Kiani auf PS in Berlin, braucht Zeit: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 25/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V. - . 13089 Berlin - Sterilisiert: nein
Alter: 02/2024
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Berlin
Schulterhöhe: 50 cm
Gewicht: ca. 15 kg
Als Zweithund geeignet: ja, muss aber angeleitet werden
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder sehr ruhiger Stadtrand
Kiani wurde von aufmerksamen Touristen an uns gemeldet, die sie mit ihren fünf Welpen nahe einer Straße entdeckt hatten. Da wir ohnehin gerade vor Ort waren, machten wir uns auf den Weg und fütterten und tränkten die Hündin. Da es an der Stelle viel zu gefährlich für Kiani und ihre Welpen war, nahm Beti sie auf.
Seit Anfang November lebt Kiani auf einer Pflegestelle am Berliner Stadtrand. Dort zeigt sie sich als äußerst unsicherere Hündin, die viel Zeit du Geduld braucht, mit neuen Situationen zurecht zu kommen. Jeder kleine neue Schritt muss Geduld und unter Anleitung aufgebaut werden. Sie ist inzwischen stubenrein, jedoch fällt es ihr sichtlich schwer, sich draußen zu lösen (bisher geschieht dies nur im Garten oder Innenhof). In einer neuen Umgebung ist es möglich, dass sie sich anfangs nicht traut, draußen zu lösen und dies innerhalb der vier Wände erledigt wird. Mit der erwachsenen Ersthündin versteht sie sich inzwischen sehr gut, dies musste aber schrittweise durch die Menschen angeleitet werden. Zusammen mit der Ersthündin, kann Kiani schon für kürzere Zeiträume alleine bleiben, allein gelingt ihr dies jedoch noch nicht. Auf fremde Hunde reagiert Kiani ängstlich und gerät schnell in einen Fluchtmodus, ebenfalls bei lauten Geräuschen und fremden Menschen. Darüber hinaus zeigt sie sich auf ihrer Pflegestelle als junge freundliche Hündin, die nach einiger Zeit auch von sich aus die Nähe zu den ihr vertrauten Menschen sucht. Auto fahren konnte bisher noch nicht getestet werden. Für Kiani ist aktuell noch alles neu, daher muss sie sich an Regeln im Zusammenleben mit den Menschen noch gewöhnen, akzeptiert diese aber recht zügig.
Gewünschtes Wohn- und Lebensumfeld
Da Kiani sich aktuell als sehr unsicherere und sensible Hündin zeigt, sollte sich ihr Zuhause eher ländlich oder am ruhigen Stadtrand befinden. Ein ruhiger, souveräner Ersthund darf vorhanden sein; eine räumliche Trennung muss aber möglich sein. Weitere Haustiere oder Kinder sollten nicht vorhanden sein. Aufgrund ihres aktuellen Verhaltens, wünschen wir uns erfahrene Menschen, die sie mit Souveränität, viel Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Berlin
Schulterhöhe: 50 cm
Gewicht: ca. 15 kg
Als Zweithund geeignet: ja, muss aber angeleitet werden
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder sehr ruhiger Stadtrand
Kiani wurde von aufmerksamen Touristen an uns gemeldet, die sie mit ihren fünf Welpen nahe einer Straße entdeckt hatten. Da wir ohnehin gerade vor Ort waren, machten wir uns auf den Weg und fütterten und tränkten die Hündin. Da es an der Stelle viel zu gefährlich für Kiani und ihre Welpen war, nahm Beti sie auf.
Seit Anfang November lebt Kiani auf einer Pflegestelle am Berliner Stadtrand. Dort zeigt sie sich als äußerst unsicherere Hündin, die viel Zeit du Geduld braucht, mit neuen Situationen zurecht zu kommen. Jeder kleine neue Schritt muss Geduld und unter Anleitung aufgebaut werden. Sie ist inzwischen stubenrein, jedoch fällt es ihr sichtlich schwer, sich draußen zu lösen (bisher geschieht dies nur im Garten oder Innenhof). In einer neuen Umgebung ist es möglich, dass sie sich anfangs nicht traut, draußen zu lösen und dies innerhalb der vier Wände erledigt wird. Mit der erwachsenen Ersthündin versteht sie sich inzwischen sehr gut, dies musste aber schrittweise durch die Menschen angeleitet werden. Zusammen mit der Ersthündin, kann Kiani schon für kürzere Zeiträume alleine bleiben, allein gelingt ihr dies jedoch noch nicht. Auf fremde Hunde reagiert Kiani ängstlich und gerät schnell in einen Fluchtmodus, ebenfalls bei lauten Geräuschen und fremden Menschen. Darüber hinaus zeigt sie sich auf ihrer Pflegestelle als junge freundliche Hündin, die nach einiger Zeit auch von sich aus die Nähe zu den ihr vertrauten Menschen sucht. Auto fahren konnte bisher noch nicht getestet werden. Für Kiani ist aktuell noch alles neu, daher muss sie sich an Regeln im Zusammenleben mit den Menschen noch gewöhnen, akzeptiert diese aber recht zügig.
Gewünschtes Wohn- und Lebensumfeld
Da Kiani sich aktuell als sehr unsicherere und sensible Hündin zeigt, sollte sich ihr Zuhause eher ländlich oder am ruhigen Stadtrand befinden. Ein ruhiger, souveräner Ersthund darf vorhanden sein; eine räumliche Trennung muss aber möglich sein. Weitere Haustiere oder Kinder sollten nicht vorhanden sein. Aufgrund ihres aktuellen Verhaltens, wünschen wir uns erfahrene Menschen, die sie mit Souveränität, viel Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.