Frankie - wartet in 32683 Barntrup: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 27/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Segugio Italiano
- Alter: 8 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streunerherzen e.V. - 32683 Barntrup - Sterilisiert: nein
Steckbrief
Name:Frankie
Geboren:ca. 01.03.2025
Rasse:Segugio Italiano Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 45 cm
Gewicht:ca. 14 cm
Kastriert:nein
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:weiß-schwarz
Mittelmeerkrankheiten:1. Test: komplett negativ
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:ja
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja, ab 12 Jahre
Handicap:einäugig
Aufenthalt:32683 Barntrup
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, kein Muss
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:ja
Schutzgebühr: 400
Frankie Einäugig, einzigartig und liebenswert.
Was ist mir passiert?
Frankie tauchte eines Tages ganz unverhofft auf. Eines Abends lag Frankie schließlich abgemagert, fiebrig und völlig erschöpft vor unserem Tor, als hätte er geahnt: Hier bekomme ich Hilfe.
Er wurde sofort tierärztlich versorgt und kämpfte eine Woche lang tapfer um sein Leben mit Erfolg. Auf unserer Welpenstation erholte er sich zusehends, gewann Kraft und Vertrauen und zeigte das typische sanfte, sensible Wesen eines Segugio-Mischlings.
Schon früh fiel auf, dass sein rechtes Auge kleiner war. Ein Spezialist diagnostizierte eine Verletzung. Trotz intensiver Behandlung verschlechterte sich der Zustand akut, der Augendruck stieg gefährlich an, und Frankie litt starke Schmerzen.
Letztlich war klar: Das Augenlicht war nicht zu retten, Netzhaut und Sehnerv waren dauerhaft geschädigt. Eine Entfernung des Auges war der einzige Weg, ihm ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
Wo bin ich?
November 2025 durfte Frankie auf eine erfahrene Pflegestelle nach DE reisen. Dort bestätigte ein Augenspezialist die Diagnose, und sein Auge wurde operativ entfernt. Seitdem geht es ihm endlich deutlich besser.
Wie bin ich?
Frankie blüht nach seiner schweren Zeit richtig auf. Dank der fürsorglichen Pflege zeigt er inzwischen jeden Tag, was für ein besonderer junger Hund er ist: sanft, lernfreudig, anhänglich und mit großem Potenzial. Er liebt Menschen über alles, sucht ihre Nähe und genießt jede Kuscheleinheit. Mit anderen Hunden versteht er sich wunderbar und orientiert sich gern an ihnen. Auch Katzen gegenüber zeigt er sich freundlich und entspannt. Frankie ist einfach Team Harmonie.
Im Haus ist er angenehm ruhig, macht es sich am liebsten auf seinem Lieblingsplatz, der warmen Ofenbank, gemütlich und genießt die Nähe zu seinen Menschen. Gleichzeitig hat er natürlich die Energie und Spielfreude eines jungen Hundes und freut sich über Beschäftigung für Körper und Geist. Frankie ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und kann bereits kurze Zeit alleine bleiben. Hektische Bewegungen und laute Situationen verunsichern ihn manchmal ein wenig, doch mit geduldiger, liebevoller Anleitung fasst er schnell Vertrauen.
Rassetypisch bringt er einen gewissen Jagdtrieb mit, der aber gut lenkbar ist und sich hervorragend in Nasenarbeit oder Suchspiele umlenken lässt. Als Segugio-Mix ist Frankie ein sensibler, feinfühliger Hund mit einer großartigen Spürnase und einem Herz aus Gold.
Er ist kein Mitleidsfall sondern ein kleiner Rohdiamant.
Was suche ich?
Frankie sucht Menschen, die ihn wirklich sehen: einen sensiblen, warmherzigen jungen Hund, der trotz seines fehlenden Auges voller Lebensfreude steckt. Sein eingeschränktes Gesichtsfeld bereitet ihm im Alltag kaum Probleme, doch er braucht Menschen, die sich ihm ruhig und klar zuwenden und bei der Kommunikation darauf achten, dass sie ihn von vorne ansprechen.
Er wünscht sich ein ruhiges, gerne ländliches Zuhause bei einfühlsamen Menschen, die Freude daran haben, gemeinsam mit ihm zu wachsen. Eine gute Hundeschule, die auf sensible Hunde eingeht, würde ihm helfen. Ein souveräner Ersthund wäre für ihn sicher eine schöne Orientierung, ist aber kein Muss. Entscheidend ist ein stabiles, liebevolles Umfeld, in dem er sich sicher fühlen darf.
Als Segugio-Mix ist Frankies feine Nase sein großes Talent: Nasenarbeit, Mantrailing oder Suchspiele könnten ihm unglaublich viel Freude bereiten.
