂŒr Arons neues Zuhause**
Aron braucht eine ruhige, lĂ€ndliche Umgebung mit Garten, da er kein Stadthund ist. Hektik und viele Reize ĂŒberfordern ihn. Klare Strukturen, konsequente FĂŒhrung und regelmĂ€Ăige Ruhezeiten sind essentiell fĂŒr ihn, damit er sich entspannen kann.
Er sollte körperlich und geistig ausgelastet werden, wobei das Training weiterhin fortgefĂŒhrt werden muss. Besonders an seiner Impuls- und Frustrationskontrolle muss noch gearbeitet werden. Futtermanagement ist ebenfalls wichtig, da er zwar keine Aggression zeigt, aber Futterneid hat.
**Das wĂŒnschen wir uns fĂŒr Aron**
Aron sucht hundeerfahrene Menschen, die ihn verstehen und ihm die FĂŒhrung geben, die er braucht. Er ist ein unglaublich liebes und cleveres Kerlchen, das mit den richtigen Menschen zu einem wunderbaren Begleiter wird. Mit seiner charmanten Art wickelt er einen schnell um den Finger, aber man muss sich bewusst sein, dass er klare Regeln braucht, um sein Potenzial voll zu entfalten.
Wer Aron eine Chance gibt, bekommt einen treuen, verschmusten und lernwilligen GefÀhrten, der mit etwas Geduld und Training ein fantastisches neues Familienmitglied wird.
Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stĂ€rkt auĂerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander.
Fotos:
https://photos.app.goo.gl/i4SkrUyPrd1tZFGM7
Videos:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLrChxTTst5UxZAAToGwr7bt1nugT5NTYz
Wenn du dich fĂŒr Aron interessierst, ein liebevolles, endgĂŒltiges PlĂ€tzchen fĂŒr ihn frei hast und bereit bist fĂŒr alles, was da auf dich zukommt, dann sende uns eine Nachricht an:
portale@adoptadog.de
Da Aron bereits in D 74736 Hardheim ist, kann und sollte er dort besucht und kennengelernt werden. Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf, sind vor und nach der Adoption fĂŒr dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natĂŒrlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zukommen.
Hier erfÀhrst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprĂŒfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, GemeinnĂŒtziger Verein
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.