Notfallhündin Honey, sehr lieb, sozial: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Langhaarcollie, Andere
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Griechische Traumhunde e.V. - 84104 Rudelzhausen - Sterilisiert: ja
Unser sehr liebe behinderte Notfallhündin Honey sucht dringend ein Zuhause bzw. eine Dauerpflegestelle, Menschen die Zeit am besten auch Erfahrung mit behinderten Hunden haben. Kosten werden vom Verein übernommen, eine Schutzgebühr wird nicht erhoben.
Honey lebt seit Dezember 2024 auf einer lieben Notfallpflegestelle in 84104 Rudelzhausen, zusammen mit zwei kleinen Kindern, einer Hündin und Katzen.
Honey ist eine sehr liebe, menschenbezogene Junghündin, sehr sozial mit anderen Hunden, Katzenfreundin und kinderlieb. Sie liebt alle Menschen, mag Männer und Kinder ebenso wie Frauen. Sie genießt es gekrault und gestreichelt zu werden und fasst schnell Vertrauen zu Fremden.
Honey liebt es in ihrem Rolli auf ausgiebigen Spaziergängen mit ihren Hundekumpels zu laufen. Beim Spaziergang begegnet sie anderen Hunden stets freundlich, hat keine Leinenaggression und würde mit jedem Hund und Mensch Kontakt aufnehmen.
Honey die ursprünglich aus Nordgriechenland Thessaloniki kommt, wurde als junge Hündin zu einem befreundeten Verein zu einer Kastrationsaktion gebracht. Sie konnte im März 2024 laufen, hatte hier aber bereits ein steifes Bein, dass sie aber nicht daran hinderte mit den großen Hunden zu spielen und zu toben.
Wir wurden gefragt, ob unser Verein sich um Honey kümmern würde, da sie ansonsten wieder auf die Straße zurückgebracht worden wäre. Da Honey eine so liebe Hündin ist, haben wir uns für eine Übernahme entschlossen.
Leider ist Honey dann Anfang August 2024 zusammengebrochen. Es hat sehr lange gedauert, bis die Ursache (Meningitis) des Zusammenbruchs gefunden wurde. Honey konnte nicht mehr laufen, sie magerte ab und lag nur noch in ihrem Zwinger. In Griechenland hätte wir Honey einschläfern lassen müssen und so bekam Honey die Chance nach Deutschland auf eine Notpflegestelle auszureisen.
Wir suchen für Honey ein liebevolles Zuhause mit viel Zeit, sehr gut wäre jemand der bereits Erfahrung mit einem behinderten Hund hat und perfekt wäre, wenn dann noch ein Hund im Haushalt vorhanden ist bzw. garantiert wird, dass Honey viel Hundekontakt bekommt.
Honey muss aufgrund ihrer Behinderung aktuell ca. alle 3 Stunden rausgebracht werden, um Urin abzusetzen. Zusätzlich muss man in der Lage sein die Blase auszudrücken, damit kein Rest Urin zurückbleibt. Honey ist aktuell nicht in der Lage den Urin zurückzuhalten und verliert auch hin und wieder Kot, wenn dieser draußen nicht vollständig abgesetzt wurde, weshalb sie im Haus Windeln trägt.
Honey bekommt regelmäßig Physiotherapie, Elektrotherapie sowie tägliche Übungen zuhause, damit sie wieder Muskulatur aufbauen kann.
Wir und die Physiotherapeuten sind hoffnungsvoll, dass Honey eines Tages wieder aufstehen kann, Videos belegen, dass sie bereits versucht hinten hochzukommen.
Auch sind wir sicher, dass sich das mit der Blase regulieren wird, wenn sie wieder Muskeln aufbaut und die Nerven sich erholen. Das alles braucht aber seine Zeit. Die Kosten für die Behandlungen, Tierarzt, Spezialfutterzusätze usw. werden alle vom Verein übernommen.
Honey kann bisher noch nicht allein bleiben, auch das muss geübt werden. Sie trägt Windeln im Haus auch diese Kosten werden übernommen.
Wer sich diese Aufgabe zutraut, bekommt mit Honey einen charakterlich perfekten Hund, der viel Freude macht. Wir freuen uns sehr, wenn Sie Honey unverbindlich kennenlernen möchten.