Wir sind seiner Pflegestelle unendlich dankbar, dass sie ihn so begleitet. Doch nun ist es Zeit, dass Frankie sein Für-Immer-Zuhause findet.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Frankie auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Tanja Beer
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Name:Frankie
Geboren:ca. 01.03.2025
Rasse:Segugio Italiano Mischling
Geschlecht:männlich
Schulterhöhe:ca. 45 cm
Gewicht:ca. 14 cm
Kastriert:nein
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:weiß-schwarz
Mittelmeerkrankheiten:1. Test: komplett negativ
Krankheiten:keine bekannt
Katzenverträglich:ja
Hundeverträglich:ja
Kinder:ja, ab 12 Jahre
Handicap:einäugig
Aufenthalt:32683 Barntrup
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Geeignet für:erfahrene Hundehalter
Garten:ja
Zweithund:gerne, kein Muss
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:ja
Schutzgebühr: 400
Frankie Einäugig, einzigartig und liebenswert.
Was ist mir passiert?
Frankie tauchte eines Tages ganz unverhofft auf. Eines Abends lag Frankie schließlich abgemagert, fiebrig und völlig erschöpft vor unserem Tor, als hätte er geahnt: Hier bekomme ich Hilfe.
Er wurde sofort tierärztlich versorgt und kämpfte eine Woche lang tapfer um sein Leben mit Erfolg. Auf unserer Welpenstation erholte er sich zusehends, gewann Kraft und Vertrauen und zeigte das typische sanfte, sensible Wesen eines Segugio-Mischlings.
Schon früh fiel auf, dass sein rechtes Auge kleiner war. Ein Spezialist diagnostizierte eine Verletzung. Trotz intensiver Behandlung verschlechterte sich der Zustand akut, der Augendruck stieg gefährlich an, und Frankie litt starke Schmerzen.
Letztlich war klar: Das Augenlicht war nicht zu retten, Netzhaut und Sehnerv waren dauerhaft geschädigt. Eine Entfernung des Auges war der einzige Weg, ihm ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
Wo bin ich?
November 2025 durfte Frankie auf eine erfahrene Pflegestelle nach DE reisen. Dort bestätigte ein Augenspezialist die Diagnose, und sein Auge wurde operativ entfernt. Seitdem geht es ihm endlich deutlich besser.
Wie bin ich?
Frankie blüht nach seiner schweren Zeit richtig auf. Dank der fürsorglichen Pflege zeigt er inzwischen jeden Tag, was für ein besonderer junger Hund er ist: sanft, lernfreudig, anhänglich und mit großem Potenzial. Er liebt Menschen über alles, sucht ihre Nähe und genießt jede Kuscheleinheit. Mit anderen Hunden versteht er sich wunderbar und orientiert sich gern an ihnen. Auch Katzen gegenüber zeigt er sich freundlich und entspannt. Frankie ist einfach Team Harmonie.
Im Haus ist er angenehm ruhig, macht es sich am liebsten auf seinem Lieblingsplatz, der warmen Ofenbank, gemütlich und genießt die Nähe zu seinen Menschen. Gleichzeitig hat er natürlich die Energie und Spielfreude eines jungen Hundes und freut sich über Beschäftigung für Körper und Geist. Frankie ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und kann bereits kurze Zeit alleine bleiben. Hektische Bewegungen und laute Situationen verunsichern ihn manchmal ein wenig, doch mit geduldiger, liebevoller Anleitung fasst er schnell Vertrauen.
Rassetypisch bringt er einen gewissen Jagdtrieb mit, der aber gut lenkbar ist und sich hervorragend in Nasenarbeit oder Suchspiele umlenken lässt. Als Segugio-Mix ist Frankie ein sensibler, feinfühliger Hund mit einer großartigen Spürnase und einem Herz aus Gold.
Er ist kein Mitleidsfall sondern ein kleiner Rohdiamant.
Was suche ich?
Frankie sucht Menschen, die ihn wirklich sehen: einen sensiblen, warmherzigen jungen Hund, der trotz seines fehlenden Auges voller Lebensfreude steckt. Sein eingeschränktes Gesichtsfeld bereitet ihm im Alltag kaum Probleme, doch er braucht Menschen, die sich ihm ruhig und klar zuwenden und bei der Kommunikation darauf achten, dass sie ihn von vorne ansprechen.
Er wünscht sich ein ruhiges, gerne ländliches Zuhause bei einfühlsamen Menschen, die Freude daran haben, gemeinsam mit ihm zu wachsen. Eine gute Hundeschule, die auf sensible Hunde eingeht, würde ihm helfen. Ein souveräner Ersthund wäre für ihn sicher eine schöne Orientierung, ist aber kein Muss. Entscheidend ist ein stabiles, liebevolles Umfeld, in dem er sich sicher fühlen darf.
Als Segugio-Mix ist Frankies feine Nase sein großes Talent: Nasenarbeit, Mantrailing oder Suchspiele könnten ihm unglaublich viel Freude bereiten.
Wir sind seiner Pflegestelle unendlich dankbar, dass sie ihn so begleitet. Doch nun ist es Zeit, dass Frankie sein Für-Immer-Zuhause findet.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Frankie auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Tanja Beer
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.