Glückskatze Zerlina sucht Zuhause: Erwachsene Katze (weiblich) zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 05/10/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Europäisch Kurzhaar
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
proTier e.V. - 63776 Mömbris - Sterilisiert: ja
Kurzinfo
Geboren: 01. März 2024
Geschlecht: weiblich
Rasse: Europäisch Kurzhaar
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Geimpft: ja
FIV (Katzenaids): nicht getestet
FeLV (Leukose): nicht getestet
Sonstige Krankheiten: keine bekannt
Besonderheiten: dreibeinig
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Haltungsbedingungen: Wohnungshaltung
Pflegestelle: 63776 Mömbris
Das kleine Kätzchen war von Touristen im Motorbereich ihres Mietwagens entdeckt worden, und es war verletzt. Was ihm genau geschehen war, konnten die Leute nicht erkennen, offensichtlich war nur eine blutverklebte Verletzung am Schnäuzchen. Glücklicherweise waren sie gerade in einem kleinen Dorf bei Stintino. Weil die Bewohner dort wissen, an wen sie sich wenden können, wenn Hilfe für eine Katze oder einen Hund benötigt wird, informierten sie unsere Partner Paola und Pierpaolo.
Die fuhren sofort los, um das kleine Kätzchen abzuholen. Dabei stellten sie dann fest, dass die Kleine nicht nur am Schnäuzchen verletzt war, sondern auch ein Problem mit dem linken Vorderbein hatte. Diese Verletzung schien jedoch schon älter zu sein. Nachdem das Katzenmädchen sich erholt hatte und auch die Wunde am Schnäuzchen verheilt war, begann sie, ihre neue Umgebung zu erkunden. Da es noch andere Katzen und auch Hunde im Hause gibt, sind immer Spiel- oder Kuschelpartner verfügbar, was dem Katzenmädchen, das inzwischen den Namen Zerlina erhalten hat, gut gefällt.
Mit ihrer Pflegefamlie ist Zerlina sehr vertraut. Bei Fremden zeigt sie sich eher zurückhaltend und vorsichtig.
Ganz besonders liebt Zerlina den Kater Brodino, der ebenfalls nach einem Unfall bei Paola gelandet war, und den wir auch als Notfellchen vorstellen. Wenn man die beiden beobachtet, wie sie durch die Zimmer toben, auf die Couch und auf die Sideboards springen, dann vergisst man völlig, dass sie ein -Handicap- haben. Zerlina ist jedenfalls nicht wirklich durch ihre leblose Pfote beeinträchtigt. Da sie die Pfote aber umgeklappt als Stütze nutzt, ist zu befürchten, dass die Pfotenrückseite irgendwann aufgescheuert wird und sich Entzündungen bilden.
Mit Operationen auf Sardinien haben wir schon einige sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb lassen wir dort nur Eingriffe vornehmen, die keinen Aufschub dulden. Aber wie im Fall von Zerlina möchten wir die Entscheidung, ob das Bein vielleicht amputiert werden sollte, um dem Katzenmädchen bessere Bewegungsmöglichkeiten zu geben und auch weiteren Schäden vorzubeugen, doch lieber nach Vorstellung bei einem deutschen Tierarzt unseres Vertrauens fällen.
09.05.2025
Zerlina ist gemeinsam mit Freund Brodino in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen.
August 2025
Zerlina taute nach der Ankunft schnell auf, zeigte sich lieb und verschmust. Da die leblos herunterhangende Pfote nicht nutzbar und Zerlina eher im Weg war, wurde nach Beurteilung in der Klinik entschieden, Ende Juni das linke Vorderbein in Heidelberg amputieren zu lassen.
Die OP verlief so gut, dass Zerlina schon kurz darauf mit voller Energie durchs Haus hüpfen konnte und Brodino und die anderen Katzen zum Spielen aufforderte.
Jetzt fehlt der süßen Glückskatze noch das passende Traumzuhause bei lieben Menschen. Gern könnte sie gemeinsam mit Freund Brodino in ein Zuhause umziehen - oder zu einer oder mehreren bereits vorhandenen Katzen.
