Areta - hofft auf ein liebes Zuhause: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 09/01/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Sabueso Español, Andere
- Alter: 9 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundepfoten in Not e.V. - Niedersachsen - 90480 Nürnberg - Sterilisiert: ja
Die hübsche Areta haben befreundete Tierschützer in Spanien aus einer Perrera übernommen. Dementsprechend können wir nicht viel über ihre Vergangenheit sagen. Nichtsdestotrotz ist Areta ein richtiger Sonnenschein. Sie ist immer freundlich zu Mensch und Hund und stets darauf bedacht zu gefallen. An der Leine kann sie bereits sehr gut laufen. Rassebedingt ist bei ihr Jagdtrieb zu vermuten. Ihre Nase ist auf jeden Fall sehr häufig am Boden vorzufinden! Areta ist positiv auf Leishmaniose getestet worden und wird zur Zeit mit Allopurinol behandelt.
Wir wünschen uns für Areta ein aktives Zuhause, in dem sie sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden kann, Sie gehört noch lang nicht zum alten Eisen und möchte mit ihrer Familie gern noch Abenteuer in der Natur erleben. Ebenso benötigt sie eine geduldige und verständnisvolle Familie, die ihr das Hunde-1X1 im Haus beibringt und sie als vollwertiges Familienmitglied sieht. Sicherlich würde sie sich über einen eingezäunten Garten und einen Hundekumpel sehr freuen!
Hier finden Sie ein kleines Tagebuch von Areta:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/areta-rohdiamant-sucht-seine-menschen//
NEWS:
Areta ist auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen.
NEWS:
Areta hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie ist innerhalb
kürzester Zeit stubenrein geworden, lediglich bei Aufregung, in einer
ganz neuen Situation, kann mal ein Pfützchen vorkommen. Auch alleine zu bleiben für 2-4 Stunden ist nach Eingewöhnung kein Problem und die Wohnung steht noch. Nur Räume, die sie nicht erkunden soll, sollten verschlossen sein. Wie eine Tür funktioniert hat sie auf ihrem bisherigen Weg wohl schon lernen müssen. Sie geht sehr gut an der Leine und der Rückruf an der Schleppleine wird fleißig geübt. Bislang ist kein ausgeprägter Jagdtrieb erkennbar.
Neben ausgiebigen Streicheleinheiten steht Essen an oberster Stelle, hier muss man beim Spaziergang aufpassen, sie ist
auch hier immer auf der Suche nach etwas Fressbarem. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, dabei spielt es keine Rolle ob Rüde oder Hündin. Stürmische Fellnasen findet sie jedoch nicht gut, sie mag es nicht bedrängt zu werden. Wenn sie hier etwas nicht möchte, tut sie das auch kund, indem sie knurrt und bellt und den aufdringlichen Artgenossen in die Flucht schlägt😁 Ansonsten ist sie eher ruhig, ob zu Hause oder beim Autofahren. Als Wachhund ist sie eher fehl am Platz.
Sie findet alle Menschen toll und lässt sich gerne streicheln. Auch
mit Kindern versteht sie sich gut. Ab 3 Jahre aufwärts konnte getestet werden. Zu grobes Spiel mag Areta nicht und zeigt es auch.
Wenn Areta sich erschrickt, kann es vorkommen, dass sie die vermeintliche Gefahr mit den Zähnen abzuwehren versucht. Hierbei ist sie aber keinesfalls aggressiv und beißt auch nicht zu. Die Blutabnahme beim Tierarzt begeistert sie wenig, hier bekommt sie deshalb zur Vorsicht einen Maulkorb. Sobald das Procedere erledigt ist, ist sie wieder ganz die Alte und lässt sich schwanzwedelnd von der Tierärztin kraulen. Die Leishmaniose hat durch den Transport keine Schub bekommen und lässt sich mit Medis und der richtigen Ernährung gut im Griff halten.
Obwohl Areta gerne und ausgiebig schläft gehört sie noch lange nicht zum alten Eisen. Ausgiebige Spaziergänge mit spielerischen Übungen und v.a. Nasenarbeit sind sehr willkommen (solange sie nicht frühmorgens stattfinden. Unsere schwarze Perle ist nämlich eine Langschläferin. Mit einer kleinen schmackhaften Bestechung , lässt sie sich aber auch zu früherer Stunden aus dem Körbchen holen, nur eins darf nicht fehlen, ordentlich Bauch kraulen.
