Englisch-Setter-Mix-Welpe (Tierschutz): Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 22/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - English Setter, Andere
- Alter: 5 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierfreunde Hochrhein - Eberwiesenstr. 27 79787 Lauchringen - Sterilisiert: nein
Alvin
männlich, noch nicht kastriert (zu jung)
Stockmaß ca. 55 cm, ca. 17 kg (Endgröße)
(aktuell bereits 45 cm/12 kg)
komplett geimpft, entwurmt, mit Chip und europ. Heimtierausweis
Mittelmeercheck (Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria) muss vom Adoptanten per 11/2025 gemacht werden (zu jung)
Unsere Kollegin in der spanischen Auffangstation hat zwei Würfe von zwei Hündinnen vom gleichen Besitzer übernommen. Der Besitzer behält seine beiden Hündinnen und den Rüden und lässt die beiden Hündinnen nun (hoffentlich) kastrieren. Unsere Kollegin hat die Hunde gesehen, es sind schöne und sehr liebe Hunde, der Vaterrüde geht optisch in Richtung größerer Border-Collie-Mix, die hübsche tricolore-Mutterhündin könnte auch eher ein mittelgroßer/kleiner Hütehund-Mix sein und die wunderschöne weiße Mutterhündin geht in Richtung kleiner Englisch Setter.
Alvin ist gut bei uns angekommen und lebt nun bei einer Pflegefamilie mit einem mittel-großen Rüden und hat sich ganz schnell gut eingelebt. Alvin ist nicht nur ein hübscher Schatz mit seiner interessanten Zeichnung und dem seidenweichen Fell, sondern er hat auch ein tolles Wesen, freundlich, neugierig, schmusig, verspielt, verfressen, immer zu jedem Spaß bereit aber nicht überdreht, für sein Alter doch recht gechillt. Er ist ein ganz toller Schatz, seine Pflegefamilie schwärmt sehr von ihm.
Bislang hatte er noch nicht viel kennengelernt, mit Menschen und anderen Hunden hatte er durchweg nur gute Erfahrungen und nun ist er hier und lernt, was ein Familienhund so können und kennen sollte.
Im Haus ist Alvin super angenehm, er zeigt an, wenn er raus muss. Für einen Welpen ist er sehr brav, macht eigentlich nichts kaputt, gelegentlich vergisst er sich und knabbert mal an einem Stuhlbein, doch nach einem kurzen Hinweis hört er sofort damit auf und nimmt gerne eine Kaustange oder Kaffeeholz zum nagen. Alvin braucht kein hartes Wort. Man muss aufpassen, dass man nicht lachen muss, wenn er ganz vorsichtig, still und leise einen Schuh nimmt und ihn verstohlen in sein Körbchen trägt und meint, dass es niemand mitbekommen hat. Bislang darf er nicht aufs Sofa und hat das auch akzeptiert. Er war auch schon ein paarmal ne halbe Stunde zusammen mit dem Rüden alleine Zuhause, seine Pflegemutti hat ihn über eine Kamera beobachtet, da legt er sich in die Nähe zur Haustüre und schläft einfach. Das Leben im Haus kennt er und hält sich auch an die Speilregeln.
Die Spaziergänge sind noch super spannend, er läuft schon recht schön auch an der kurzen Leine, kennt zwischenzeitlich Autos, Radfahrer, Spaziergänger und auch andere Hunde. Das macht er toll und wird von Tag zu Tag sicherer. Im Moment will er noch jeden freundlichen Menschen und Hund begrüßen, aber auf eine charmante, freundliche Art. Im Auto fährt er entspannt mit, problemlos.
Im Garten darf er springen, spielen, rennen und toben, super gerne mit anderen Hunden, aber auch für ein kleines Leckerchen-Suchspiel mit seinen Menschen ist er immer zu haben. Sobald ein Mensch hin und her läuft, ist er natürlich dabei, er ist welpentypisch neugierig und hat seine Nase immer dazwischen.
Alvin ist ein ganz toller Schatz, für sein Alter recht gelassen und ausgeglichen, aber dennoch ein typischer Welpe, dem man die Welt zeigen muss. Wir wünschen uns für Alvin Menschen, die Freude haben den Bub liebevoll zu erziehen und ihn in ihr Leben zu integrieren. Gerne mit einem freundlichen Ersthund oder auch einer friedlichen Samtpfote. Kinder sollten bereits etwas älter sein, so dass man genug Zeit für ihn hat. Alvin wäre auch gut für motivierte Anfänger geeignet.
