Purina logo

Geben Sie Watson Struktur?: Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 11/08/2025
  • Rasse: Mix Wolfsspitz-Terriermischling
  • Alter: 2 Jahre
  • Geschlecht: Männchen
  • Aufenthaltsort des Tieres:
    proTier e.V. - 48703 Stadtlohn
  • Sterilisiert: nein
Kurzinfo
Geboren: 06. November 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Wolfsspitz-Terriermischling
Schulterhöhe: 48 cm
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nicht erforderlich, da in Deutschland geboren
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: nach Sympathie
Kinder: ja, wenn älter
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 48703 Stadtlohn

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Privatpersonen, die um Vermittlungshilfe bitten so auch in diesem Fall: Watson ist ein Wolfsspitz-Terriermischling, der auf einem Bauernhof in der Nachbarschaft seiner jetzigen Familie geboren wurde. Er wurde übernommen, als er acht Wochen alt war.

Watson hat eine gute Erziehung genossen, ist ein Familienmitglied und insbesondere seinem Frauchen gegenüber sehr gehorsam. Allerdings ist er gemäß seiner genetischen Veranlagung ein sehr territorialer Hund, der auch Verantwortung übernimmt. Es wird nach der Geburt des zweiten Kindes zunehmend schwieriger, Watson Aufmerksamkeit zu geben und sich konzentriert um seine Bedürfnisse zu kümmern.

Watson kann gut ausgelastet werden, wenn man ihm Aufgaben gibt, wie Apportieren oder Suchspiele. Er läuft vorbildlich am Fahrrad mit und zeigt sich als sportliches Kerlchen. Er führt alle Signale freudig aus.

Durch die neuen Umstände in der Familie, ist für Watson zu viel Freiraum entstanden. Seine Bezugsperson muss für ihn stets ansprechbar sein, da er sonst jede Situation und jede Person kontrolliert und lenkt. Dabei kann er recht körperlich werden und nutzt beispielsweise massives Anspringen, um seine Kontrolle durchzusetzen. Er wird zum Teil nun zur Entspannung mit Maulkorb geführt, insbesondere wenn sich familienfremde Personen im Haus aufhalten. Es fehlt ihm aktuell an Gelassenheit und Rückzugsraum, sich auszuruhen, da er durch die Familienkonstellation vielen Reizen ausgesetzt ist. Dennoch kann er auch alleine zu Hause bleiben, wenn er Sichtmöglichkeiten in den Garten erhält.

Watson ist auch mit Artgenossen verträglich, wenn er diese kennt und diese nicht reaktiv wie er selber sind. Für Watson wird schweren Herzens ein neues Zuhause gesucht, in dem seine Genetik willkommen ist und sein Verhalten in angemessene Bahnen gelenkt wird. Er wird sicher ein treuer Begleiter sein, der sehr loyal zu seinen Menschen halten wird. Watson hat aktuelle Impfungen und ist gechippt.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sylke Döringhoff
Mobil: 0170 8937366
E-Mail: sylke.doeringhoff@protier-ev.de
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

THAI, m., kastr., SH-Mix, geb. 2014, Hund zur Adoption

11 Jahre

Schäferhund-

Rhede

Sima, Hündin zur Adoption

1 Jahr

unbekannt

Raesfeld/NRW

Neyko ein Schmusebär im Rottweilerkörper, Hund zur Adoption

5 Jahre

Rottweiler

Bocholt

Cairo - Zuhause gesucht, Hund zur Adoption

4 Jahre

Galgo

Dorsten

Golden Retriever Fridolin sucht ...., Hund zur Adoption

3 Jahre

Golden Retriever

Dorsten

Ich heiße Chilla, Hündin zur Adoption

7 Jahre

Malteser

Dülmen

Nari sucht Familie ❤, Hund zur Adoption

3 Jahre

Zwerspitz

Dülmen

Kashka  Lustige Maus sucht ..., Hündin zur Adoption

3 Jahre

Bad Bentheim

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.