Hugo sucht ein Zuhause als Einzelprinz: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Französische Bulldogge
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 14552 Michendorf - Sterilisiert: ja
Der charmante Bulldoggenrüde Hugo hat Mitte Januar seine Pflegestelle bezogen jetzt fehlt ihm nur noch sein endgültiges Glück!
Hugo ist ca. 8 Jahre alt, aktiv, verspielt und anhänglich. Bällchen und Quietschspielzeug liebt er über alles. Aber nach ausgiebigem Spielen, kuschelt er sich auch gerne an seine Bezugsperson oder chillt in seinem Hundebagel.
Der smarte Bully liebt Körper- und Fellpflege, denn er lässt sich unheimlich gerne baden oder duschen. Hugo geht gut an der Leine, hört bereits gut auf seinen Namen und ist stubenrein. Mit anderen Hunden ist Hugo verträglich, möchte aber lieber Einzelprinz sein. Deshalb sollten besser keine anderen Tiere im Haushalt leben.
Wie viele Bulldoggen leidet er an einer Futtermittelallergie und benötigt deshalb spezielles Allergikerfutter. Hugo trägt zweifellos die Gene einer Französischen Bulldogge in sich und zählt daher zu den sogenannten Qualzuchten. Seiner Familie sollte bewusst sein, dass er deswegen dem Risiko einiger rassetypischen Krankheiten ausgesetzt ist. Dazu gehören unter anderem Augen- und Hautkrankheiten, Ohrenentzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie Probleme mit der Wirbelsäule und den Zähnen. Gerade mit der Atmung (aufgrund der Brachyzephalie) haben die kleinen Plattnasen oft zu kämpfen, sodass man gerade bei warmen Temperaturen aufpassen muss, dass es zu keinem Hitzeschlag kommt.
Wir suchen nun ein liebevolles Zuhause, in dem Hugo als Einzelhund verwöhnt wird mit Menschen, die ihm mit Geduld und Zuneigung ein stabiles Umfeld schenken.
Hugo zieht geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert in sein endgültiges Zuhause. Er wird gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt und hat natürlich auch eine EU-Heimtierausweis.
Wer möchte Hugo in seiner Pflegefamilie kennenlernen?
Hugo ist ca. 8 Jahre alt, aktiv, verspielt und anhänglich. Bällchen und Quietschspielzeug liebt er über alles. Aber nach ausgiebigem Spielen, kuschelt er sich auch gerne an seine Bezugsperson oder chillt in seinem Hundebagel.
Der smarte Bully liebt Körper- und Fellpflege, denn er lässt sich unheimlich gerne baden oder duschen. Hugo geht gut an der Leine, hört bereits gut auf seinen Namen und ist stubenrein. Mit anderen Hunden ist Hugo verträglich, möchte aber lieber Einzelprinz sein. Deshalb sollten besser keine anderen Tiere im Haushalt leben.
Wie viele Bulldoggen leidet er an einer Futtermittelallergie und benötigt deshalb spezielles Allergikerfutter. Hugo trägt zweifellos die Gene einer Französischen Bulldogge in sich und zählt daher zu den sogenannten Qualzuchten. Seiner Familie sollte bewusst sein, dass er deswegen dem Risiko einiger rassetypischen Krankheiten ausgesetzt ist. Dazu gehören unter anderem Augen- und Hautkrankheiten, Ohrenentzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie Probleme mit der Wirbelsäule und den Zähnen. Gerade mit der Atmung (aufgrund der Brachyzephalie) haben die kleinen Plattnasen oft zu kämpfen, sodass man gerade bei warmen Temperaturen aufpassen muss, dass es zu keinem Hitzeschlag kommt.
Wir suchen nun ein liebevolles Zuhause, in dem Hugo als Einzelhund verwöhnt wird mit Menschen, die ihm mit Geduld und Zuneigung ein stabiles Umfeld schenken.
Hugo zieht geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert in sein endgültiges Zuhause. Er wird gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt und hat natürlich auch eine EU-Heimtierausweis.
Wer möchte Hugo in seiner Pflegefamilie kennenlernen?
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.