Cooper in Berlin (10407): Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Pomchi
- Alter: 5 Monate
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Yorkshire-Hilfe e.V. - 10407 Berlin - Sterilisiert: nein
Kleiner Charmeur Cooper sucht seine Herzensmenschen
Pomchi Welpe Cooper (geb. 01.03.2025), ca. 3 kg
Manchmal ist das Leben voller Überraschungen: Als mehrere ehemalige Zuchthündinnen aus der Slowakei im Tierheim abgegeben wurden, wusste niemand, dass eine von ihnen ein kleines Geheimnis unter dem Herzen trug. Am 01.03.2025 erblickten vier zauberhafte Welpen das Licht der Welt- unerwartet, aber mit dem großen Glück, liebevoll umsorgt aufzuwachsen. Inzwischen ist Cooper nach Deutschland gereist und wartet nun bei seiner Pflegemama in 10407 Berlin auf seine Lieblingsmenschen.
Cooper bringt alles mit, was man sich von einem kleinen Hundekumpel wünscht: souverän, neugierig, verspielt und einfach cool. Cooper zeigt sich freundlich und offen, er begegnet Neuem mit einer Portion Mut und hat dabei immer ein offenes Herz für Menschen. Er ist gut sozialisiert, kennt das Leben im Haus, ist dabei aber natürlich noch ein echtes Hundekind, das viel lernen möchte- und muss. Seit einiger Zeit besucht Cooper auch eine Hundeschule und er ist ein vorbildlicher Schüler. Einige Grundkommandos, wie Sitz, Platz, Decke usw. beherrscht er schon sehr gut. Auch den normalen Alltag in der Stadt meistert er mit Bravour- er fährt problemlos im Aufzug, im Auto, in der Tram und in der S- Bahn mit und er läuft gut an der Leine, ohne dabei ängstlich auf den Straßenverkehr zu reagieren. Jetzt fehlt dem kleinen Schatz nur noch die richtige Familie, die auch Spaß daran hat weiterhin mit Cooper vieles zu lernen und zu unternehmen, denn Cooper liebt es, immer mittendrin zu sein und viel zu erleben. Ein souveräner kleiner Ersthund darf gern an seiner Seite sein, denn natürlich macht es Cooper auch so richtig Spass mit anderen Hunden ausgelassen zu toben. Menschen mit viel Zeit, etwas Hundeerfahrung und Freude an der Erziehung eines kleinen Energiebündels sind genau richtig für ihn.
Kinder im neuen Zuhause sollten schon etwas älter sein und Cooper als das sehen, was er ist- ein Hund mit eigenen Bedürfnissen und Grenzen, die man akzeptieren muss. Das Zusammenleben mit Katzen kennt Cooper nicht, zeigt aber bei zufälligen Begegnungen schon einen gewissen Drang danach, sie zu jagen. Daher sollen im neuen Zuhause bitte keine Katzen leben.
Wenn Sie dem kleinen Cooper ein behütetes Zuhause auf Lebenszeit geben möchten, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an die Vermittlerin Marina von der Yorkshire- Hilfe und fordern Sie unseren Bewerberbogen an.
Alle unsere Hunde werden nur nach vorheriger Platzkontrolle, mit Abgabevertrag und gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung in die allerbesten Hände abgegeben.
Um eine langfristige und harmonische Beziehung zu gewährleisten, achten wir darauf, dass das Alter des Hundes, zu dem der zukünftigen Halter passt. Junge Hunde werden bevorzugt an aktive Personen vermittelt.
*** Vermittlung nur innerhalb Deutschlands***
Bei Abgabe sind die Hunde geimpft, kastriert (außer Welpen), gechipt, entwurmt und besitzen einen gültigen EU-Pass
Bitte lesen sie vor Kontaktaufnahme unsere Informationen zur Vermittlung
http://yorkshire-hilfe.de/index.php?lang=DEU&page=Vermittlungsinfos
Bitte sichern Sie den Ihnen anvertrauten Vierbeiner über Monate doppelt und lassen Sie ihn noch nicht von der Leine. Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster. Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange allein gelassen werden. Das allein bleiben sollte schrittweise geübt werden. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation oder in den Pflegestellen im Ausland. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.