Hinweis: Wir vermitteln unsere Hunde nur regional, d.h. Fahrzeit bis ca. 1,5 Stunden von 79787 Lauchringen / CH-Koblenz entfernt.
männlich, noch nicht kastriert (zu jung)
Stockmaß ca. 55 cm, ca. 17 kg (Endgröße)
(aktuell bereits 45 cm/12 kg)
komplett geimpft, entwurmt, mit Chip und europ. Heimtierausweis
Mittelmeercheck (Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria) muss vom Adoptanten per 11/2025 gemacht werden (zu jung)
Unsere Kollegin in der spanischen Auffangstation hat zwei Würfe von zwei Hündinnen vom gleichen Besitzer übernommen. Der Besitzer behält seine beiden Hündinnen und den Rüden und lässt die beiden Hündinnen nun (hoffentlich) kastrieren. Unsere Kollegin hat die Hunde gesehen, es sind schöne und sehr liebe Hunde, der Vaterrüde geht optisch in Richtung größerer Border-Collie-Mix, die hübsche tricolore-Mutterhündin könnte auch eher ein mittelgroßer/kleiner Hütehund-Mix sein und die wunderschöne weiße Mutterhündin geht in Richtung kleiner Englisch Setter.
Alvin ist gut bei uns angekommen und lebt nun bei einer Pflegefamilie mit einem mittel-großen Rüden und hat sich ganz schnell gut eingelebt. Alvin ist nicht nur ein hübscher Schatz mit seiner interessanten Zeichnung und dem seidenweichen Fell, sondern er hat auch ein tolles Wesen, freundlich, neugierig, schmusig, verspielt, verfressen, immer zu jedem Spaß bereit aber nicht überdreht, für sein Alter doch recht gechillt. Er ist ein ganz toller Schatz, seine Pflegefamilie schwärmt sehr von ihm.
Bislang hatte er noch nicht viel kennengelernt, mit Menschen und anderen Hunden hatte er durchweg nur gute Erfahrungen und nun ist er hier und lernt, was ein Familienhund so können und kennen sollte.
Im Haus ist Alvin super angenehm, er zeigt an, wenn er raus muss. Für einen Welpen ist er sehr brav, macht eigentlich nichts kaputt, gelegentlich vergisst er sich und knabbert mal an einem Stuhlbein, doch nach einem kurzen Hinweis hört er sofort damit auf und nimmt gerne eine Kaustange oder Kaffeeholz zum nagen. Alvin braucht kein hartes Wort. Man muss aufpassen, dass man nicht lachen muss, wenn er ganz vorsichtig, still und leise einen Schuh nimmt und ihn verstohlen in sein Körbchen trägt und meint, dass es niemand mitbekommen hat. Bislang darf er nicht aufs Sofa und hat das auch akzeptiert. Er war auch schon ein paarmal ne halbe Stunde zusammen mit dem Rüden alleine Zuhause, seine Pflegemutti hat ihn über eine Kamera beobachtet, da legt er sich in die Nähe zur Haustüre und schläft einfach. Das Leben im Haus kennt er und hält sich auch an die Speilregeln.
Die Spaziergänge sind noch super spannend, er läuft schon recht schön auch an der kurzen Leine, kennt zwischenzeitlich Autos, Radfahrer, Spaziergänger und auch andere Hunde. Das macht er toll und wird von Tag zu Tag sicherer. Im Moment will er noch jeden freundlichen Menschen und Hund begrüßen, aber auf eine charmante, freundliche Art. Im Auto fährt er entspannt mit, problemlos.
Im Garten darf er springen, spielen, rennen und toben, super gerne mit anderen Hunden, aber auch für ein kleines Leckerchen-Suchspiel mit seinen Menschen ist er immer zu haben. Sobald ein Mensch hin und her läuft, ist er natürlich dabei, er ist welpentypisch neugierig und hat seine Nase immer dazwischen.
Alvin ist ein ganz toller Schatz, für sein Alter recht gelassen und ausgeglichen, aber dennoch ein typischer Welpe, dem man die Welt zeigen muss. Wir wünschen uns für Alvin Menschen, die Freude haben den Bub liebevoll zu erziehen und ihn in ihr Leben zu integrieren. Gerne mit einem freundlichen Ersthund oder auch einer friedlichen Samtpfote. Kinder sollten bereits etwas älter sein, so dass man genug Zeit für ihn hat. Alvin wäre auch gut für motivierte Anfänger geeignet.
Hinweis: Wir vermitteln unsere Hunde nur regional, d.h. Fahrzeit bis ca. 1,5 Stunden von 79787 Lauchringen / CH-Koblenz entfernt.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.