Ringo - nun bin ich in Deuschland: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix kleiner
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Carlos und Co. - 26939 Ovelgönne - Sterilisiert: ja
Machst du mit mir RINGOpietz mit Anfassen?
Aufenthaltsort: Pflegestelle in dee Wesermarsch
Rüde, Mischling,
geb. 11/2023,
Grösse: 27cm, 5,5kg,
geimpft, gechipt, kastriert)
Auslagenerstattung: 550 Euro
Ringo
wuselt seit kurzem über unsere Pflegestelle. Optisch einem Erdnussflip sehr ähnlich und mit seinen tänzelnden Bewegungen hat er der Zwerg schnell die Herzen seiner neuen vierbeinigen Mitbewohner erobert. Die älteren Hündinnen bemuttern und betüdeln ihn und die anderen Knirpse sind entzückt einen neuen Spielkameraden im optimalen Format zum gemeinsamen flockyfaxenmachen zu haben. Der fröhliche Ringo hat sich im Sauseschritt eingelebt und genießt sein buntes, geselliges Zuhause auf Zeit und hat Abläufe und Strukturen sofort übernommen und für ganz wunderbar erklärt. Ringo mag die kuscheligen Hundebettchen, schnabuliert begeistert die regelmäßig servierten Mahlzeiten und haut auch zünftig rein. Er ist in der Gruppe sehr beliebt und teilt anstandslos Zuwendung, Spielzeug und Leckereinen.
Im Haus ist der kleine Komfortsuchti schon ein sehr angenehmer Mitbewohner. Der handliche Ringo macht weder Lärm noch nimmt er etwas, was ihm nicht gehört. Er behandelt Mobilar und Inventar pfleglich und zum innerfamiliären Frieden trägt er aktiv bei, indem er das Konzept Stubenreinheit sofort verstanden hat und fleißig umsetzt. Ringo kommt im Haus super zur Ruhe, allein der Anblick eines Hundebettchens veranlasst ihn sich sofort zu nähern, einzukringeln und zu poofen. Ringo kann schon eine Weile alleine Zuhause bleiben ohne sich zu gruseln. Gäste, egal ob zwei- oder vierbeinig begrüßt er aufgeschlossen, herzlich und keines Falls zu aufdringlich.
Ringo hat sich schnell an seine Pflegemama gebunden und war er von den Tierheimmitarbeitern als ängstlich und nicht anfassbar angemeldet, so hat sich seine große Skepsis gegenüber den Menschen in Wohlgefallen aufgelöst. Ringo ist sehr anhänglich, schwer am Menschen interessiert und liiiiebt es gekrabbelt, gekrauelt und gestreichelt zu werden. Manchmal traut er seiner eigenen Courage noch nicht ganz über den Weg und seine Unsicherheit äußert sich, indem er wie ein aufgezogener Erdnussflip vor seinen Menschen rumömmelt und sehr albern wird. Hier hilft es Ringo sehr, wenn jemand ihm eine Hand anbietet, der er sich nähern kann und daaannnn gehts aber los, mit der Streichelei!
Ringo ist unterwegs ein toller Sportsfreund! Er fährt artig im Auto mit und darf er zum Spaziergang aussteigen, schlüpft er schnell in seinen Pullover und dann geht die Post ab! Ringo trippelt manierlich an der Leine, kommt mit seinem Schleppleinchen gutn zurecht und ist aus dem Freilauf abrufbar. Er ist daran gewöhnt in einer gemischten Gruppe aus bekannten und fremden Hunden ausgeführt zu werden und prizzelt hochmotiviert durch Feld und Flur. Ringo kennt schon verschiedene Marker, die den Spaziergang entspannt gestalten und ihn -auf Kurs- halten.
Hundebegegnungen gestalten sich unaufgeregt. Ringo ist insgesamt sehr aufmerksam und super orientiert, er hält sehr selbstständig Kontakt zu seinen Menschen und lässt keinen Jagdtrieb erkennen. Ringo ist etwas empfindlicher als seine Kollegen, benötigt wirklich einenwarmen Pulli, da er schnell friert, obwohl er sich viel bewegt. Sein Temperament ist bei aller Fröhlichkeit und trotz seiner Jugend nur im mittleren Bereich anzusiedeln.
Wir wünschen uns für den zarten, sehr lieben, hübschen Ringo ein tolles Zuhause bei empathischen Menschen mit einem Teddy und Turnschuhen zum Gassistrolchen. Ringo kann bei einem passenden Kumpel ein Zweithund werden. Als Spielgefährte für Kinder eignet er sich nicht.
