Samojeden-Mix-Hündin Saba: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix Samojeden
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Samojede in Not (Isselburg) - Springerweg 21 58566 Kierspe - Sterilisiert: ja
Saba kommt ursprünglich aus der Türkei und ist seit Ende April in Deutschland. Sie lebt derzeit in Nordhessen, nähe Kassel.
Manchmal gibt es Mensch-Hunde-Kombis, die sich im ersten Step gut anfühlen, jeder möchte nur das Beste.aber dann muss man sich eingestehen, es passt nicht optimal. Hier sollte man sich zum Wohle des Hundes und auch für sich selbst eingestehen, dass es für beide Seiten besser ist, wenn man ein neues Zuhause sucht, das besser auf die Bedürfnisse des Hundes zugeschnitten ist.
Wir suchen für Saba
Menschen, die Hundeerfahrung haben und sich von ihrem manchmal auftretenden Sturkopf (bläuliche Zunge, Chow-Anteil?) nicht beirren lassen sondern mit einem Grinsen im Gesicht denken, ach komm Schätzele, muß das jetzt sein.
Momentan wohnt sie mitten im Dorf meint, jeder vorbeikommende Hund oder Mensch wird kommentiert, man darf sich ja bemerkbar machen denkt Saba ja, man kann es aber auch lassen.
Daran sollte auf jeden Fall gearbeitet werden. Saba möchte gerne Einzelhund sein, möglichst ohne (ängstliche)Katzen. Sie hat kein Problem mit anderen Hunden, neigt aber gerne dazu sich andere Hunde zu ihren Untertanen machen zu wollen wozu nicht jeder Hund bereit ist.
Mit Menschen hat sie keine Probleme, möchte aber ordentlich gefragt werden ob man in ihren Königinnenbereich eintreten darf Höflichkeit muß sein.
Saba bekommt bereits Unterstützung von einer professionellen Hundetrainerin und wird als absolut lernfähig eingestuft.
Bis zu ihrer Vermittlung bleibt sie bei ihrer momentanen Halterin. Geboren wurde Saba am 19.08.22, sie ist kastriert und wird über die Tierschutzorganisation Samojede in Not e.V. vermittelt. Auf unserer Homepage www.samojede-in-not.de kann man auch mehrere Videos von ihr sehen.
Manchmal gibt es Mensch-Hunde-Kombis, die sich im ersten Step gut anfühlen, jeder möchte nur das Beste.aber dann muss man sich eingestehen, es passt nicht optimal. Hier sollte man sich zum Wohle des Hundes und auch für sich selbst eingestehen, dass es für beide Seiten besser ist, wenn man ein neues Zuhause sucht, das besser auf die Bedürfnisse des Hundes zugeschnitten ist.
Wir suchen für Saba
Menschen, die Hundeerfahrung haben und sich von ihrem manchmal auftretenden Sturkopf (bläuliche Zunge, Chow-Anteil?) nicht beirren lassen sondern mit einem Grinsen im Gesicht denken, ach komm Schätzele, muß das jetzt sein.
Momentan wohnt sie mitten im Dorf meint, jeder vorbeikommende Hund oder Mensch wird kommentiert, man darf sich ja bemerkbar machen denkt Saba ja, man kann es aber auch lassen.
Daran sollte auf jeden Fall gearbeitet werden. Saba möchte gerne Einzelhund sein, möglichst ohne (ängstliche)Katzen. Sie hat kein Problem mit anderen Hunden, neigt aber gerne dazu sich andere Hunde zu ihren Untertanen machen zu wollen wozu nicht jeder Hund bereit ist.
Mit Menschen hat sie keine Probleme, möchte aber ordentlich gefragt werden ob man in ihren Königinnenbereich eintreten darf Höflichkeit muß sein.
Saba bekommt bereits Unterstützung von einer professionellen Hundetrainerin und wird als absolut lernfähig eingestuft.
Bis zu ihrer Vermittlung bleibt sie bei ihrer momentanen Halterin. Geboren wurde Saba am 19.08.22, sie ist kastriert und wird über die Tierschutzorganisation Samojede in Not e.V. vermittelt. Auf unserer Homepage www.samojede-in-not.de kann man auch mehrere Videos von ihr sehen.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.