Fido wünscht sich ein eigenes Körbchen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 16/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Maremmano, Andere
- Alter: 10 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 38557 Osloß - Sterilisiert: nein
Kurzinfo
Geboren: 07. November 2014
Geschlecht: männlich
Rasse: Maremmano-Mix
Schulterhöhe: 69 cm
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 38557 Osloß
Eine Freundin unseres Vereins, die viel Zeit auf Sardinien verbringt, rief um Hilfe: Auf der vielbefahrenen Landstraße bei Arzachena lief ein völlig heruntergekommener Maremmano umher ... Er lief nicht nur am Straßenrand, nein, er lief von einer Seite zur anderen und brachte damit nicht nur sich selbst, sondern auch die Autofahrer in Gefahr. Unsere Freundin hielt an, um zu versuchen, die Situation zu entschärfen. Der Hund kam sofort zu ihr gelaufen, und sie konnte das ganze Ausmaß seines desolaten Zustands erkennen.
Er war klapperdürr, die Flanken eingefallen, überall am Körper große Stellen, wo das Fell fehlte, die Haut schuppig und entzündet ... Es war ein Anblick zum Weinen.
Sie hatte von ihrem eigenen Hund etwas Futter im Auto, worüber sich der arme Kerl auch sofort hermachte. Während er futterte, rief sie mich an, schilderte die Situation und sandte Fotos. Ich informierte sofort unsere Partnerin in Arzachena, die wiederum die Vigili bzw. die Polizei um Hilfe bat.
Die Situation spitzte sich dann noch mal zu, weil der Hund kehrt machte und wieder auf der Straße hin und her lief. Unsere Freundin fuhr langsam hinter ihm her, warnte auch durch Lichtzeichen die nachfolgenden Fahrzeuge. Und plötzlich verschwand der Hund auf einem Grundstück.
Aber glücklicherweise ließen die Beamten die Sache nicht auf sich beruhen. Zu schlimm war der Zustand des Hundes, das konnte nicht geduldet werden.
Die Besitzer konnten die -ganze Aufregung- gar nicht verstehen. Der Hund - er war übrigens auch nicht gechippt, wie es ja Vorschrift ist - liefe immer auf der Straße herum, und wenn er wirklich überfahren würde, dann wäre dass eben Schicksal, aber nicht zu ändern. Außerdem sei der Hund alt - mindestens 11 oder 12, so genau wüssten sie es nicht -, er bekäme zu essen. Was man denn sonst noch wolle? Man könne ja wohl kaum von ihnen verlangen, dass sie für ein solch altes Tier noch Tierarztkosten investieren ...
So viel Herzlosigkeit und Gleichgültigkeit einem Tier gegenüber, dass einem viele Jahre treue Dienste geleistet hat, macht uns einfach nur fassungslos.
Fido - wie der Hund auf Wunsch unserer Vereinsfreundin nun genannt wird - wurde jedenfalls beschlagnahmt und kam ins Canile. Dort ist er nun in Sicherheit, bekommt ausreichend gutes Futter und wird auch tierärztlich versorgt.
11. März 2025
Fido durfte in seine Pflegestelle reisen und hat sich dort bereits gut ins Rudel eingefügt. Trotz seines Alters ist er ein unkomplizierter und lieber Begleiter, der keine großen Ansprüche mehr hat. Sein größtes Glück wäre ein warmes Plätzchen an der Sonne, an dem er entspannt liegen und das Leben genießen kann. Er liebt es, draußen zu sein, freut sich über Streicheleinheiten und die Nähe seiner Menschen.
Für ihn wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause in einem eher ländlichen Bereich, idealerweise mit Haus und Garten. Es wäre so schön, wenn sein Traum von einem eigenen Für-immer-Zuhause wahr werden würde, in dem er seinen Lebensabend geborgen und umsorgt verbringen darf.
16. April 2025
Kürzlich hat ein ehrenamtliches Fotoshooting mit Christina Acher stattgefunden, beim dem uns die Fotografin Christina Acher mit tollen Bildern unterstützt hat - an dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön!
Fido hat sein bisheriges Leben fast ausschließlich draußen verbracht, als Schutzhund bei einer Schafherde, ohne engen Kontakt zum Menschen, ohne liebevolle Worte oder eine streichelnde Hand. Viel zu lange war er einfach nur da, einsam, vergessen, vernachlässigt. Doch jetzt, in seiner Pflegestelle, beginnt für Fido ein neues Kapitel. Und was für eines! Vom ersten Tag an zeigt er, wie sehr er die Nähe zu Menschen genießt. Er ist angekommen, nicht nur räumlich, sondern auch emotional. Endlich darf er ein weiches Kissen spüren, ein Dach über dem Kopf haben und erfahren, wie schön es ist, Teil einer Familie zu sein.