Ringo wird über den Tierschutzverein Carlos & Co. e.V., nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vermittelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Anfragen nicht bearbeiten können und hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer.
Aufenthaltsort: Pflegestelle in dee Wesermarsch
Rüde, Mischling,
geb. 11/2023,
Grösse: 27cm, 5,5kg,
geimpft, gechipt, kastriert)
Auslagenerstattung: 550 Euro
Ringo
wuselt seit kurzem über unsere Pflegestelle. Optisch einem Erdnussflip sehr ähnlich und mit seinen tänzelnden Bewegungen hat er der Zwerg schnell die Herzen seiner neuen vierbeinigen Mitbewohner erobert. Die älteren Hündinnen bemuttern und betüdeln ihn und die anderen Knirpse sind entzückt einen neuen Spielkameraden im optimalen Format zum gemeinsamen flockyfaxenmachen zu haben. Der fröhliche Ringo hat sich im Sauseschritt eingelebt und genießt sein buntes, geselliges Zuhause auf Zeit und hat Abläufe und Strukturen sofort übernommen und für ganz wunderbar erklärt. Ringo mag die kuscheligen Hundebettchen, schnabuliert begeistert die regelmäßig servierten Mahlzeiten und haut auch zünftig rein. Er ist in der Gruppe sehr beliebt und teilt anstandslos Zuwendung, Spielzeug und Leckereinen.
Im Haus ist der kleine Komfortsuchti schon ein sehr angenehmer Mitbewohner. Der handliche Ringo macht weder Lärm noch nimmt er etwas, was ihm nicht gehört. Er behandelt Mobilar und Inventar pfleglich und zum innerfamiliären Frieden trägt er aktiv bei, indem er das Konzept Stubenreinheit sofort verstanden hat und fleißig umsetzt. Ringo kommt im Haus super zur Ruhe, allein der Anblick eines Hundebettchens veranlasst ihn sich sofort zu nähern, einzukringeln und zu poofen. Ringo kann schon eine Weile alleine Zuhause bleiben ohne sich zu gruseln. Gäste, egal ob zwei- oder vierbeinig begrüßt er aufgeschlossen, herzlich und keines Falls zu aufdringlich.
Ringo hat sich schnell an seine Pflegemama gebunden und war er von den Tierheimmitarbeitern als ängstlich und nicht anfassbar angemeldet, so hat sich seine große Skepsis gegenüber den Menschen in Wohlgefallen aufgelöst. Ringo ist sehr anhänglich, schwer am Menschen interessiert und liiiiebt es gekrabbelt, gekrauelt und gestreichelt zu werden. Manchmal traut er seiner eigenen Courage noch nicht ganz über den Weg und seine Unsicherheit äußert sich, indem er wie ein aufgezogener Erdnussflip vor seinen Menschen rumömmelt und sehr albern wird. Hier hilft es Ringo sehr, wenn jemand ihm eine Hand anbietet, der er sich nähern kann und daaannnn gehts aber los, mit der Streichelei!
Ringo ist unterwegs ein toller Sportsfreund! Er fährt artig im Auto mit und darf er zum Spaziergang aussteigen, schlüpft er schnell in seinen Pullover und dann geht die Post ab! Ringo trippelt manierlich an der Leine, kommt mit seinem Schleppleinchen gutn zurecht und ist aus dem Freilauf abrufbar. Er ist daran gewöhnt in einer gemischten Gruppe aus bekannten und fremden Hunden ausgeführt zu werden und prizzelt hochmotiviert durch Feld und Flur. Ringo kennt schon verschiedene Marker, die den Spaziergang entspannt gestalten und ihn -auf Kurs- halten.
Hundebegegnungen gestalten sich unaufgeregt. Ringo ist insgesamt sehr aufmerksam und super orientiert, er hält sehr selbstständig Kontakt zu seinen Menschen und lässt keinen Jagdtrieb erkennen. Ringo ist etwas empfindlicher als seine Kollegen, benötigt wirklich einenwarmen Pulli, da er schnell friert, obwohl er sich viel bewegt. Sein Temperament ist bei aller Fröhlichkeit und trotz seiner Jugend nur im mittleren Bereich anzusiedeln.
Wir wünschen uns für den zarten, sehr lieben, hübschen Ringo ein tolles Zuhause bei empathischen Menschen mit einem Teddy und Turnschuhen zum Gassistrolchen. Ringo kann bei einem passenden Kumpel ein Zweithund werden. Als Spielgefährte für Kinder eignet er sich nicht.
Ringo wird über den Tierschutzverein Carlos & Co. e.V., nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vermittelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Anfragen nicht bearbeiten können und hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.