Schulterhöhe:40-45 cm / 19 kg
Impfungen: Vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass. Positiv auf Leishmaniose getestet
Schutzgebühr:205,-- (inkl. 75,-- Transportkostenanteil)
Organisation/Verein:Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson:Anna Lehmkühler
Email:lehmkuehler@hundepfoten-in-not.de
Telefon:0176-72154075
Webseite:www.hundepfoten-in-not.de
Wir wünschen uns für Areta ein aktives Zuhause, in dem sie sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden kann, Sie gehört noch lang nicht zum alten Eisen und möchte mit ihrer Familie gern noch Abenteuer in der Natur erleben. Ebenso benötigt sie eine geduldige und verständnisvolle Familie, die ihr das Hunde-1X1 im Haus beibringt und sie als vollwertiges Familienmitglied sieht. Sicherlich würde sie sich über einen eingezäunten Garten und einen Hundekumpel sehr freuen!
Hier finden Sie ein kleines Tagebuch von Areta:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/areta-rohdiamant-sucht-seine-menschen//
NEWS:
Areta ist auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen.
NEWS:
Areta hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie ist innerhalb
kürzester Zeit stubenrein geworden, lediglich bei Aufregung, in einer
ganz neuen Situation, kann mal ein Pfützchen vorkommen. Auch alleine zu bleiben für 2-4 Stunden ist nach Eingewöhnung kein Problem und die Wohnung steht noch. Nur Räume, die sie nicht erkunden soll, sollten verschlossen sein. Wie eine Tür funktioniert hat sie auf ihrem bisherigen Weg wohl schon lernen müssen. Sie geht sehr gut an der Leine und der Rückruf an der Schleppleine wird fleißig geübt. Bislang ist kein ausgeprägter Jagdtrieb erkennbar.
Neben ausgiebigen Streicheleinheiten steht Essen an oberster Stelle, hier muss man beim Spaziergang aufpassen, sie ist
auch hier immer auf der Suche nach etwas Fressbarem. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, dabei spielt es keine Rolle ob Rüde oder Hündin. Stürmische Fellnasen findet sie jedoch nicht gut, sie mag es nicht bedrängt zu werden. Wenn sie hier etwas nicht möchte, tut sie das auch kund, indem sie knurrt und bellt und den aufdringlichen Artgenossen in die Flucht schlägt😁 Ansonsten ist sie eher ruhig, ob zu Hause oder beim Autofahren. Als Wachhund ist sie eher fehl am Platz.
Sie findet alle Menschen toll und lässt sich gerne streicheln. Auch
mit Kindern versteht sie sich gut. Ab 3 Jahre aufwärts konnte getestet werden. Zu grobes Spiel mag Areta nicht und zeigt es auch.
Wenn Areta sich erschrickt, kann es vorkommen, dass sie die vermeintliche Gefahr mit den Zähnen abzuwehren versucht. Hierbei ist sie aber keinesfalls aggressiv und beißt auch nicht zu. Die Blutabnahme beim Tierarzt begeistert sie wenig, hier bekommt sie deshalb zur Vorsicht einen Maulkorb. Sobald das Procedere erledigt ist, ist sie wieder ganz die Alte und lässt sich schwanzwedelnd von der Tierärztin kraulen. Die Leishmaniose hat durch den Transport keine Schub bekommen und lässt sich mit Medis und der richtigen Ernährung gut im Griff halten.
Obwohl Areta gerne und ausgiebig schläft gehört sie noch lange nicht zum alten Eisen. Ausgiebige Spaziergänge mit spielerischen Übungen und v.a. Nasenarbeit sind sehr willkommen (solange sie nicht frühmorgens stattfinden. Unsere schwarze Perle ist nämlich eine Langschläferin. Mit einer kleinen schmackhaften Bestechung , lässt sie sich aber auch zu früherer Stunden aus dem Körbchen holen, nur eins darf nicht fehlen, ordentlich Bauch kraulen.
Schulterhöhe:40-45 cm / 19 kg
Impfungen: Vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass. Positiv auf Leishmaniose getestet
Schutzgebühr:205,-- (inkl. 75,-- Transportkostenanteil)
Organisation/Verein:Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson:Anna Lehmkühler
Email:lehmkuehler@hundepfoten-in-not.de
Telefon:0176-72154075
Webseite:www.hundepfoten-in-not.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.