Ansprechpartner
Marina Katschorowski
Tel. 0152- 31956975
Erstkontakt bitte ausschließlich per Mail
marina@yorkshire-hilfe.de
Pomchi Welpe Cooper (geb. 01.03.2025), ca. 3 kg
Manchmal ist das Leben voller Überraschungen: Als mehrere ehemalige Zuchthündinnen aus der Slowakei im Tierheim abgegeben wurden, wusste niemand, dass eine von ihnen ein kleines Geheimnis unter dem Herzen trug. Am 01.03.2025 erblickten vier zauberhafte Welpen das Licht der Welt- unerwartet, aber mit dem großen Glück, liebevoll umsorgt aufzuwachsen. Inzwischen ist Cooper nach Deutschland gereist und wartet nun bei seiner Pflegemama in 10407 Berlin auf seine Lieblingsmenschen.
Cooper bringt alles mit, was man sich von einem kleinen Hundekumpel wünscht: souverän, neugierig, verspielt und einfach cool. Cooper zeigt sich freundlich und offen, er begegnet Neuem mit einer Portion Mut und hat dabei immer ein offenes Herz für Menschen. Er ist gut sozialisiert, kennt das Leben im Haus, ist dabei aber natürlich noch ein echtes Hundekind, das viel lernen möchte- und muss. Seit einiger Zeit besucht Cooper auch eine Hundeschule und er ist ein vorbildlicher Schüler. Einige Grundkommandos, wie Sitz, Platz, Decke usw. beherrscht er schon sehr gut. Auch den normalen Alltag in der Stadt meistert er mit Bravour- er fährt problemlos im Aufzug, im Auto, in der Tram und in der S- Bahn mit und er läuft gut an der Leine, ohne dabei ängstlich auf den Straßenverkehr zu reagieren. Jetzt fehlt dem kleinen Schatz nur noch die richtige Familie, die auch Spaß daran hat weiterhin mit Cooper vieles zu lernen und zu unternehmen, denn Cooper liebt es, immer mittendrin zu sein und viel zu erleben. Ein souveräner kleiner Ersthund darf gern an seiner Seite sein, denn natürlich macht es Cooper auch so richtig Spass mit anderen Hunden ausgelassen zu toben. Menschen mit viel Zeit, etwas Hundeerfahrung und Freude an der Erziehung eines kleinen Energiebündels sind genau richtig für ihn.
Kinder im neuen Zuhause sollten schon etwas älter sein und Cooper als das sehen, was er ist- ein Hund mit eigenen Bedürfnissen und Grenzen, die man akzeptieren muss. Das Zusammenleben mit Katzen kennt Cooper nicht, zeigt aber bei zufälligen Begegnungen schon einen gewissen Drang danach, sie zu jagen. Daher sollen im neuen Zuhause bitte keine Katzen leben.
Wenn Sie dem kleinen Cooper ein behütetes Zuhause auf Lebenszeit geben möchten, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an die Vermittlerin Marina von der Yorkshire- Hilfe und fordern Sie unseren Bewerberbogen an.
Alle unsere Hunde werden nur nach vorheriger Platzkontrolle, mit Abgabevertrag und gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung in die allerbesten Hände abgegeben.
Um eine langfristige und harmonische Beziehung zu gewährleisten, achten wir darauf, dass das Alter des Hundes, zu dem der zukünftigen Halter passt. Junge Hunde werden bevorzugt an aktive Personen vermittelt.
*** Vermittlung nur innerhalb Deutschlands***
Bei Abgabe sind die Hunde geimpft, kastriert (außer Welpen), gechipt, entwurmt und besitzen einen gültigen EU-Pass
Bitte lesen sie vor Kontaktaufnahme unsere Informationen zur Vermittlung
http://yorkshire-hilfe.de/index.php?lang=DEU&page=Vermittlungsinfos
Bitte sichern Sie den Ihnen anvertrauten Vierbeiner über Monate doppelt und lassen Sie ihn noch nicht von der Leine. Achten Sie auf geschlossene Türen und Fenster. Auch sollte das Tier in den ersten Monaten nicht lange allein gelassen werden. Das allein bleiben sollte schrittweise geübt werden. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation oder in den Pflegestellen im Ausland. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern.
Ansprechpartner
Marina Katschorowski
Tel. 0152- 31956975
Erstkontakt bitte ausschließlich per Mail
marina@yorkshire-hilfe.de
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.