Red - krank und abgeschoben: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 04/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Segugio Italiano
- Alter: 7 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen - 86668 Karlshuld - Sterilisiert: nein
Red wurde von seinem Jäger an unsere Tierschutzkollegen in Mailand übergeben. Er teilt das übliche Schicksal vieler Jagdhunde: alt, krank und nicht mehr für die Jagd geeignet. Aber jetzt ist Red erstmal in Sicherheit.
Der Schreck war groß, als man sah, in welch schlechtem Zustand Red ist. Er hatte eine riesige Prostata und eine beidseitige perinatale Hernie. Das bedeutet, dass die Blase in der Hernienhöhle ist. Er musste schnellstmöglich operiert werden, damit er eine Chance hat.
Ted, wie er jetzt genannt wird, hat sich gut von seinen Operationen erholt - es geht ihm wieder gut. Auch an Gewicht konnte er schon zulegen. Anfangs zeigte er wenig Interesse an Spaziergängen. Jetzt freut er sich aufs Gassigehen und ist - mit der Nase am Boden - mit Begeisterung dabei. Allerdings braucht er keine stundenlangen Runden. Eine halbe Stunde zweimal täglich ist vollkommen ausreichend, wenn er dabei in Wald oder Wiese unterwegs sein kann. Da er beim Gassi -wenig Muße- hat, seine Geschäfte zu erledigen, wäre ihm ein Garten zum Stöbern und Lösen morgens und abends sehr willkommen.
Er fährt inzwischen gerne Auto, anfangs nur mit hängendem Kopf in Richtung Ecke schauend, was wohl seiner Vergangenheit geschuldet war. Sein fröhliches Wesen täuschte erst über die sehr strenge/harte Haltung beim Jägervolk hinweg. Er wurde sicherlich geschlagen.
Er kann alleine bleiben und bellt auch sonst kaum. Er ist allen Menschen (auch Männern) und anderen Hunden positiv zugetan und möchte alle begrüßen. Man darf allerdings nichts Essbares auf Arbeitsplatten oder Herd liegen lassen, das lässt er sich nach wie vor nicht entgehen - der kleine Schelm.
Für die Operationen entstanden hohe Kosten. Ohne Ihre Hilfe wäre es uns nicht möglich, solchen Hunden wie Red ein schönes Zuhause zu ermöglichen. Möchten Sie uns mit einer Spende unterstützen oder für diesen Hund eine Patenschaft übernehmen? Dann freuen und wir uns und bedanken und ganz herzlich:
https://hundepfoten-in-not.de/spenden-und-patenformular/
Hier finden Sie ein kleines Tagebuch von Red:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/red-aelter-krank-entsorgt-im-tierschutz-notfall//
Und hier noch zwei Videos:
https://youtu.be/0s3UnTKMgCc
https://youtu.be/yRa9zQpre0A
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Ted und Sie zusammenpassen und/oder Sie mehr erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Ansprechpartnerin von Ted auf.
Impfungen: vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Leishmaniose, Ehrlichiose und Filaria negativ, Test auf Rickettsiose leicht positiv
Schulterhöhe ca. 50 bis 55 cm
Schutzgebühr 330,-- + 75,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e. V.
Kontaktperson: Frau Cordula Liso
Email: liso@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 07682/9264141 oder 0179-2201076
www.hundepfoten-in-not.de
Der Schreck war groß, als man sah, in welch schlechtem Zustand Red ist. Er hatte eine riesige Prostata und eine beidseitige perinatale Hernie. Das bedeutet, dass die Blase in der Hernienhöhle ist. Er musste schnellstmöglich operiert werden, damit er eine Chance hat.
Ted, wie er jetzt genannt wird, hat sich gut von seinen Operationen erholt - es geht ihm wieder gut. Auch an Gewicht konnte er schon zulegen. Anfangs zeigte er wenig Interesse an Spaziergängen. Jetzt freut er sich aufs Gassigehen und ist - mit der Nase am Boden - mit Begeisterung dabei. Allerdings braucht er keine stundenlangen Runden. Eine halbe Stunde zweimal täglich ist vollkommen ausreichend, wenn er dabei in Wald oder Wiese unterwegs sein kann. Da er beim Gassi -wenig Muße- hat, seine Geschäfte zu erledigen, wäre ihm ein Garten zum Stöbern und Lösen morgens und abends sehr willkommen.
Er fährt inzwischen gerne Auto, anfangs nur mit hängendem Kopf in Richtung Ecke schauend, was wohl seiner Vergangenheit geschuldet war. Sein fröhliches Wesen täuschte erst über die sehr strenge/harte Haltung beim Jägervolk hinweg. Er wurde sicherlich geschlagen.
Er kann alleine bleiben und bellt auch sonst kaum. Er ist allen Menschen (auch Männern) und anderen Hunden positiv zugetan und möchte alle begrüßen. Man darf allerdings nichts Essbares auf Arbeitsplatten oder Herd liegen lassen, das lässt er sich nach wie vor nicht entgehen - der kleine Schelm.
Für die Operationen entstanden hohe Kosten. Ohne Ihre Hilfe wäre es uns nicht möglich, solchen Hunden wie Red ein schönes Zuhause zu ermöglichen. Möchten Sie uns mit einer Spende unterstützen oder für diesen Hund eine Patenschaft übernehmen? Dann freuen und wir uns und bedanken und ganz herzlich:
https://hundepfoten-in-not.de/spenden-und-patenformular/
Hier finden Sie ein kleines Tagebuch von Red:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/red-aelter-krank-entsorgt-im-tierschutz-notfall//
Und hier noch zwei Videos:
https://youtu.be/0s3UnTKMgCc
https://youtu.be/yRa9zQpre0A
Wenn Sie sich vorstellen können, dass Ted und Sie zusammenpassen und/oder Sie mehr erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Ansprechpartnerin von Ted auf.
Impfungen: vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Leishmaniose, Ehrlichiose und Filaria negativ, Test auf Rickettsiose leicht positiv
Schulterhöhe ca. 50 bis 55 cm
Schutzgebühr 330,-- + 75,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e. V.
Kontaktperson: Frau Cordula Liso
Email: liso@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 07682/9264141 oder 0179-2201076
www.hundepfoten-in-not.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.