Wenn Sie Zerlina in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird sie nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Beate Hautsch
Fon: 0551 50969136
Mobil: 0162 7069986
E-Mail: beate.hautsch@protier-ev.de
Geboren: 01. März 2024
Geschlecht: weiblich
Rasse: Europäisch Kurzhaar
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Geimpft: ja
FIV (Katzenaids): nicht getestet
FeLV (Leukose): nicht getestet
Sonstige Krankheiten: keine bekannt
Besonderheiten: dreibeinig
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Haltungsbedingungen: Wohnungshaltung
Pflegestelle: 63776 Mömbris
Das kleine Kätzchen war von Touristen im Motorbereich ihres Mietwagens entdeckt worden, und es war verletzt. Was ihm genau geschehen war, konnten die Leute nicht erkennen, offensichtlich war nur eine blutverklebte Verletzung am Schnäuzchen. Glücklicherweise waren sie gerade in einem kleinen Dorf bei Stintino. Weil die Bewohner dort wissen, an wen sie sich wenden können, wenn Hilfe für eine Katze oder einen Hund benötigt wird, informierten sie unsere Partner Paola und Pierpaolo.
Die fuhren sofort los, um das kleine Kätzchen abzuholen. Dabei stellten sie dann fest, dass die Kleine nicht nur am Schnäuzchen verletzt war, sondern auch ein Problem mit dem linken Vorderbein hatte. Diese Verletzung schien jedoch schon älter zu sein. Nachdem das Katzenmädchen sich erholt hatte und auch die Wunde am Schnäuzchen verheilt war, begann sie, ihre neue Umgebung zu erkunden. Da es noch andere Katzen und auch Hunde im Hause gibt, sind immer Spiel- oder Kuschelpartner verfügbar, was dem Katzenmädchen, das inzwischen den Namen Zerlina erhalten hat, gut gefällt.
Mit ihrer Pflegefamlie ist Zerlina sehr vertraut. Bei Fremden zeigt sie sich eher zurückhaltend und vorsichtig.
Ganz besonders liebt Zerlina den Kater Brodino, der ebenfalls nach einem Unfall bei Paola gelandet war, und den wir auch als Notfellchen vorstellen. Wenn man die beiden beobachtet, wie sie durch die Zimmer toben, auf die Couch und auf die Sideboards springen, dann vergisst man völlig, dass sie ein -Handicap- haben. Zerlina ist jedenfalls nicht wirklich durch ihre leblose Pfote beeinträchtigt. Da sie die Pfote aber umgeklappt als Stütze nutzt, ist zu befürchten, dass die Pfotenrückseite irgendwann aufgescheuert wird und sich Entzündungen bilden.
Mit Operationen auf Sardinien haben wir schon einige sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb lassen wir dort nur Eingriffe vornehmen, die keinen Aufschub dulden. Aber wie im Fall von Zerlina möchten wir die Entscheidung, ob das Bein vielleicht amputiert werden sollte, um dem Katzenmädchen bessere Bewegungsmöglichkeiten zu geben und auch weiteren Schäden vorzubeugen, doch lieber nach Vorstellung bei einem deutschen Tierarzt unseres Vertrauens fällen.
09.05.2025
Zerlina ist gemeinsam mit Freund Brodino in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen.
August 2025
Zerlina taute nach der Ankunft schnell auf, zeigte sich lieb und verschmust. Da die leblos herunterhangende Pfote nicht nutzbar und Zerlina eher im Weg war, wurde nach Beurteilung in der Klinik entschieden, Ende Juni das linke Vorderbein in Heidelberg amputieren zu lassen.
Die OP verlief so gut, dass Zerlina schon kurz darauf mit voller Energie durchs Haus hüpfen konnte und Brodino und die anderen Katzen zum Spielen aufforderte.
Jetzt fehlt der süßen Glückskatze noch das passende Traumzuhause bei lieben Menschen. Gern könnte sie gemeinsam mit Freund Brodino in ein Zuhause umziehen - oder zu einer oder mehreren bereits vorhandenen Katzen.
Wenn Sie Zerlina in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird sie nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Beate Hautsch
Fon: 0551 50969136
Mobil: 0162 7069986
E-Mail: beate.hautsch@protier-ev.de
Weitere Katzen aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Katzen in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.