CANDY, w., kastr., Pointer-Mix, 60 cm: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - English Pointer, Andere
- Alter: 10 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierhilfe Hegau - Anja Keller - 91608 Stettberg - Sterilisiert: ja
Tierpension in Stettberg (Bayern)
Vorgeschichte:
Candy kam in einem bedauernswerten Zustand im Februar 2022 zu uns ins Tierheim in Albolote (Spanien). Sie hatte eine offene Wunde am Hals, sie humpelte mit einem Vorderbein und hatte, obwohl sie sehr dĂŒnn war, einen aufgeblĂ€hten Bauch. Als wir sie zum Tierarzt brachten, stellte dieser AnĂ€mie, Leishmaniose und grauen Star fest. Die Wunde am Hals wurde genĂ€ht und sie wurde mit Medikamenten behandelt. Ihr Vorderbein ist etwas krumm, wahrscheinlich hatte sie einmal einen Unfall und der Bruch ist schief zusammengewachsen. Aber Candy kommt sehr gut damit zurecht und rennt und tobt mit den anderen Hunden. Im MĂ€rz 2024 durfte sie in eine Tierpension in Stettberg (Bayern) ausreisen. Auch da ist sie mit vielen Hunden zusammen. Wir wĂŒrden uns so sehr wĂŒnschen, dass sich nun endlich ein Zuhause fĂŒr sie findet. Sie werden es nicht bereuen, diese tolle HĂŒndin zu adoptieren!
Verhalten zu Menschen generell; KindervertrÀglichkeit:
Candy ist eine absolut freundliche HĂŒndin auch unbekannten Menschen gegenĂŒber. Mit Kindern versteht sie sich sehr gut. Sie hatte in Albolote einen Paten, der öfters mit seinem Kind kam und sie nach drauĂen zum Spazierengehen mitnahm.
Wesen:
Candy ist trotz ihres Alters eine aktive HĂŒndin. Sie ist absolut zutraulich und freundlich zu Menschen. Sie ist noch immer sehr verspielt und liebt es herumzutoben. Sie lĂ€uft sehr gut an der Leine und beschnĂŒffelt neugierig ihre Umgebung. Sie zeigt keinerlei Ăngste vor lauten GerĂ€uschen im StraĂenverkehr, oder bei Menschenansammlungen. Beim Tierarzt ist sie brav und lĂ€sst sich alles gefallen. Bei Candy merkt man rassetypisch den Jagdtrieb. Sie lernt sehr schnell und versteht sofort, was man von ihr möchte und was sie darf und auch nicht darf. Sie akzeptiert sofort ein Nein oder Aus.
VertrÀglichkeit mit Artgenossen:
Candy versteht sich sehr gut mit ihren mĂ€nnlichen Artgenossen, bei HĂŒndinnen kommt es auf die andere HĂŒndin an. Mit Katzen sollte sie jedoch nicht zusammenleben.
Wo soll Candy leben:
Candy war von Anfang an im Tierheim eine tapfere und absolut liebe HĂŒndin. Wir verstehen nicht, warum sich so gar keiner fĂŒr sie interessiert. Candy ist eine treue Begleiterin fĂŒr alle aktiven und verantwortungsbewussten Menschen, denen sie ihren Alltag versĂŒĂen darf. Ihre SpaziergĂ€nge genieĂt sie sehr. NatĂŒrlich sind richtig groĂe Runden belastend fĂŒr ihr Bein. Aber tĂ€uschen Sie sich nicht, was Candy trotz ihrer kleinen Behinderung alles kann!
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhĂ€ngen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem RĂŒcken, o. a. typische Probleme vieler groĂer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschlieĂenden VermittlungsgesprĂ€chen gerne ausfĂŒhrlich.
Candy ist bei Ăbergabe geimpft, gechipt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Pflegestelle in 91608 Stettberg
Kontakt:
Tierschutzverein AsociaciĂłn Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com
Vorgeschichte:
Candy kam in einem bedauernswerten Zustand im Februar 2022 zu uns ins Tierheim in Albolote (Spanien). Sie hatte eine offene Wunde am Hals, sie humpelte mit einem Vorderbein und hatte, obwohl sie sehr dĂŒnn war, einen aufgeblĂ€hten Bauch. Als wir sie zum Tierarzt brachten, stellte dieser AnĂ€mie, Leishmaniose und grauen Star fest. Die Wunde am Hals wurde genĂ€ht und sie wurde mit Medikamenten behandelt. Ihr Vorderbein ist etwas krumm, wahrscheinlich hatte sie einmal einen Unfall und der Bruch ist schief zusammengewachsen. Aber Candy kommt sehr gut damit zurecht und rennt und tobt mit den anderen Hunden. Im MĂ€rz 2024 durfte sie in eine Tierpension in Stettberg (Bayern) ausreisen. Auch da ist sie mit vielen Hunden zusammen. Wir wĂŒrden uns so sehr wĂŒnschen, dass sich nun endlich ein Zuhause fĂŒr sie findet. Sie werden es nicht bereuen, diese tolle HĂŒndin zu adoptieren!
Verhalten zu Menschen generell; KindervertrÀglichkeit:
Candy ist eine absolut freundliche HĂŒndin auch unbekannten Menschen gegenĂŒber. Mit Kindern versteht sie sich sehr gut. Sie hatte in Albolote einen Paten, der öfters mit seinem Kind kam und sie nach drauĂen zum Spazierengehen mitnahm.
Wesen:
Candy ist trotz ihres Alters eine aktive HĂŒndin. Sie ist absolut zutraulich und freundlich zu Menschen. Sie ist noch immer sehr verspielt und liebt es herumzutoben. Sie lĂ€uft sehr gut an der Leine und beschnĂŒffelt neugierig ihre Umgebung. Sie zeigt keinerlei Ăngste vor lauten GerĂ€uschen im StraĂenverkehr, oder bei Menschenansammlungen. Beim Tierarzt ist sie brav und lĂ€sst sich alles gefallen. Bei Candy merkt man rassetypisch den Jagdtrieb. Sie lernt sehr schnell und versteht sofort, was man von ihr möchte und was sie darf und auch nicht darf. Sie akzeptiert sofort ein Nein oder Aus.
VertrÀglichkeit mit Artgenossen:
Candy versteht sich sehr gut mit ihren mĂ€nnlichen Artgenossen, bei HĂŒndinnen kommt es auf die andere HĂŒndin an. Mit Katzen sollte sie jedoch nicht zusammenleben.
Wo soll Candy leben:
Candy war von Anfang an im Tierheim eine tapfere und absolut liebe HĂŒndin. Wir verstehen nicht, warum sich so gar keiner fĂŒr sie interessiert. Candy ist eine treue Begleiterin fĂŒr alle aktiven und verantwortungsbewussten Menschen, denen sie ihren Alltag versĂŒĂen darf. Ihre SpaziergĂ€nge genieĂt sie sehr. NatĂŒrlich sind richtig groĂe Runden belastend fĂŒr ihr Bein. Aber tĂ€uschen Sie sich nicht, was Candy trotz ihrer kleinen Behinderung alles kann!
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhĂ€ngen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem RĂŒcken, o. a. typische Probleme vieler groĂer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschlieĂenden VermittlungsgesprĂ€chen gerne ausfĂŒhrlich.
Candy ist bei Ăbergabe geimpft, gechipt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Pflegestelle in 91608 Stettberg
Kontakt:
Tierschutzverein AsociaciĂłn Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.