Maltersermischlingshündin Pitusa: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/02/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Mix - Malteser, Andere
- Alter: 13 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hunde ohne Heimat e.V. - 58553 Halvar - Sterilisiert: ja
Pitusa ist eine 11/2012 geborene Malteser Mischlingshündin, mit einer Schulterhöhe von ca. 27 cm und einem Gewicht von ca. 6 kg.
Pitusa hat vor einigen Monaten noch in Spanien gelebt. Dann ist ihr Frauchen verstorben und es war niemand da, der sie haben wollte. Pitusa hatte Glück und konnte auf eine Pflegestelle in 58553 Halver reisen. Hier wohnt sie zusammen mit einem Ersthund und einer Katze. Sie hat sich sofort problemlos ins Rudel integriert und zeigt sich absolut katzenverträglich. Pitusa freut sich über jede Ansprache und ist stets entzückt, wenn man sich mit ihr beschäftigt.
Pitusa hat nie gelernt alleine zu sein. Daher wird ein Zuhause gesucht, wo immer jemand für sie da ist. Die spanischen Tierschutzkollegen haben uns mitgeteilt, dass Pitusa, wenn sie alleine gelassen wird, bellt und Dinge kaputt macht. Auf der Pflegestelle benimmt Pitusa sich tadellos. Hier kann sie schon eine angemessene Weile alleine bleiben, ohne zu meckern oder Dinge kaputt zu machen.
Pitusa ist für ihr Alter noch recht fit. Sie bummelt gerne Gassi und geht aufgeschlossen und erwartungsfroh in Kontakt zu den Zweibeinern. Pitusa ist stubenrein und eine ganz tolle Beifahrerin im Auto. Pitusa geht recht manierlich an der Leine und beherrscht das kleine Hunde 1 x 1. Sie orientiert sich gerne an ihrem Leinengegenüber.
Für Pitusa wünschen wir uns ein liebevolles, geduldiges Zuhause, bei Menschen die viel Zeit für sie haben und ihr auch die Zeit geben, in ihrem neuen Leben anzukommen. Pitusa kann ein Zweithund werden. Gegen den Posten einer Einzelprinzessin hat Pitusa bestimmt nichts einzuwenden.
Pitusa wurde auf negativ Mittelmeerkrankheiten getestet. Sie ist kastriert und wird nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vermittelt.
Pitusa hat vor einigen Monaten noch in Spanien gelebt. Dann ist ihr Frauchen verstorben und es war niemand da, der sie haben wollte. Pitusa hatte Glück und konnte auf eine Pflegestelle in 58553 Halver reisen. Hier wohnt sie zusammen mit einem Ersthund und einer Katze. Sie hat sich sofort problemlos ins Rudel integriert und zeigt sich absolut katzenverträglich. Pitusa freut sich über jede Ansprache und ist stets entzückt, wenn man sich mit ihr beschäftigt.
Pitusa hat nie gelernt alleine zu sein. Daher wird ein Zuhause gesucht, wo immer jemand für sie da ist. Die spanischen Tierschutzkollegen haben uns mitgeteilt, dass Pitusa, wenn sie alleine gelassen wird, bellt und Dinge kaputt macht. Auf der Pflegestelle benimmt Pitusa sich tadellos. Hier kann sie schon eine angemessene Weile alleine bleiben, ohne zu meckern oder Dinge kaputt zu machen.
Pitusa ist für ihr Alter noch recht fit. Sie bummelt gerne Gassi und geht aufgeschlossen und erwartungsfroh in Kontakt zu den Zweibeinern. Pitusa ist stubenrein und eine ganz tolle Beifahrerin im Auto. Pitusa geht recht manierlich an der Leine und beherrscht das kleine Hunde 1 x 1. Sie orientiert sich gerne an ihrem Leinengegenüber.
Für Pitusa wünschen wir uns ein liebevolles, geduldiges Zuhause, bei Menschen die viel Zeit für sie haben und ihr auch die Zeit geben, in ihrem neuen Leben anzukommen. Pitusa kann ein Zweithund werden. Gegen den Posten einer Einzelprinzessin hat Pitusa bestimmt nichts einzuwenden.
Pitusa wurde auf negativ Mittelmeerkrankheiten getestet. Sie ist kastriert und wird nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vermittelt.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.