Bitte fragen Sie auch in Ihrem Bekannten und Freundeskreis, wir suchen wirklich sehr dringend und beantworten auch gerne alle Fragen.
Ansprechpartner: Maria Teckhaus Tel.: 0171 1872 585
Honey lebt seit Dezember 2024 auf einer lieben Notfallpflegestelle in 84104 Rudelzhausen, zusammen mit zwei kleinen Kindern, einer Hündin und Katzen.
Honey ist eine sehr liebe, menschenbezogene Junghündin, sehr sozial mit anderen Hunden, Katzenfreundin und kinderlieb. Sie liebt alle Menschen, mag Männer und Kinder ebenso wie Frauen. Sie genießt es gekrault und gestreichelt zu werden und fasst schnell Vertrauen zu Fremden.
Honey liebt es in ihrem Rolli auf ausgiebigen Spaziergängen mit ihren Hundekumpels zu laufen. Beim Spaziergang begegnet sie anderen Hunden stets freundlich, hat keine Leinenaggression und würde mit jedem Hund und Mensch Kontakt aufnehmen.
Honey die ursprünglich aus Nordgriechenland Thessaloniki kommt, wurde als junge Hündin zu einem befreundeten Verein zu einer Kastrationsaktion gebracht. Sie konnte im März 2024 laufen, hatte hier aber bereits ein steifes Bein, dass sie aber nicht daran hinderte mit den großen Hunden zu spielen und zu toben.
Wir wurden gefragt, ob unser Verein sich um Honey kümmern würde, da sie ansonsten wieder auf die Straße zurückgebracht worden wäre. Da Honey eine so liebe Hündin ist, haben wir uns für eine Übernahme entschlossen.
Leider ist Honey dann Anfang August 2024 zusammengebrochen. Es hat sehr lange gedauert, bis die Ursache (Meningitis) des Zusammenbruchs gefunden wurde. Honey konnte nicht mehr laufen, sie magerte ab und lag nur noch in ihrem Zwinger. In Griechenland hätte wir Honey einschläfern lassen müssen und so bekam Honey die Chance nach Deutschland auf eine Notpflegestelle auszureisen.
Wir suchen für Honey ein liebevolles Zuhause mit viel Zeit, sehr gut wäre jemand der bereits Erfahrung mit einem behinderten Hund hat und perfekt wäre, wenn dann noch ein Hund im Haushalt vorhanden ist bzw. garantiert wird, dass Honey viel Hundekontakt bekommt.
Honey muss aufgrund ihrer Behinderung aktuell ca. alle 3 Stunden rausgebracht werden, um Urin abzusetzen. Zusätzlich muss man in der Lage sein die Blase auszudrücken, damit kein Rest Urin zurückbleibt. Honey ist aktuell nicht in der Lage den Urin zurückzuhalten und verliert auch hin und wieder Kot, wenn dieser draußen nicht vollständig abgesetzt wurde, weshalb sie im Haus Windeln trägt.
Honey bekommt regelmäßig Physiotherapie, Elektrotherapie sowie tägliche Übungen zuhause, damit sie wieder Muskulatur aufbauen kann.
Wir und die Physiotherapeuten sind hoffnungsvoll, dass Honey eines Tages wieder aufstehen kann, Videos belegen, dass sie bereits versucht hinten hochzukommen.
Auch sind wir sicher, dass sich das mit der Blase regulieren wird, wenn sie wieder Muskeln aufbaut und die Nerven sich erholen. Das alles braucht aber seine Zeit. Die Kosten für die Behandlungen, Tierarzt, Spezialfutterzusätze usw. werden alle vom Verein übernommen.
Honey kann bisher noch nicht allein bleiben, auch das muss geübt werden. Sie trägt Windeln im Haus auch diese Kosten werden übernommen.
Wer sich diese Aufgabe zutraut, bekommt mit Honey einen charakterlich perfekten Hund, der viel Freude macht. Wir freuen uns sehr, wenn Sie Honey unverbindlich kennenlernen möchten.
Bitte fragen Sie auch in Ihrem Bekannten und Freundeskreis, wir suchen wirklich sehr dringend und beantworten auch gerne alle Fragen.
Ansprechpartner: Maria Teckhaus Tel.: 0171 1872 585
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.