Von Büffelfarm gerettet: KIKO in 86199: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 15/12/2024
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
WHY NOT Association gUG - Haupstraße 86199 Augsburg - Sterilisiert: nein
Geschlecht: Hündin
Alter: geb. 19.10.2023
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Rasse: Maremmano (Mischling)
Kastriert: nein
Handicap: -
Bekannte Krankheiten: -
Charaktereigenschaften:
menschenbezogen
zutraulich
benötigt Freilauf / Haus mit Garten
verträgt sich mit Artgenossen
nicht für Anfänger geeignet
verspielt
Stefania wurde zu einer Büffelfarm gerufen, wo eine Straßenhündin ihre Welpen zur Welt gebracht hatte. Da die Mutter seit zwei Tagen nicht mehr gesehen wurde, baten die Betreiber Stefania, die Welpen in Sicherheit zu bringen. Vor Ort fand Stefania sieben der ursprünglich neun Welpen. Sie sammelte sie ein und brachte sie ins Refugium. Zwei Tage später tauchten auch die beiden vermissten Geschwister wieder auf, und Stefania holte sie ebenfalls ab.
KIKO durfte am 4. Mai auf ihre Pflegestelle nach Augsburg reisen.
Auf der Pflegestelle kommt KIKO gut mit dem vorhandenen Hund zurecht, ebenso wie mit anderen Hunden, denen sie unterwegs begegnet. Sie ist anfangs vorsichtig, aber nicht ängstlich.
KIKO ist sehr kuschelig und sucht die Nähe ihrer Bezugspersonen oder des Ersthundes. Allerdings testet sie altersgemäß ihre Grenzen, vor allem was den Grundgehorsam, das Futter und den Schlafplatz des Ersthundes betrifft. Sie hat noch viel Unsinn im Kopf und möchte altersgerecht beschäftigt werden.
Sie lernt schnell, kann schon Sitz und mit etwas Überredungskunst auch Platz. Sie hat gelernt, auf die Freigabe ihres Futters zu warten, und läuft wirklich gut an der Leine, selbst wenn beide Hunde von einer Person geführt werden. Auch der Rückruf klappt bereits gut.
Auf dem Feld und im Garten stöbert sie gerne und zeigt, dass sie eine ausgezeichnete Nase hat. Klassischen Jagdtrieb hat sie bisher kaum gezeigt, lediglich Vögeln springt sie manchmal hinterher. Sie liebt Wasser.
Autofahren ist für KIKO grundsätzlich kein Problem, allerdings steigt sie noch ungern ein und möchte am liebsten direkt wieder herausspringen. Das braucht noch etwas Übung.
Mit dem Hund der Pflegestelle kann sie bereits etwa zwei Stunden alleine bleiben. Sie ist grundsätzlich stubenrein, muss jedoch noch regelmäßig nach draußen, da sie es nicht lange halten kann. Sie meldet sich oder wird unruhig, wenn es dringend wird.
Mit Kindern kommt sie gut zurecht, spielt und kuschelt gerne mit ihnen. Da sie jedoch noch etwas ungestüm ist und bereits eine gewisse Größe erreicht hat, sollten die Kinder älter sein. Der zwölfjährige Sohn der Pflegestelle kommt wunderbar mit ihr klar.
Wie sie mit Katzen zurechtkommt, konnte auf der Pflegestelle bisher nicht getestet werden.
Fremden Personen, insbesondere Männern, begegnet sie anfangs vorsichtig. Sie benötigt etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. In ihrem Zuhause, besonders im Garten oder am Zaun, reagiert sie skeptisch gegenüber fremden Menschen, vor allem wenn es dunkel ist oder sie dunkel gekleidet sind. Haus, Hof und Garten hat sie schnell als ihr Revier angenommen, das sie aufmerksam bewacht.
KIKO kann gerne auf ihrer Pflegestelle in Augsburg besucht werden.
ℹ Anfragen unter: vermittlung@why-not-association.com
Hier gehts zum Profil ➡
https://www.why-not-association.com/hunde/p/kiko-ps
Bitte gib bei Deiner Anfrage unbedingt Deine E-Mail-Adresse an, da wir diese ohne Angabe leider nicht bearbeiten können. Vielen Dank!
