Kompletter Neuanfang gesucht mit Herz: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Beagle Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Hundehoffnung Berlin e.V. - 14469 Berlin - Sterilisiert: nein
Arena heißt diese wunderbare junge Hündin, die seit dem 19.10. in Deutschland ist. Auf ihrer Pflegestelle in 14943 Berlin kann unser Schatz Arena gerne in Absprache jederzeit kennengelernt werden.
Zu Arena's Geschichte:
Sie war eingesperrt in einer Perrera in Galicien.
Sie trägt noch ihr Halsband aus ihrer bisherigen Familie im Zwinger, die sie wohl vor kurzem einfach auf der Straße ausgesetzt hat.
Leider gelebter Alltag in Spanien.
Als sie gefunden wurde, war sie leider nicht gechipt und kam daher in den Zwinger.
Sie bekam den Namen Arena, leider ist sie noch verängstigt von dieser grausamen und lauten Umgebung in der Perrera.
Sie ist noch jung ca. ein Jahr alt, etwa kniehoch, hat ca. 12 Kilo.
Für unsere zarte und noch unsichere Arena suchen wir ein liebevolles Zuhause, mit Menschen die ihr mit Liebe und Geduld ein neues Leben schenken möchten.
Die Kleine wird einiges an Training und Zeit benötigen, wird das aber mit souveräner Unterstützung ihrer Familie bestens meistern.
Evtl wäre für die kleine Dame ein souveräner Ersthund von Vorteil, damit sie schneller postive Erfahrungen zusammen mit ihrer Familie sammeln kann.
Hat unsere kleine Arena Sie in den Bann gezogen, dann zögern Sie bitte nicht und schreiben uns eine Nachricht.
Bitte hier unbedingt eine Telefonnummer und eine Mail Adresse angeben.
Unser Kontakt hundehoffnungberlin@web.de
Arena ist Tollwut geimpft, kastriert, entwurmt, gechipt, hat alle tierärztlichen Voruntersuchungen und einen aktuellen negativen Mittelmeertest, sowie einen EU Ausweis.
P.S.: Ein Hund zeigt sich im Tierheim oft anders als dann im neuen Zuhause - Rückschritte sind nicht unüblich. Es bedarf viel Liebe und Geduld von seiner neuen Familie, aber vor allem genügend Zeit um richtig anzukommen.
Bitte adoptiert nur, wenn Ihr Euch dessen bewusst seid und bereit seid, sein Leben lang für ihn Verantwortung zu tragen.
Zu Arena's Geschichte:
Sie war eingesperrt in einer Perrera in Galicien.
Sie trägt noch ihr Halsband aus ihrer bisherigen Familie im Zwinger, die sie wohl vor kurzem einfach auf der Straße ausgesetzt hat.
Leider gelebter Alltag in Spanien.
Als sie gefunden wurde, war sie leider nicht gechipt und kam daher in den Zwinger.
Sie bekam den Namen Arena, leider ist sie noch verängstigt von dieser grausamen und lauten Umgebung in der Perrera.
Sie ist noch jung ca. ein Jahr alt, etwa kniehoch, hat ca. 12 Kilo.
Für unsere zarte und noch unsichere Arena suchen wir ein liebevolles Zuhause, mit Menschen die ihr mit Liebe und Geduld ein neues Leben schenken möchten.
Die Kleine wird einiges an Training und Zeit benötigen, wird das aber mit souveräner Unterstützung ihrer Familie bestens meistern.
Evtl wäre für die kleine Dame ein souveräner Ersthund von Vorteil, damit sie schneller postive Erfahrungen zusammen mit ihrer Familie sammeln kann.
Hat unsere kleine Arena Sie in den Bann gezogen, dann zögern Sie bitte nicht und schreiben uns eine Nachricht.
Bitte hier unbedingt eine Telefonnummer und eine Mail Adresse angeben.
Unser Kontakt hundehoffnungberlin@web.de
Arena ist Tollwut geimpft, kastriert, entwurmt, gechipt, hat alle tierärztlichen Voruntersuchungen und einen aktuellen negativen Mittelmeertest, sowie einen EU Ausweis.
P.S.: Ein Hund zeigt sich im Tierheim oft anders als dann im neuen Zuhause - Rückschritte sind nicht unüblich. Es bedarf viel Liebe und Geduld von seiner neuen Familie, aber vor allem genügend Zeit um richtig anzukommen.
Bitte adoptiert nur, wenn Ihr Euch dessen bewusst seid und bereit seid, sein Leben lang für ihn Verantwortung zu tragen.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.