Bailey - der Liebe: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Deutscher Spitz
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. - 22047 Hamburg - Sterilisiert: nein
Pomeranian-Rüde Bailey (4) in 22047 Hamburg
Der vierjährige Pomeranian-Rüde Bailey wurde bei uns abgegeben, weil er sich mit dem Baby nicht vertrug. Ob dies der Wahrheit entspricht, wissen wir mittlerweile nicht mehr, weil sich auf seiner Pflegestelle mehrere gesundheitliche Themen aufzeigten. Als wir die Familie auf diese ansprachen, erhielten wir keine Antworten mehr.
Bailey mussten 14 Zähne gezogen werden und es wurde ein Herzgeräusch gefunden. Er hat eine geringgradige Mitralklappeninsuffizienz, die laut der Tierärztin 2/3 aller Pomeranians aufweisen. Er benötigt aktuell keine Therapie, nur vielleicht im Alter unterstützende Medikamente. Das Herz sollte einmal im Jahr im Ultraschall kontrolliert werden. Außerdem wurde eine beidseitige, mittelgradige Hüftdysplasie festgestellt. Aufgrund seines leichten Gewichts von 4 kg beeinträchtigt ihn diese nicht. Er kann normal toben, rennen und hat keine Schmerzen. Zur Vorbeugung von Arthrose im Alter wird aber eine Physiotherapie empfohlen.
Wie ebenfalls die meisten Pomeranians könnte er eine Alopezie entwickeln. Noch hat er bis auf eine kleine kahle Stelle unter der Rute alle Haare. Die Dermatologin empfiehlt einen Kastrationschip, da der Hormonschub das Fellwachstum positiv beeinflusst und dem Ausfall vorbeugen kann.
Bailey ist nun jedenfalls bereit, sein neues Zuhause bei den richtigen Menschen zu finden. Er ist sehr menschenbezogen, verschmust und war selbst bei all seinen Tierarztuntersuchungen immer unglaublich lieb. Zuhause kommt er problemlos zur Ruhe, bellt für einen Spitz nicht viel und lässt sich gut abbrechen. Mit den vorhanden Hunden auf seiner Pflegestelle versteht sich Bailey bestens. Er pöbelt nie an der Leine, ist aber bei Hundebegegnungen aufgeregt und kann dabei auch ein bisschen aufdringlich gegenüber seinen Artgenossen werden. Daran, an seiner Leinenführigkeit und der Ansprechbarkeit beim Gassigehen muss noch gearbeitet werden. Autofahren meistert Bailey entspannt und Alleinebleiben ist mit vorhandenem Hund kein Problem. Katzen kennt er ebenfalls. Kinder in seinem neuen Zuhause sollten bereits standfest sein. Die Vermittlung in eine städtische Umgebung und zu motivierten Hundeanfängern ist möglich.
Da Bailey nun schon verhältnismäßig lange auf seiner Pflegestelle ist, können nur Interessenten in Betracht gezogen werden, die ihn zeitnah besuchen und übernehmen können.
Bailey kann in 22047 Hamburg besucht werden.
Fakten zu Bailey:
Rasse: Zwergspitz/Pomeranian
Alter: 4.5 Jahre
Größe: 27 cm
Gewicht: 4 kg
Kastriert: Nein
Stubenrein: Ja
Kinderlieb: Ja
Katzenverträglich: Ja
Leinenführig: ausbaufähig
Hundeverträglich: Ja
Geimpft, gechipt, entwurmt
Bailey wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Selbstauskunft ausfüllen:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Der vierjährige Pomeranian-Rüde Bailey wurde bei uns abgegeben, weil er sich mit dem Baby nicht vertrug. Ob dies der Wahrheit entspricht, wissen wir mittlerweile nicht mehr, weil sich auf seiner Pflegestelle mehrere gesundheitliche Themen aufzeigten. Als wir die Familie auf diese ansprachen, erhielten wir keine Antworten mehr.
Bailey mussten 14 Zähne gezogen werden und es wurde ein Herzgeräusch gefunden. Er hat eine geringgradige Mitralklappeninsuffizienz, die laut der Tierärztin 2/3 aller Pomeranians aufweisen. Er benötigt aktuell keine Therapie, nur vielleicht im Alter unterstützende Medikamente. Das Herz sollte einmal im Jahr im Ultraschall kontrolliert werden. Außerdem wurde eine beidseitige, mittelgradige Hüftdysplasie festgestellt. Aufgrund seines leichten Gewichts von 4 kg beeinträchtigt ihn diese nicht. Er kann normal toben, rennen und hat keine Schmerzen. Zur Vorbeugung von Arthrose im Alter wird aber eine Physiotherapie empfohlen.
Wie ebenfalls die meisten Pomeranians könnte er eine Alopezie entwickeln. Noch hat er bis auf eine kleine kahle Stelle unter der Rute alle Haare. Die Dermatologin empfiehlt einen Kastrationschip, da der Hormonschub das Fellwachstum positiv beeinflusst und dem Ausfall vorbeugen kann.
Bailey ist nun jedenfalls bereit, sein neues Zuhause bei den richtigen Menschen zu finden. Er ist sehr menschenbezogen, verschmust und war selbst bei all seinen Tierarztuntersuchungen immer unglaublich lieb. Zuhause kommt er problemlos zur Ruhe, bellt für einen Spitz nicht viel und lässt sich gut abbrechen. Mit den vorhanden Hunden auf seiner Pflegestelle versteht sich Bailey bestens. Er pöbelt nie an der Leine, ist aber bei Hundebegegnungen aufgeregt und kann dabei auch ein bisschen aufdringlich gegenüber seinen Artgenossen werden. Daran, an seiner Leinenführigkeit und der Ansprechbarkeit beim Gassigehen muss noch gearbeitet werden. Autofahren meistert Bailey entspannt und Alleinebleiben ist mit vorhandenem Hund kein Problem. Katzen kennt er ebenfalls. Kinder in seinem neuen Zuhause sollten bereits standfest sein. Die Vermittlung in eine städtische Umgebung und zu motivierten Hundeanfängern ist möglich.
Da Bailey nun schon verhältnismäßig lange auf seiner Pflegestelle ist, können nur Interessenten in Betracht gezogen werden, die ihn zeitnah besuchen und übernehmen können.
Bailey kann in 22047 Hamburg besucht werden.
Fakten zu Bailey:
Rasse: Zwergspitz/Pomeranian
Alter: 4.5 Jahre
Größe: 27 cm
Gewicht: 4 kg
Kastriert: Nein
Stubenrein: Ja
Kinderlieb: Ja
Katzenverträglich: Ja
Leinenführig: ausbaufähig
Hundeverträglich: Ja
Geimpft, gechipt, entwurmt
Bailey wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Selbstauskunft ausfüllen:
https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.