Angel (FIV+) - schöner, lieber Tiger: Erwachsener Kater zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 26/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Europäisch Kurzhaar
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierhilfe Anubis e.V. - 75417 Mühlacker - Sterilisiert: ja
NameAngel
Geburtsdatum01.01.2017
Geschlechtmännlich
RasseEKH
Farbegrau-braun getigert
HerkunftslandSpanien (Orihuela)
Aufenthaltsortauf Pflegeplatz in Mühlacker
Charakter/Temperamentselbstbewusst aber sehr sozial, liebevoll, menschenbezogen, freundlich, gesellig, eher ruhig
wartet seit01.06.2022
familientauglichja, aber zu größeren Kindern
mit anderen Katzen verträglichja
mit Hunden verträglichinzwischen kennt er Hunde, und wenn diese nicht zu stürmisch sind und ihn in Ruhe lassen, ist es O.K.
kastriertja
Krankheiten / Handicaps
FIV/Leukose getestetLeukose neg., FIV pos. getestet
Freigangja, in katzensicherer Umgebung
Schutzgebühr185,00 (kastriert)
KontaktSybille Rienmüller / Daniela van Rickeln
Angel verlief sich in einem Ärztehaus. Keiner wusste, wie der Kater dorthin kam. Es war weder ein Wohngebiet in der Nähe noch eine Katzenkolonie, die betreut wurde. Der Kater war auch vollkommen außer sich. Es war auch schwierig ihn einzufangen, weil er einfach nur Angst hatte. Nachdem es dann endlich gelungen war, brachte man ihn ins Tierheim.
Angel war ein einziges Angstbündel und ließ sich nicht anfassen. Auch Silvia misstraute er anfänglich. Aber inzwischen ist Angel ein ganz zutraulicher und lieber Katermann und selbst bei fremden Leuten ist er ohne Scheu.
Angel ist ein recht friedliebender Katermann, gesellig und aufgeschlossen. Zu seinen Katzenkumpels ist er sehr sozial und freundlich, aber auch unabhängig und eher selbständig. Er sucht niemals Streit mit den anderen Katzen. Er ist aber nicht der Kater, der mit ihnen im Körbchen kuschelt. Den Menschen mag er sehr gerne. Er ist sehr freundlich und liebevoll. Er lässt sich beschmusen und kuscheln, aber er zeigt auch deutlich, wenn er genug hat. Dann hebt er seine Pfote und gibt zu verstehen, dass es reicht. Daher würden wir Angel nicht zu kleineren Kindern vermitteln wollen, da diese durch seine Art verunsichert sein könnten.
Auch wenn Angel FIV pos. getestet ist, kann er ein ganz normales Leben führen (s. Artikel https://tierhilfe-anubis.org/2023/08/04/fiv-was-ist-das/ )
Die perfekte Familie für Angel wäre, wo bereits 1-2 andere, ebenfalls eher selbständige Katzen leben.Auf keinen Fall wird Angel als Einzelkatze vermittelt. Wo es eher ruhig zugeht und vor allem wo man ihn akzeptiert, wie er ist.
Hunde mag er gar nicht.
Angel wird auch nicht als reine Wohnungskatze vermittelt. Es soll ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.
Er wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben.
Angel ist zusammen mit Sultan auf Pflegeplatz bei Carsten F. in Mühlacker. Wer Interesse an Angel und/oder Sultan hat, kann ihn/sie gerne besuchen kommen.
Geburtsdatum01.01.2017
Geschlechtmännlich
RasseEKH
Farbegrau-braun getigert
HerkunftslandSpanien (Orihuela)
Aufenthaltsortauf Pflegeplatz in Mühlacker
Charakter/Temperamentselbstbewusst aber sehr sozial, liebevoll, menschenbezogen, freundlich, gesellig, eher ruhig
wartet seit01.06.2022
familientauglichja, aber zu größeren Kindern
mit anderen Katzen verträglichja
mit Hunden verträglichinzwischen kennt er Hunde, und wenn diese nicht zu stürmisch sind und ihn in Ruhe lassen, ist es O.K.
kastriertja
Krankheiten / Handicaps
FIV/Leukose getestetLeukose neg., FIV pos. getestet
Freigangja, in katzensicherer Umgebung
Schutzgebühr185,00 (kastriert)
KontaktSybille Rienmüller / Daniela van Rickeln
Angel verlief sich in einem Ärztehaus. Keiner wusste, wie der Kater dorthin kam. Es war weder ein Wohngebiet in der Nähe noch eine Katzenkolonie, die betreut wurde. Der Kater war auch vollkommen außer sich. Es war auch schwierig ihn einzufangen, weil er einfach nur Angst hatte. Nachdem es dann endlich gelungen war, brachte man ihn ins Tierheim.
Angel war ein einziges Angstbündel und ließ sich nicht anfassen. Auch Silvia misstraute er anfänglich. Aber inzwischen ist Angel ein ganz zutraulicher und lieber Katermann und selbst bei fremden Leuten ist er ohne Scheu.
Angel ist ein recht friedliebender Katermann, gesellig und aufgeschlossen. Zu seinen Katzenkumpels ist er sehr sozial und freundlich, aber auch unabhängig und eher selbständig. Er sucht niemals Streit mit den anderen Katzen. Er ist aber nicht der Kater, der mit ihnen im Körbchen kuschelt. Den Menschen mag er sehr gerne. Er ist sehr freundlich und liebevoll. Er lässt sich beschmusen und kuscheln, aber er zeigt auch deutlich, wenn er genug hat. Dann hebt er seine Pfote und gibt zu verstehen, dass es reicht. Daher würden wir Angel nicht zu kleineren Kindern vermitteln wollen, da diese durch seine Art verunsichert sein könnten.
Auch wenn Angel FIV pos. getestet ist, kann er ein ganz normales Leben führen (s. Artikel https://tierhilfe-anubis.org/2023/08/04/fiv-was-ist-das/ )
Die perfekte Familie für Angel wäre, wo bereits 1-2 andere, ebenfalls eher selbständige Katzen leben.Auf keinen Fall wird Angel als Einzelkatze vermittelt. Wo es eher ruhig zugeht und vor allem wo man ihn akzeptiert, wie er ist.
Hunde mag er gar nicht.
Angel wird auch nicht als reine Wohnungskatze vermittelt. Es soll ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.
Er wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben.
Angel ist zusammen mit Sultan auf Pflegeplatz bei Carsten F. in Mühlacker. Wer Interesse an Angel und/oder Sultan hat, kann ihn/sie gerne besuchen kommen.
Weitere Katzen aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Katzen in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.