Putziger Skittle, bist Du seine Familie?: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Spitz
- Alter: 7 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierschutzverein Pirmasens Stadt und Land e.V. - Am Sommerwald 255 66953 Pirmasens - Sterilisiert: nein
Skittle, Spitz-Mischling, geboren 2018
Klein, putzig, gut gelaunt: Unser Skittle ist ein wirklich süßer Hund. Allerdings hat bislang wohl noch niemand nein zu ihm gesagt. Er ist gewohnt, dass es nach seinem Kopf geht. Tut es das nicht, kann er leider auch unwirsch werden. Man muss ihm die Hausregeln also von Beginn an sehr ruhig und wohlwollend erklären, dann klappt das Zusammenleben mit ihm bestimmt sehr gut.
Er kam zu uns, weil er angeblich nicht alleine bleiben kann. Ja, er bellt schon viel im Zwinger. Aber mit etwas Übung ist das sicher in den Griff zu kriegen. Vielleicht hilft auch ein Zweithund. Er ist an anderen Hunden nicht sehr interessiert, aber fühlt sich in ihrer Gesellschaft durchaus wohl. Wir sehen Skittle in einem Mehrgenerationenhaushalt oder bei aktiven, hunderfahrenen Senioren, so dass er zu Beginn nicht alleine sein muss und man das langsam mit ihm übt. Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein oder wirklich ruhig und hundeerfahren. Zu viel Action ist nicht sein Ding.
Skittle ist ein beliebter Gassi-Partner bei uns. Er liebt lange Spaziergänge, geht toll an der Leine und streitet nicht. Die Verträglichkeit mit einem Artgenossen müssen wir im Einzelfall natürlich testen. Er hat eine Futtermittelallergie und kam zu uns mit einer massiven Ohrentzündung. Das ist nun im Griff, man sollte es aber im Blick haben.
Jetzt fehlt dem kleinen Kerl nur noch die richtige Familie! Seid ihr das? Dann meldet euch und vereinbart einen ersten Kennenlerntermin!
anfragen@tierheim-pirmasens.de
Klein, putzig, gut gelaunt: Unser Skittle ist ein wirklich süßer Hund. Allerdings hat bislang wohl noch niemand nein zu ihm gesagt. Er ist gewohnt, dass es nach seinem Kopf geht. Tut es das nicht, kann er leider auch unwirsch werden. Man muss ihm die Hausregeln also von Beginn an sehr ruhig und wohlwollend erklären, dann klappt das Zusammenleben mit ihm bestimmt sehr gut.
Er kam zu uns, weil er angeblich nicht alleine bleiben kann. Ja, er bellt schon viel im Zwinger. Aber mit etwas Übung ist das sicher in den Griff zu kriegen. Vielleicht hilft auch ein Zweithund. Er ist an anderen Hunden nicht sehr interessiert, aber fühlt sich in ihrer Gesellschaft durchaus wohl. Wir sehen Skittle in einem Mehrgenerationenhaushalt oder bei aktiven, hunderfahrenen Senioren, so dass er zu Beginn nicht alleine sein muss und man das langsam mit ihm übt. Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein oder wirklich ruhig und hundeerfahren. Zu viel Action ist nicht sein Ding.
Skittle ist ein beliebter Gassi-Partner bei uns. Er liebt lange Spaziergänge, geht toll an der Leine und streitet nicht. Die Verträglichkeit mit einem Artgenossen müssen wir im Einzelfall natürlich testen. Er hat eine Futtermittelallergie und kam zu uns mit einer massiven Ohrentzündung. Das ist nun im Griff, man sollte es aber im Blick haben.
Jetzt fehlt dem kleinen Kerl nur noch die richtige Familie! Seid ihr das? Dann meldet euch und vereinbart einen ersten Kennenlerntermin!
anfragen@tierheim-pirmasens.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.