Maia; sucht Ruhe und Sicherheit: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 15/08/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix shund
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
tierisch geholfen e.V. - 76185 Karlsruhe - Sterilisiert: nein
Name: Maia
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / noch nicht kastriert
Größe: ca. 45 - 50 cm
geboren: ca. 24.04.2023
Aufenthaltsort aktuell: Pflegestelle Karlsruhe
Aufenthaltsort alt: Tierheim Radauti
Maia; sucht Ruhe und Sicherheit
Maia kommt ursprünglich aus einem städtischen, rumänischen Shelter, welcher von den Behörden Ende August 2024 geschlossen wurde. Alle Hunde konnten im Rahmen einer Hilfsaktion gerettet werden. Die zarte, schüchterne Maia kam mit offenen Verletzungen, voller Parasiten und Hautschäden an, vermutlich wurden ihr die Verletzungen zugefügt, durch den groben Gebrauch einer Fangstange oder eines Drahtes. Die verängstigte Maia war fix und fertig, sie schaffte es glücklicherweise auf eine fürsorgliche Pflegestelle, wo sie medizinisch behandelt werden konnte und sich langsam eingewöhnte. Maia kennt mittlerweile einige Umweltreize und kann sämtliche Haushaltssituationen gut einordnen. Unsere engagierte Pflegestelle läuft regelmäßig mit Maia innerstädtisch Gassi. Nach ihrer Ankunft war die mittlerweile vollständig stubenreine Maia noch gänzlich handscheu, mittlerweile lässt sie sich von ihren Pflegeeltern und dem neunjährigen Sohn der Pflegestelle anfassen, sie lässt sich auch ein Sicherheitsgeschirr problemlos anziehen, sie lässt sich hochheben, auf dem Arm tragen, läuft gut an der Leine, steigt in den Aufzug ein, toleriert Katzen sowie Männer und hat bereits Besuche bei Nachbarn absolviert. Mit ihren Artgenossen auf der Pflegestelle zeigt Maia sich verträglich. Unsere Pflegestelle hat das sanfte Mädchen, welches eine leidenschaftliche Wasserratte ist, immer mehr ins Herz geschlossen - Maia liebt es im Sommer zu schwimmen und zu plantschen. Im neuen nicht hektischen Zuhause sollte möglichst ein aufgeschlossener, entspannter Ersthund vorhanden leben, bei dem Maia sich im Umgang mit uns Zweibeinern bestenfalls noch einiges abgucken kann und der ihr Sicherheit im Alltag gibt. Für Maia suchen wir idealerweise hundeerfahrene Menschen, welche die hübsche Fellnase nicht bedrängen und ihr etwas Zeit geben, sich in einen ruhigen, neuen Alltag einzufinden. Wer möchte diese wundervolle Aufgabe übernehmen?
Update vom 30.09.2025
https://youtu.be/5aSpNw3g18A
https://youtu.be/dRWmimfETM0
Update
08.09.2025 neue Videos
08.08.2025 neue Bilder
22.07.2025 neue Bilder, neues Video
04.07.2025 neue Bilder
12.06.2025 neue Bilder, neue Videos, neue Beschreibung
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Maia suchen wir ein liebevolles und sehr geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
+49 173 4208563 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Maia suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (u.a. Futter, Spielzeug, Tierarztkosten). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an paten@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
oder per Paypal: info@tierischgeholfen.de (bitte angeben für Familie und Freunde, da sonst Gebühren anfallen)
Verwendungszweck: Patenschaft für Maia
Vielen, vielen Dank
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / noch nicht kastriert
Größe: ca. 45 - 50 cm
geboren: ca. 24.04.2023
Aufenthaltsort aktuell: Pflegestelle Karlsruhe
Aufenthaltsort alt: Tierheim Radauti
Maia; sucht Ruhe und Sicherheit
Maia kommt ursprünglich aus einem städtischen, rumänischen Shelter, welcher von den Behörden Ende August 2024 geschlossen wurde. Alle Hunde konnten im Rahmen einer Hilfsaktion gerettet werden. Die zarte, schüchterne Maia kam mit offenen Verletzungen, voller Parasiten und Hautschäden an, vermutlich wurden ihr die Verletzungen zugefügt, durch den groben Gebrauch einer Fangstange oder eines Drahtes. Die verängstigte Maia war fix und fertig, sie schaffte es glücklicherweise auf eine fürsorgliche Pflegestelle, wo sie medizinisch behandelt werden konnte und sich langsam eingewöhnte. Maia kennt mittlerweile einige Umweltreize und kann sämtliche Haushaltssituationen gut einordnen. Unsere engagierte Pflegestelle läuft regelmäßig mit Maia innerstädtisch Gassi. Nach ihrer Ankunft war die mittlerweile vollständig stubenreine Maia noch gänzlich handscheu, mittlerweile lässt sie sich von ihren Pflegeeltern und dem neunjährigen Sohn der Pflegestelle anfassen, sie lässt sich auch ein Sicherheitsgeschirr problemlos anziehen, sie lässt sich hochheben, auf dem Arm tragen, läuft gut an der Leine, steigt in den Aufzug ein, toleriert Katzen sowie Männer und hat bereits Besuche bei Nachbarn absolviert. Mit ihren Artgenossen auf der Pflegestelle zeigt Maia sich verträglich. Unsere Pflegestelle hat das sanfte Mädchen, welches eine leidenschaftliche Wasserratte ist, immer mehr ins Herz geschlossen - Maia liebt es im Sommer zu schwimmen und zu plantschen. Im neuen nicht hektischen Zuhause sollte möglichst ein aufgeschlossener, entspannter Ersthund vorhanden leben, bei dem Maia sich im Umgang mit uns Zweibeinern bestenfalls noch einiges abgucken kann und der ihr Sicherheit im Alltag gibt. Für Maia suchen wir idealerweise hundeerfahrene Menschen, welche die hübsche Fellnase nicht bedrängen und ihr etwas Zeit geben, sich in einen ruhigen, neuen Alltag einzufinden. Wer möchte diese wundervolle Aufgabe übernehmen?
Update vom 30.09.2025
https://youtu.be/5aSpNw3g18A
https://youtu.be/dRWmimfETM0
Update
08.09.2025 neue Videos
08.08.2025 neue Bilder
22.07.2025 neue Bilder, neues Video
04.07.2025 neue Bilder
12.06.2025 neue Bilder, neue Videos, neue Beschreibung
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Maia suchen wir ein liebevolles und sehr geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
+49 173 4208563 (auch WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Paten gesucht:
Für Maia suchen wir auch liebe Paten, die mit einem kleinen monatlichen Beitrag uns helfen möchten, damit der Lebensunterhalt gesichert ist (u.a. Futter, Spielzeug, Tierarztkosten). Eine Patenschaft ist ab 1 im Monat möglich. Sie erhalten eine Patenurkunde und einmal im Jahr einen kleinen Bericht aus dem Tierheim. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an paten@tierischgeholfen.de. Natürlich sind auch Einzelspenden herzlich willkommen!
Unsere Bankverbindung:
Tierisch geholfen
IBAN: DE16611500200102655432
BIC: ESSLDE66XXX
oder per Paypal: info@tierischgeholfen.de (bitte angeben für Familie und Freunde, da sonst Gebühren anfallen)
Verwendungszweck: Patenschaft für Maia
Vielen, vielen Dank
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.