Dreibeinchen Lupine sucht ihr Zuhause: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 10/11/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Förderverein Arche Noah Kreta e.V. - 85221 Dachau - Sterilisiert: ja
Man sieht sich immer zweimal im Leben. So war es auch bei Lupine. Das erste Mal begegneten wir ihr zur Kastration, wie ihr NL-Tattoo neben der verheilten Narbe am Bauch verrät. Das zweite Mal kam sie verletzt zu uns: Ihr Vorderbein hing nur noch an ein paar Gewebsfetzen am Rumpf - vermutlich ein Autounfall. Schnell war klar, hier kann nichts mehr weiter getan werden, als das Bein zu amputieren, um sie von ihren Schmerzen zu befreien. Das ganze ereignete sich im Hochsommer, daher war diese Wunde stark von Maden befallen und hochgradig infiziert. Tagelang kämpften wir gegen eine Blutvergiftung an, wie lange sie in diesem Zustand schon umherirrte können wir nur ahnen. Und das kleine braune Hündchen kämpfte tapfer mit uns mit. Gegen hohes Fieber, Schmerzen, Appetitlosigkeit und Übelkeit. Am Anfang etwas zaghaft, aber von Tag zu Tag immer sicherer auf ihren drei Beinen begrüßte sie uns stets freudig am Zwingertor. Je besser es ihr ging, desto mehr zeigte sich ihre lustige Persönlichkeit.
Heute ist Lupine - wie wir sie nach langer Namenssuche schließlich nannten - eine fröhliche, lebenslustige Dreibeinerin.
Sie orientiert sich sehr am Menschen und will ständig kuscheln. Dabei ist sie aber angenehm ruhig und unaufdringlich. Mit ihrer verspielten Art und den süßen Kulleraugen wickelt sie jeden um den Finger. Anfangs ist Lupine etwas zurückhaltend, taut aber schnell auf und fasst Vertrauen. So meisterte sie direkt zu Beginn in Deutschland eine mehrstündige Zugfahrt und auch Autofahren ist kein Problem. Sie ist ein handliches Hündchen, mit ihren ca. 3 Jahren im besten Alter, aber eben auch eine verrückte Bohne, die so wild umherrennen kann, dass einem fast nicht mehr auffällt, dass da ein Bein fehlt.
Lupine liebt andere Hunde und spielt für ihr Leben gerne, verhält sich dabei sehr sozial und unterwürfig. Aktuell befindet sich Lupinchen auf einer Pflegestelle in Dachau. Bisher hat sie immer mit anderen Hunden zusammen gewohnt, an denen sie sich orientieren konnte. Ein vorhandener Ersthund wäre also schön, aber nicht zwingend notwendig. Lupine sucht ein liebevolles Zuhause, in dem sie geliebt wird, wie sie ist - quirlig, verspielt und mit einem Herz voller Lebensfreude. Wer ihr die Sicherheit, die Nähe und die Freiheit zum Toben schenken möchte, darf sich auf eine treue Begleiterin freuen, die jeden Tag mit ihrer Fröhlichkeit bereichert und dabei zeigt, dass ein fehlendes Bein sie niemals davon abhält, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Heute ist Lupine - wie wir sie nach langer Namenssuche schließlich nannten - eine fröhliche, lebenslustige Dreibeinerin.
Sie orientiert sich sehr am Menschen und will ständig kuscheln. Dabei ist sie aber angenehm ruhig und unaufdringlich. Mit ihrer verspielten Art und den süßen Kulleraugen wickelt sie jeden um den Finger. Anfangs ist Lupine etwas zurückhaltend, taut aber schnell auf und fasst Vertrauen. So meisterte sie direkt zu Beginn in Deutschland eine mehrstündige Zugfahrt und auch Autofahren ist kein Problem. Sie ist ein handliches Hündchen, mit ihren ca. 3 Jahren im besten Alter, aber eben auch eine verrückte Bohne, die so wild umherrennen kann, dass einem fast nicht mehr auffällt, dass da ein Bein fehlt.
Lupine liebt andere Hunde und spielt für ihr Leben gerne, verhält sich dabei sehr sozial und unterwürfig. Aktuell befindet sich Lupinchen auf einer Pflegestelle in Dachau. Bisher hat sie immer mit anderen Hunden zusammen gewohnt, an denen sie sich orientieren konnte. Ein vorhandener Ersthund wäre also schön, aber nicht zwingend notwendig. Lupine sucht ein liebevolles Zuhause, in dem sie geliebt wird, wie sie ist - quirlig, verspielt und mit einem Herz voller Lebensfreude. Wer ihr die Sicherheit, die Nähe und die Freiheit zum Toben schenken möchte, darf sich auf eine treue Begleiterin freuen, die jeden Tag mit ihrer Fröhlichkeit bereichert und dabei zeigt, dass ein fehlendes Bein sie niemals davon abhält, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.