FREDERIKE-Sucht hundeerfahrendes Zuhause: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 12/02/2025
1/1 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
ProDogRomania e.V. - 75053 Gondelsheim - Sterilisiert: nein
FREDERIKE (♀) in 75053 Gondelsheim
Hündin
Geboren: ca. September 2022
Größe: 35 cm
Beschreibung zu Frederike heute Frieda:
Frieda ist eine bewegungsfreudige Hündin, die im Innenbereich auch gut zur Ruhe kommt. Sie läuft sehr gut an der Leine und alle Grundkommandos sitzen. Draußen ist sie meist an der 10m Schleppleine unterwegs. Sie reagiert nicht auf Pferde, Kühe, Ziegen, Hühner. Mit der Tochter aktuellen Halterin war sie mehrmals im Stall und auch direkt neben dem Pferd laufen meistert sie sehr gut.
Bei Hundebegegnungen draußen ist sie unsicher aber zurückhaltend und ist eher erleichtert, wenn sie schnell vorbeigehen kann. Mit anderen Hunden ist Frieda grundsätzlich verträglich. Im Innenbereich ist sie regelmäßig mit dem Hund der Tochter der Halterin zusammen (Weimaraner, Rüde, intakt). Fremde Hunde kennt sie bisher nur mit Leine, ist aber grundsätzlich nicht abweisend und bei längerem Kontakt (z.B. in der Hundeschule) fordert sie diese auch zum Spielen auf.
An Fußgängern geht sie draußen auch meist ohne Beachtung vorbei, wird aber unsicher wenn sie angesprochen wird (verbellt dann deutlich) und würde auch schnappen, wenn Fremde versuchen sie anzufassen. Frieda springt alleine ins Auto, fährt auch problemlos mit, hat dabei aber noch Stress. Sie kann stundenweise alleine bleiben, macht dann nichts kaputt und ist nicht übermäßig gestresst. Sie ist stubenrein und kuschelt wahnsinnig gerne mit ihrer Halterin.
Nun zu Friedas Herausforderungen: Frieda verteidigt ihre Ressourcen mit allen Mitteln gegenüber Fremden. Auch die Halterin wird als Ressource betrachtet, das Zuhause wird bewacht. Fremde dürfen die Wohnung nicht betreten, hier muss sie gesichert werden, sonst würde sie beißen. Bisher ist aufgrund der extremen Vorsicht der Halterin kein beschädigender Biss erfolgt, aber das ein oder andere Hosenbein musste schon dran glauben und auch in Hände schnappt sie schnell. Teilweise lässt sie sich erst streicheln, wird dann steif, knurrt und versucht zu beißen. Der Halterin fällt es leider auch nach diversen Stunden mit einigen Trainern sehr schwer, das Verhalten des Hundes zu deuten und rechtzeitig einzuwirken. Frieda ist aus den genannten Gründen an einen Maulkorb gewöhnt und trägt diesen klaglos.
Der Hund muss nun aus persönlichen Gründen (schwere Erkrankung in Verbindung mit Trennung) der Halterin abgegeben werden, was dieser sehr schwer fällt. Frieda sucht ein Zuhause mit Hundeerfahrung, die ihre Körpersprache gut lesen kann und über gutes Timing verfügt. Kinder sollten keine im Haushalt leben, andere Hunde sind denkbar, wenn der Mensch die Beziehung vor allem am Anfang gekonnt moderiert.
Die Verträglichkeit mit Katzen ist unbekannt und kann nicht getestet werden. Frieda wurde schon durch diverse Trainer begutachtet, wirklich helfen konnte bei der bestehenden Problematik leider keiner. Sie ist kein grundsätzlich gefährlicher Hund, man muss sie nur lesen können und klar, fair aber ohne Mitleid mit ihr ins Gespräch gehen.
Kontakt: psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/
Hündin
Geboren: ca. September 2022
Größe: 35 cm
Beschreibung zu Frederike heute Frieda:
Frieda ist eine bewegungsfreudige Hündin, die im Innenbereich auch gut zur Ruhe kommt. Sie läuft sehr gut an der Leine und alle Grundkommandos sitzen. Draußen ist sie meist an der 10m Schleppleine unterwegs. Sie reagiert nicht auf Pferde, Kühe, Ziegen, Hühner. Mit der Tochter aktuellen Halterin war sie mehrmals im Stall und auch direkt neben dem Pferd laufen meistert sie sehr gut.
Bei Hundebegegnungen draußen ist sie unsicher aber zurückhaltend und ist eher erleichtert, wenn sie schnell vorbeigehen kann. Mit anderen Hunden ist Frieda grundsätzlich verträglich. Im Innenbereich ist sie regelmäßig mit dem Hund der Tochter der Halterin zusammen (Weimaraner, Rüde, intakt). Fremde Hunde kennt sie bisher nur mit Leine, ist aber grundsätzlich nicht abweisend und bei längerem Kontakt (z.B. in der Hundeschule) fordert sie diese auch zum Spielen auf.
An Fußgängern geht sie draußen auch meist ohne Beachtung vorbei, wird aber unsicher wenn sie angesprochen wird (verbellt dann deutlich) und würde auch schnappen, wenn Fremde versuchen sie anzufassen. Frieda springt alleine ins Auto, fährt auch problemlos mit, hat dabei aber noch Stress. Sie kann stundenweise alleine bleiben, macht dann nichts kaputt und ist nicht übermäßig gestresst. Sie ist stubenrein und kuschelt wahnsinnig gerne mit ihrer Halterin.
Nun zu Friedas Herausforderungen: Frieda verteidigt ihre Ressourcen mit allen Mitteln gegenüber Fremden. Auch die Halterin wird als Ressource betrachtet, das Zuhause wird bewacht. Fremde dürfen die Wohnung nicht betreten, hier muss sie gesichert werden, sonst würde sie beißen. Bisher ist aufgrund der extremen Vorsicht der Halterin kein beschädigender Biss erfolgt, aber das ein oder andere Hosenbein musste schon dran glauben und auch in Hände schnappt sie schnell. Teilweise lässt sie sich erst streicheln, wird dann steif, knurrt und versucht zu beißen. Der Halterin fällt es leider auch nach diversen Stunden mit einigen Trainern sehr schwer, das Verhalten des Hundes zu deuten und rechtzeitig einzuwirken. Frieda ist aus den genannten Gründen an einen Maulkorb gewöhnt und trägt diesen klaglos.
Der Hund muss nun aus persönlichen Gründen (schwere Erkrankung in Verbindung mit Trennung) der Halterin abgegeben werden, was dieser sehr schwer fällt. Frieda sucht ein Zuhause mit Hundeerfahrung, die ihre Körpersprache gut lesen kann und über gutes Timing verfügt. Kinder sollten keine im Haushalt leben, andere Hunde sind denkbar, wenn der Mensch die Beziehung vor allem am Anfang gekonnt moderiert.
Die Verträglichkeit mit Katzen ist unbekannt und kann nicht getestet werden. Frieda wurde schon durch diverse Trainer begutachtet, wirklich helfen konnte bei der bestehenden Problematik leider keiner. Sie ist kein grundsätzlich gefährlicher Hund, man muss sie nur lesen können und klar, fair aber ohne Mitleid mit ihr ins Gespräch gehen.
Kontakt: psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.