Purina logo

LAMPO - bald auf Pflegestelle in Sachsen: Welpe zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 04/11/2025
  • Rasse: Mix
  • Alter: 10 Monate
  • Geschlecht: Männchen
  • Sterilisiert: nein
Kurz & knackig
Rüde
geboren am 20.12.2024
Mischling
ca. 63 cm
unkastriert


Update:
Lampo darf zu seinem ersten Geburtstag zu einer Pflegefamilie in Sachsen ausreisen.
Wir werden weiter berichten.


Lampos Geschichte auf Sardinien:

Lampo ist nicht etwa das deutsche Wort für Lampe, sondern für Blitz. Ich wurde in einer Nacht voller Blitz und Donner gefunden und bin so zu Barbara ins Casa di Max gekommen. Damit war ich in Sicherheit, aber auch in Abgeschiedenheit. Vom Leben und der Welt durfte ich noch nicht viel kennenlernen.

Damit dieser bildhübsche, junge Rüde nicht zu einem ausgewachsenen Angsthasen wird, wäre es traumhaft, wenn wir schnell die richtigen Menschen für ihn finden, die ihm mit Geduld, Souveränität und Gefühl die Welt zeigen und ihm alles beibringen, was ein Hund können sollte.

Lampo ist fremden Menschen gegenüber schüchtern und misstrauisch, aber neugierig. Und das ist für zurückhaltende Hunde eine hilfreiche Eigenschaft. Mit anderen Hunden und auch mit Katzen ist Lampo altersgerecht verspielt. Beim Spiel unterwirft sich Lampo auch jüngeren und kleineren Hunden gerne.


Lampos Weg zu dir

Du möchtest Lampo bei seiner Pflegefamilie kennenlernen?
Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst?
Prima.
Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir.

Kahu Cani e.V.
0171-2477251
kontakt@kahucani.de
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.