Fido liebt das Leben im Haus, orientiert sich stark an seinen Pflegeeltern und sucht oft ihre Nähe. Dabei ist er niemals aufdringlich, einfach nur dankbar, freundlich und tief zufrieden. Mit seiner sanften, ruhigen Art erobert er Herzen im Sturm. Er ist ein liebevoller, großer Kerl, der seine zweite Chance mehr als verdient hat. In seiner Pflegestelle zeigt er sich sozialverträglich, angenehm im Umgang, neugierig und lernbereit. Auch an alltägliche Geräusche und Abläufe im Haus gewöhnt er sich schnell, man merkt, dass er einfach dazugehören will. Fido braucht Menschen, die ihn als das sehen, was er ist: ein großes Herz auf vier Pfoten, das lange warten musste, um
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Geboren: 07. November 2014
Geschlecht: männlich
Rasse: Maremmano-Mix
Schulterhöhe: 69 cm
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 38557 Osloß
Eine Freundin unseres Vereins, die viel Zeit auf Sardinien verbringt, rief um Hilfe: Auf der vielbefahrenen Landstraße bei Arzachena lief ein völlig heruntergekommener Maremmano umher ... Er lief nicht nur am Straßenrand, nein, er lief von einer Seite zur anderen und brachte damit nicht nur sich selbst, sondern auch die Autofahrer in Gefahr. Unsere Freundin hielt an, um zu versuchen, die Situation zu entschärfen. Der Hund kam sofort zu ihr gelaufen, und sie konnte das ganze Ausmaß seines desolaten Zustands erkennen.
Er war klapperdürr, die Flanken eingefallen, überall am Körper große Stellen, wo das Fell fehlte, die Haut schuppig und entzündet ... Es war ein Anblick zum Weinen.
Sie hatte von ihrem eigenen Hund etwas Futter im Auto, worüber sich der arme Kerl auch sofort hermachte. Während er futterte, rief sie mich an, schilderte die Situation und sandte Fotos. Ich informierte sofort unsere Partnerin in Arzachena, die wiederum die Vigili bzw. die Polizei um Hilfe bat.
Die Situation spitzte sich dann noch mal zu, weil der Hund kehrt machte und wieder auf der Straße hin und her lief. Unsere Freundin fuhr langsam hinter ihm her, warnte auch durch Lichtzeichen die nachfolgenden Fahrzeuge. Und plötzlich verschwand der Hund auf einem Grundstück.
Aber glücklicherweise ließen die Beamten die Sache nicht auf sich beruhen. Zu schlimm war der Zustand des Hundes, das konnte nicht geduldet werden.
Die Besitzer konnten die -ganze Aufregung- gar nicht verstehen. Der Hund - er war übrigens auch nicht gechippt, wie es ja Vorschrift ist - liefe immer auf der Straße herum, und wenn er wirklich überfahren würde, dann wäre dass eben Schicksal, aber nicht zu ändern. Außerdem sei der Hund alt - mindestens 11 oder 12, so genau wüssten sie es nicht -, er bekäme zu essen. Was man denn sonst noch wolle? Man könne ja wohl kaum von ihnen verlangen, dass sie für ein solch altes Tier noch Tierarztkosten investieren ...
So viel Herzlosigkeit und Gleichgültigkeit einem Tier gegenüber, dass einem viele Jahre treue Dienste geleistet hat, macht uns einfach nur fassungslos.
Fido - wie der Hund auf Wunsch unserer Vereinsfreundin nun genannt wird - wurde jedenfalls beschlagnahmt und kam ins Canile. Dort ist er nun in Sicherheit, bekommt ausreichend gutes Futter und wird auch tierärztlich versorgt.
11. März 2025
Fido durfte in seine Pflegestelle reisen und hat sich dort bereits gut ins Rudel eingefügt. Trotz seines Alters ist er ein unkomplizierter und lieber Begleiter, der keine großen Ansprüche mehr hat. Sein größtes Glück wäre ein warmes Plätzchen an der Sonne, an dem er entspannt liegen und das Leben genießen kann. Er liebt es, draußen zu sein, freut sich über Streicheleinheiten und die Nähe seiner Menschen.
Für ihn wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause in einem eher ländlichen Bereich, idealerweise mit Haus und Garten. Es wäre so schön, wenn sein Traum von einem eigenen Für-immer-Zuhause wahr werden würde, in dem er seinen Lebensabend geborgen und umsorgt verbringen darf.
16. April 2025
Kürzlich hat ein ehrenamtliches Fotoshooting mit Christina Acher stattgefunden, beim dem uns die Fotografin Christina Acher mit tollen Bildern unterstützt hat - an dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön!
Fido hat sein bisheriges Leben fast ausschließlich draußen verbracht, als Schutzhund bei einer Schafherde, ohne engen Kontakt zum Menschen, ohne liebevolle Worte oder eine streichelnde Hand. Viel zu lange war er einfach nur da, einsam, vergessen, vernachlässigt. Doch jetzt, in seiner Pflegestelle, beginnt für Fido ein neues Kapitel. Und was für eines! Vom ersten Tag an zeigt er, wie sehr er die Nähe zu Menschen genießt. Er ist angekommen, nicht nur räumlich, sondern auch emotional. Endlich darf er ein weiches Kissen spüren, ein Dach über dem Kopf haben und erfahren, wie schön es ist, Teil einer Familie zu sein.
Fido liebt das Leben im Haus, orientiert sich stark an seinen Pflegeeltern und sucht oft ihre Nähe. Dabei ist er niemals aufdringlich, einfach nur dankbar, freundlich und tief zufrieden. Mit seiner sanften, ruhigen Art erobert er Herzen im Sturm. Er ist ein liebevoller, großer Kerl, der seine zweite Chance mehr als verdient hat. In seiner Pflegestelle zeigt er sich sozialverträglich, angenehm im Umgang, neugierig und lernbereit. Auch an alltägliche Geräusche und Abläufe im Haus gewöhnt er sich schnell, man merkt, dass er einfach dazugehören will. Fido braucht Menschen, die ihn als das sehen, was er ist: ein großes Herz auf vier Pfoten, das lange warten musste, um
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.