Narisara - Gnadenplatz gesucht!: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix shündin
- Alter: 15 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierhilfe Lebenswert e.V. - ------ 39264 Gödnitz - Sterilisiert: nein
Herkunftsland / Ort: Rumänien, Bucov
Geschlecht: weiblich/ nicht kastriert
Farbe: beige
Schulterhöhe: knapp 60 cm
Gewicht: 33 kg
Geburtsdatum: August 2010 (laut Pass, evtl. etwas jünger)
Standort: 39264 Gödnitz
-----------
Über Narisara (die Wundervolle) lässt sich eigentlich nur Gutes sagen, z.B. dass sie Kinder jeden Alters, kleine Hunde und Welpen über alles liebt. Sie scheint selber oft Mutter gewesen zu sein und war, als sie für die Welpenaufzucht nicht mehr taugte, völlig heruntergekommen ins Tierheim entsorgt worden. Vor drei Jahren kam sie zu uns in Pflege und war von Anfang an ein Sonnenschein auf vier Pfoten.
Seit Mitte Juni 2022 hatte Narisara das Glück, als Gnadenplatz-Hündin auf einem Vierseithof, mit See in unmittelbarer Nähe, auf dem Land in Sachsen-Anhalt zu leben. Es sollte ein Zuhause für immer für die liebe Herdenschutzhündin sein, das sie drei Jahre lang friedlich mit Hunden, Katzen, Hühnern und Schafen teilte.
Doch das Schicksal schlägt manchmal Haken und Narisara und ihr Gefährte Bommel (siehe Fotos Auskunft zu ihm auf Anfrage) müssen ihren Hof unverschuldet demnächst verlassen.
Und so sind wir für die charmante Hündin wieder auf der Suche nach einem Gnadenplatz*, der nun wirklich für immer sein soll.
Auch wenn sie nur mäßige Ansprüche an Spaziergänge stellt und keine große Actiion mehr braucht, wäre ein ebenerdiges Zuhause, mit Grundstück, auf das ein bisschen aufgepasst werden kann, für diese tolle Hündin ein Muss und natürlich auch Menschen, die Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Ein vierbeiniger Gefährte oder mehrere wären Narisara sehr willkommen. Es müssen nicht unbedingt große Hündinnen sein.
Wenn es nach ihr ginge, würde Narisara ihren Freund Bommel gleich mitbringen Man wird ja gelegentlich auf Wunder hoffen oder ein bisschen träumen dürfen!
Wo sind also die liebevollen Menschen, die diesem ganz besonderen, nicht mehr jungen Geschöpf Geborgenheit, Herzenswärme und jede Menge Streicheleinheiten geben möchten und nicht viel von ihr verlangen, sondern einfach das angenehme Zusammensein genießen? Narisara dankt es mit ihrer Zuneigung ohne Wenn und Aber.
Gnadenplatz bedeutet, dass unsere gemeinnützige Tierhilfe Lebenswert e.V. ein Leben lang für die Tierarztkosten seiner Gnadenplatz-Hunde aufkommt.
Narisara ist noch auf der Suche nach Gnadenplatzpaten
Kontakt:
Uta Wohlmacher
Mobil:0151-55772227
Mail:komyo@hotmail.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Geschlecht: weiblich/ nicht kastriert
Farbe: beige
Schulterhöhe: knapp 60 cm
Gewicht: 33 kg
Geburtsdatum: August 2010 (laut Pass, evtl. etwas jünger)
Standort: 39264 Gödnitz
-----------
Über Narisara (die Wundervolle) lässt sich eigentlich nur Gutes sagen, z.B. dass sie Kinder jeden Alters, kleine Hunde und Welpen über alles liebt. Sie scheint selber oft Mutter gewesen zu sein und war, als sie für die Welpenaufzucht nicht mehr taugte, völlig heruntergekommen ins Tierheim entsorgt worden. Vor drei Jahren kam sie zu uns in Pflege und war von Anfang an ein Sonnenschein auf vier Pfoten.
Seit Mitte Juni 2022 hatte Narisara das Glück, als Gnadenplatz-Hündin auf einem Vierseithof, mit See in unmittelbarer Nähe, auf dem Land in Sachsen-Anhalt zu leben. Es sollte ein Zuhause für immer für die liebe Herdenschutzhündin sein, das sie drei Jahre lang friedlich mit Hunden, Katzen, Hühnern und Schafen teilte.
Doch das Schicksal schlägt manchmal Haken und Narisara und ihr Gefährte Bommel (siehe Fotos Auskunft zu ihm auf Anfrage) müssen ihren Hof unverschuldet demnächst verlassen.
Und so sind wir für die charmante Hündin wieder auf der Suche nach einem Gnadenplatz*, der nun wirklich für immer sein soll.
Auch wenn sie nur mäßige Ansprüche an Spaziergänge stellt und keine große Actiion mehr braucht, wäre ein ebenerdiges Zuhause, mit Grundstück, auf das ein bisschen aufgepasst werden kann, für diese tolle Hündin ein Muss und natürlich auch Menschen, die Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Ein vierbeiniger Gefährte oder mehrere wären Narisara sehr willkommen. Es müssen nicht unbedingt große Hündinnen sein.
Wenn es nach ihr ginge, würde Narisara ihren Freund Bommel gleich mitbringen Man wird ja gelegentlich auf Wunder hoffen oder ein bisschen träumen dürfen!
Wo sind also die liebevollen Menschen, die diesem ganz besonderen, nicht mehr jungen Geschöpf Geborgenheit, Herzenswärme und jede Menge Streicheleinheiten geben möchten und nicht viel von ihr verlangen, sondern einfach das angenehme Zusammensein genießen? Narisara dankt es mit ihrer Zuneigung ohne Wenn und Aber.
Gnadenplatz bedeutet, dass unsere gemeinnützige Tierhilfe Lebenswert e.V. ein Leben lang für die Tierarztkosten seiner Gnadenplatz-Hunde aufkommt.
Narisara ist noch auf der Suche nach Gnadenplatzpaten
Kontakt:
Uta Wohlmacher
Mobil:0151-55772227
Mail:komyo@hotmail.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.