Bobby wartet bei 76 139 Karlsruhe: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 21/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau - 76139 Karlsruhe - Sterilisiert: ja
Bobby mit dem ewigen Welpengesichtchen
- auf Pflegestelle in 76139 Karlsruhe -
ca. 3,5 Jahre, 29 cm, 6,5 kg
wurde im November 2024 von der Hundehilfe Rheinland e.V. aus der Tötung (Brad/Rumänien) gerettet und lebte dann in einem sicheren, privaten Shelter bei Ana Maria bevor er am 22.02.2025 zusammen mit Penny zu seiner Pflegestelle nach Karlsruhe kam.
Das Leben im Shelter war für den kleinen hübschen Kerl sehr schwer und hat Spuren hinterlassen. Anfangs war er sehr ängstlich und flüchtete noch vor jeglichem Körperkontakt. Aufmerksam, wie er ist, hat er sich jedoch bei den anderen beiden Hunden auf der Pflegestelle schnell abgeschaut, dass ihnen nichts passiert und sie das Streicheln geniessen. So hat er es innerhalb weniger Tage geschafft, Vertrauen zu fassen, sich Geschirr und Leine anlegen zu lassen, freut sich inzwischen auf's Gassigehen, ist bereits stubenrein und sucht nun sogar häufig Nähe und Streicheleinheiten.
Bobby versteht sich nach anfänglicher Unsicherheit gut mit anderen Hunden.
Er ist insgesamt ein eher ruhiger, sensibler und noch unsicherer Hund, wird aber auch zunehmend aufgeweckter und verspielter. Für ihn wäre ein ruhigeres Zuhause mit einem souveränen Ersthund oder der Bereitschaft zu Hundeschule ideal.
Bei Fremden braucht er anfangs noch etwas Zeit, daher sind zum Kennenlernen mindestens 2-3 Termine notwendig, weshalb Bobby vorzugsweise im Umkreis von bis zu 150 km um Karlsruhe vermittelt wird.
Bobby ist geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert und hat einen EU-Heimtierausweis sowie Traces-Papiere. Die Vermittlung erfolgt gegen eine Schutzgebühr über die Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten.
Bei Interesse an Bobby schreiben Sie bitte gerne auch über WhatsApp unter 0172-7996816.
- auf Pflegestelle in 76139 Karlsruhe -
ca. 3,5 Jahre, 29 cm, 6,5 kg
wurde im November 2024 von der Hundehilfe Rheinland e.V. aus der Tötung (Brad/Rumänien) gerettet und lebte dann in einem sicheren, privaten Shelter bei Ana Maria bevor er am 22.02.2025 zusammen mit Penny zu seiner Pflegestelle nach Karlsruhe kam.
Das Leben im Shelter war für den kleinen hübschen Kerl sehr schwer und hat Spuren hinterlassen. Anfangs war er sehr ängstlich und flüchtete noch vor jeglichem Körperkontakt. Aufmerksam, wie er ist, hat er sich jedoch bei den anderen beiden Hunden auf der Pflegestelle schnell abgeschaut, dass ihnen nichts passiert und sie das Streicheln geniessen. So hat er es innerhalb weniger Tage geschafft, Vertrauen zu fassen, sich Geschirr und Leine anlegen zu lassen, freut sich inzwischen auf's Gassigehen, ist bereits stubenrein und sucht nun sogar häufig Nähe und Streicheleinheiten.
Bobby versteht sich nach anfänglicher Unsicherheit gut mit anderen Hunden.
Er ist insgesamt ein eher ruhiger, sensibler und noch unsicherer Hund, wird aber auch zunehmend aufgeweckter und verspielter. Für ihn wäre ein ruhigeres Zuhause mit einem souveränen Ersthund oder der Bereitschaft zu Hundeschule ideal.
Bei Fremden braucht er anfangs noch etwas Zeit, daher sind zum Kennenlernen mindestens 2-3 Termine notwendig, weshalb Bobby vorzugsweise im Umkreis von bis zu 150 km um Karlsruhe vermittelt wird.
Bobby ist geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert und hat einen EU-Heimtierausweis sowie Traces-Papiere. Die Vermittlung erfolgt gegen eine Schutzgebühr über die Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten.
Bei Interesse an Bobby schreiben Sie bitte gerne auch über WhatsApp unter 0172-7996816.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.