Purina logo

Mariechen sucht ein Zuhause: Erwachsenes Weibchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 30/09/2025
Die schwarze Mariechen mit dem süßen, grauen Kinnbärtchen wurde von den Hundefängern ins öffentliche Shelter von Bistrita gebracht. Vermutlich hat sie ihre ersten vier Lebensjahre als Straßenhündin verbracht, was sie Menschen gegenüber noch vorsichtig und zurückhaltend macht. Sie begegnet neuen Menschen eher schüchtern und lässt sich nicht sofort anfassen oder streicheln.

Und doch: Sie ist neugierig, offen und genießt es, in der Nähe von Menschen zu sein.

Besonders schön ist, dass Mariechen bei ihrer aktuellen Pflegemama bereits kleine, aber wichtige Fortschritte gemacht hat: Mittlerweile lässt sie sich von ihr anfassen - ein großer Schritt für die sensible Hündin! Zwar geht sie bei schnellen Bewegungen oder in neuen Situationen oft noch in die Flucht, doch man spürt, dass sie langsam beginnt, Vertrauen zu fassen. Wenn sie am Rücken berührt wird, erschrickt sie sich nicht - im Gegenteil: Es scheint ihr sogar zu gefallen. Aber sie kann Berührungen noch nicht richtig zulassen. Deshalb ist es für Mariechen umso wichtiger, bald in ein ruhiges, stabiles Zuhause zu kommen, in dem sie in ihrem Tempo lernen darf, wie schön Nähe und Zuwendung sein können.

Mariechen hat wunderschönes, tiefschwarzes Fell, große spitze Ohren und ein paar auffällige weiße Barthaare im Gesicht besonders niedlich ist ihr graues Kinn. Mit ihren ca. 50 cm Schulterhöhe und etwa 25 kg gehört sie zu den mittelgroßen Hündinnen.

Mit anderen Hunden kommt sie gut zurecht, solange sie nicht bedrängt wird. Sehr aufdringliche Hunde sind ihr zu viel, dann zieht sie sich lieber zurück - sie sucht sich ihre Kontakte mit Bedacht aus.
Als wir sie im April im Shelter besucht haben, war schnell klar: Mariechen ist eine ganz besondere Hündin. Unaufdringlich, sanft und mit einer ruhigen, fast weisen Aura - sie berührt einen tief. Sie wird jede Familie, die ihr Zeit, Raum und Geduld schenkt, mit ihrer Anwesenheit bereichern.

Für Mariechen wünschen wir uns ein ruhiges, ländliches Zuhause, gerne mit Garten, in dem sie zur Ruhe kommen und Schritt für Schritt ankommen darf. Menschen, die sie nicht bedrängen, sondern ihr die Zeit geben, die sie braucht, werden mit einer tiefen Bindung belohnt werden.

Mariechen ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle sowie gegen eine Schutzgebühr von 500Euro in ihr eigenes Zuhause ziehen.

Wer schenkt Mariechen ein liebevolles Für-Immer-Zuhause voller Geduld, Verständnis und Herz?

https://youtu.be/YCrIG3XJfD0
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Jumbo sucht ein Zuhause, Hund zur Adoption

4 Jahre

Kitzingen

Rambo sucht ein Zuhause, Hund zur Adoption

5 Jahre

Kitzingen

Hündin Ayana sucht Familie, Hündin zur Adoption

5 Jahre

Volkach

Opi Salim sucht sein Körbchen, Hund zur Adoption

10 Jahre

Devon Rex

Volkach

Daisy  wartet in 97332 Obervolkach, Hündin zur Adoption

9 Jahre

shündin

Obervolkach

Malee - wartet in 97332 Obervolkach, Hündin zur Adoption

8 Jahre

shündin

Obervolkach

Corgi Mischling Peppi sucht sein Glück, Hund zur Adoption

9 Jahre

Corgi

Estenfeld

kleiner Bimini sucht seine Familie, Hund zur Adoption

6 Monate

Bracke

Estenfeld

Django -wartet in 96160 Geiselwind, Hund zur Adoption

2 Jahre

shund

Geiselwind

Marius ist ein Gute-Laune-Hund, Hund zur Adoption

5 Jahre

Geiselwind

Deniro - wartet in 96160 Geiselwind, Hund zur Adoption

6 Jahre

shund

Geiselwind

Shiloh - wartet in 96160 Geiselwind, Hündin zur Adoption

5 Jahre

shund

Geiselwind

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.