Alter: geb. 19.10.2023
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Rasse: Maremmano (Mischling)
Kastriert: nein
Handicap: -
Bekannte Krankheiten: -
Charaktereigenschaften:
menschenbezogen
zutraulich
benötigt Freilauf / Haus mit Garten
verträgt sich mit Artgenossen
nicht für Anfänger geeignet
verspielt
Stefania wurde zu einer Büffelfarm gerufen, wo eine Straßenhündin ihre Welpen zur Welt gebracht hatte. Da die Mutter seit zwei Tagen nicht mehr gesehen wurde, baten die Betreiber Stefania, die Welpen in Sicherheit zu bringen. Vor Ort fand Stefania sieben der ursprünglich neun Welpen. Sie sammelte sie ein und brachte sie ins Refugium. Zwei Tage später tauchten auch die beiden vermissten Geschwister wieder auf, und Stefania holte sie ebenfalls ab.
KIKO durfte am 4. Mai auf ihre Pflegestelle nach Augsburg reisen.
Auf der Pflegestelle kommt KIKO gut mit dem vorhandenen Hund zurecht, ebenso wie mit anderen Hunden, denen sie unterwegs begegnet. Sie ist anfangs vorsichtig, aber nicht ängstlich.
KIKO ist sehr kuschelig und sucht die Nähe ihrer Bezugspersonen oder des Ersthundes. Allerdings testet sie altersgemäß ihre Grenzen, vor allem was den Grundgehorsam, das Futter und den Schlafplatz des Ersthundes betrifft. Sie hat noch viel Unsinn im Kopf und möchte altersgerecht beschäftigt werden.
Sie lernt schnell, kann schon Sitz und mit etwas Überredungskunst auch Platz. Sie hat gelernt, auf die Freigabe ihres Futters zu warten, und läuft wirklich gut an der Leine, selbst wenn beide Hunde von einer Person geführt werden. Auch der Rückruf klappt bereits gut.
Auf dem Feld und im Garten stöbert sie gerne und zeigt, dass sie eine ausgezeichnete Nase hat. Klassischen Jagdtrieb hat sie bisher kaum gezeigt, lediglich Vögeln springt sie manchmal hinterher. Sie liebt Wasser.
Autofahren ist für KIKO grundsätzlich kein Problem, allerdings steigt sie noch ungern ein und möchte am liebsten direkt wieder herausspringen. Das braucht noch etwas Übung.
Mit dem Hund der Pflegestelle kann sie bereits etwa zwei Stunden alleine bleiben. Sie ist grundsätzlich stubenrein, muss jedoch noch regelmäßig nach draußen, da sie es nicht lange halten kann. Sie meldet sich oder wird unruhig, wenn es dringend wird.
Mit Kindern kommt sie gut zurecht, spielt und kuschelt gerne mit ihnen. Da sie jedoch noch etwas ungestüm ist und bereits eine gewisse Größe erreicht hat, sollten die Kinder älter sein. Der zwölfjährige Sohn der Pflegestelle kommt wunderbar mit ihr klar.
Wie sie mit Katzen zurechtkommt, konnte auf der Pflegestelle bisher nicht getestet werden.
Fremden Personen, insbesondere Männern, begegnet sie anfangs vorsichtig. Sie benötigt etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. In ihrem Zuhause, besonders im Garten oder am Zaun, reagiert sie skeptisch gegenüber fremden Menschen, vor allem wenn es dunkel ist oder sie dunkel gekleidet sind. Haus, Hof und Garten hat sie schnell als ihr Revier angenommen, das sie aufmerksam bewacht.
KIKO kann gerne auf ihrer Pflegestelle in Augsburg besucht werden.
ℹ Anfragen unter: vermittlung@why-not-association.com
Hier gehts zum Profil ➡
https://www.why-not-association.com/hunde/p/kiko-ps
Bitte gib bei Deiner Anfrage unbedingt Deine E-Mail-Adresse an, da wir diese ohne Angabe leider nicht bearbeiten können. Vielen Dank!
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.