Forrest sucht sein ruhiges Glück: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix - Husky, Andere
- Alter: 10 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Paroshunde e.V. - Langwieder Str. 6 85232 Gröbenried - Sterilisiert: ja
Forrest ist ein echter Charakterhund ein Husky-Mix mit einer bewegten Vergangenheit und einem großen Herzen. Er hat in seinem Leben wohl nicht nur gute Zeiten erlebt, denn als er gefunden wurde, war er nur noch Haut und Knochen. Diese Erfahrungen haben ihn geprägt: Beim Fressen möchte er seine Ruhe haben und duldet keine anderen Hunde in seinem Umfeld. Ob er sich auch seinen Menschen gegenüber futteraggressiv verhält, muss noch näher getestet werden. Jedenfalls läuft das Füttern bisher entspannt ab, sofern die Hunde zuvor getrennt werden.
Trotz allem ist Forrest ein liebevoller, menschenbezogener Hund, der sich nach festen Bezugspersonen sehnt. Er wünscht sich ein ruhiges Zuhause, am besten bei Menschen, die Verständnis für einen älteren Vierbeiner haben. Mit seinen zehn Jahren ist er schon etwas gemütlicher und würde gut zu einem entspannten Alltag passen vielleicht sogar zu Rentnern, die ihm die Geborgenheit geben, die er verdient.
Forrest zeigt in stressigen oder aufregenden Situationen Übersprunghandlungen und ist allgemein Husky-typisch ein Hund, der sich gerne recht vokal ausdrückt und oft bellt. Er zeigt sich aber sehr lernwillig und lässt sich gut in seinem Verhalten anleiten, sodass er in seinem zukünftigen Zuhause sicherlich ein Paradebeispiel dafür sein wird, dass auch alte Hunde noch neue Tricks lernen können! Für Forrest ist es wichtig, seine Menschen immer an seiner Seite zu haben und immer mit dabei sein zu dürfen. Das viele Alleinbleiben verträgt er im Tierheim aktuell nicht gut und bellt den PflegerInnen im Tierheim immer klagend hinterher, wenn sie ihn nach viel zu kurzen Aufmerksamkeiten schon wieder allein lassen. Er muss das Alleinbleiben also noch von Grund auf lernen, würde sich aber definitiv noch mehr darüber freuen, wenn er seine Menschen einfach stets begleiten darf. Forrest liebt es, mit seinen geliebten Menschen zu Kuscheln. Allerdings ist Forrest auch sehr unterwürfig, wenn er Menschen begrüßt und legt sich dann immer auf den Rücken, um unterwürfig seinen Bauch zu präsentieren. Hier ist es für seine Menschen wichtig zu erkennen und zu berücksichtigen, dass Forrest hier nicht gestreichelt werden möchte, sondern sich unterwürfig und demütig zeigt.
Mit anderen Hunden kommt Forrest je nach Sympathie klar. Ein dominanter Charakter steckt in ihm, weshalb nicht jeder Artgenosse sein bester Freund wird. Er bräuchte in seinem zukünftigen Zuhause aber auch nicht unbedingt einen Artgenossen und wäre auch als Einzelprinz glücklich. Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da er mit ihnen nicht gut zurechtkommt. Ob Forrest mit Katzen verträglich ist, kann auf Anfrage gerne eingehender getestet werden.
Wer gibt Forrest die Chance auf ein liebevolles Zuhause, in dem er ankommen darf? Ein kuscheliges Plätzchen, feste Bezugspersonen und viel Verständnis das wäre sein persönliches Paradies.
Forrest befindet sich aktuell noch im Tierheim auf der griechischen Insel Paros, ist aber bereist fertig für seine Ausreise. Er hat eine Schulterhöhe von 42 cm und wiegt etwa 12 kg, darf aber auch noch etwas zunehmen. Forrest hat eine kurze Rute, weshalb er leider nicht in die Schweiz vermittelt werden kann.
Trotz allem ist Forrest ein liebevoller, menschenbezogener Hund, der sich nach festen Bezugspersonen sehnt. Er wünscht sich ein ruhiges Zuhause, am besten bei Menschen, die Verständnis für einen älteren Vierbeiner haben. Mit seinen zehn Jahren ist er schon etwas gemütlicher und würde gut zu einem entspannten Alltag passen vielleicht sogar zu Rentnern, die ihm die Geborgenheit geben, die er verdient.
Forrest zeigt in stressigen oder aufregenden Situationen Übersprunghandlungen und ist allgemein Husky-typisch ein Hund, der sich gerne recht vokal ausdrückt und oft bellt. Er zeigt sich aber sehr lernwillig und lässt sich gut in seinem Verhalten anleiten, sodass er in seinem zukünftigen Zuhause sicherlich ein Paradebeispiel dafür sein wird, dass auch alte Hunde noch neue Tricks lernen können! Für Forrest ist es wichtig, seine Menschen immer an seiner Seite zu haben und immer mit dabei sein zu dürfen. Das viele Alleinbleiben verträgt er im Tierheim aktuell nicht gut und bellt den PflegerInnen im Tierheim immer klagend hinterher, wenn sie ihn nach viel zu kurzen Aufmerksamkeiten schon wieder allein lassen. Er muss das Alleinbleiben also noch von Grund auf lernen, würde sich aber definitiv noch mehr darüber freuen, wenn er seine Menschen einfach stets begleiten darf. Forrest liebt es, mit seinen geliebten Menschen zu Kuscheln. Allerdings ist Forrest auch sehr unterwürfig, wenn er Menschen begrüßt und legt sich dann immer auf den Rücken, um unterwürfig seinen Bauch zu präsentieren. Hier ist es für seine Menschen wichtig zu erkennen und zu berücksichtigen, dass Forrest hier nicht gestreichelt werden möchte, sondern sich unterwürfig und demütig zeigt.
Mit anderen Hunden kommt Forrest je nach Sympathie klar. Ein dominanter Charakter steckt in ihm, weshalb nicht jeder Artgenosse sein bester Freund wird. Er bräuchte in seinem zukünftigen Zuhause aber auch nicht unbedingt einen Artgenossen und wäre auch als Einzelprinz glücklich. Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da er mit ihnen nicht gut zurechtkommt. Ob Forrest mit Katzen verträglich ist, kann auf Anfrage gerne eingehender getestet werden.
Wer gibt Forrest die Chance auf ein liebevolles Zuhause, in dem er ankommen darf? Ein kuscheliges Plätzchen, feste Bezugspersonen und viel Verständnis das wäre sein persönliches Paradies.
Forrest befindet sich aktuell noch im Tierheim auf der griechischen Insel Paros, ist aber bereist fertig für seine Ausreise. Er hat eine Schulterhöhe von 42 cm und wiegt etwa 12 kg, darf aber auch noch etwas zunehmen. Forrest hat eine kurze Rute, weshalb er leider nicht in die Schweiz vermittelt werden kann.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.