Lotto -Glück im Spiel-Pech mit Menschen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix kleiner Mixrüde
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streetdogs Europe e.V. - 49143 Bissendorf - Sterilisiert: nein
Mix-Rüde, geb.lt.Pass 29.01.2022, ca. 12 kg,ca. 38 cm SH, nicht kastriert, zzt. PS 49143 Bissendorf
Für Lotto sollte Mitte März endlich ein neues Leben beginnen. Der Rüde wurde von einer ungarischen Tierschützerin, die auch in Kroatien hilft, vor dem dortigen Tierheim bewahrt. Wir sagten zu ihn als Verein zu übernehmen und fanden schnell Menschen, die ihm ein Zuhause für immer geben wollten.
Sie wollten ihm auch alle Zeit der Welt zur Gewöhnung an die vorhandenen Katzen geben. Weit gefehlt sie waren nach 1 Tag heillos überfordert. Die Katzen sind Lotto ggü. sehr lästig und da er sie ja (noch) nicht kennt, verscheucht er sie oder rennt auch einmal hinterher.
Das ist der Grund warum er nun nach so kurzer Zeit wieder gehen muss für uns unfassbar, aber wir sehen es als Chance für ihn, nun ein wirklich passendes Zuhause zu finden.
Lotto zeigt sich als wirklich sehr zauberhafter kleiner Kerl. Menschen mag er sehr und auch mit Artgenossen (und Katzen) hatte er keine Probleme. Lediglich sein Futter möchte er mit Hunden und Katzen nicht teilen.
Er zeigt sich lebenslustig und lebhaft und daher sollten in seinem neuen Zuhause Menschen wohnen, die auch gerne was unternehmen. Vor allem müssen es Menschen sein, die ihn nun endlich ganz in Ruhe ankommen lassen und nicht erwarten, dass er sich die vorhandenen Abläufe ab der ersten Sekunde einfindet.
Sicherlich muss er noch viel lernen, wie z.B. Leinenführigkeit, aber sein absolut liebenswerter Charakter entschädigt für noch eventuell anstehendes Training.
Sie möchten ihm nun ein -Für-Immer-Zuhause- geben? Scheuen Sie nicht, einfach Kontakt aufzunehmen über Margret Sobolewski 0176 780 180 16
Abgabe über eingetragenen Tierschutzverein, nach positivem Hausbesuch, gegen Schutzgebühr von 300 Euro und Schutzvertrag.
Für Lotto sollte Mitte März endlich ein neues Leben beginnen. Der Rüde wurde von einer ungarischen Tierschützerin, die auch in Kroatien hilft, vor dem dortigen Tierheim bewahrt. Wir sagten zu ihn als Verein zu übernehmen und fanden schnell Menschen, die ihm ein Zuhause für immer geben wollten.
Sie wollten ihm auch alle Zeit der Welt zur Gewöhnung an die vorhandenen Katzen geben. Weit gefehlt sie waren nach 1 Tag heillos überfordert. Die Katzen sind Lotto ggü. sehr lästig und da er sie ja (noch) nicht kennt, verscheucht er sie oder rennt auch einmal hinterher.
Das ist der Grund warum er nun nach so kurzer Zeit wieder gehen muss für uns unfassbar, aber wir sehen es als Chance für ihn, nun ein wirklich passendes Zuhause zu finden.
Lotto zeigt sich als wirklich sehr zauberhafter kleiner Kerl. Menschen mag er sehr und auch mit Artgenossen (und Katzen) hatte er keine Probleme. Lediglich sein Futter möchte er mit Hunden und Katzen nicht teilen.
Er zeigt sich lebenslustig und lebhaft und daher sollten in seinem neuen Zuhause Menschen wohnen, die auch gerne was unternehmen. Vor allem müssen es Menschen sein, die ihn nun endlich ganz in Ruhe ankommen lassen und nicht erwarten, dass er sich die vorhandenen Abläufe ab der ersten Sekunde einfindet.
Sicherlich muss er noch viel lernen, wie z.B. Leinenführigkeit, aber sein absolut liebenswerter Charakter entschädigt für noch eventuell anstehendes Training.
Sie möchten ihm nun ein -Für-Immer-Zuhause- geben? Scheuen Sie nicht, einfach Kontakt aufzunehmen über Margret Sobolewski 0176 780 180 16
Abgabe über eingetragenen Tierschutzverein, nach positivem Hausbesuch, gegen Schutzgebühr von 300 Euro und Schutzvertrag.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.