Purina logo

Spiky - ist sehr verschmust: Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 10/08/2025
Spiky wartet in 19406 Hohen Pritz auf sein hundeerfahrenes Für-Immer-Zuhause.

Eine Hundetrainerin forderte die Euthanasie von Spiky einem 4-jährigen, gesunden Hund! Doch eine engagierte Mitarbeiterin der Tierarztpraxis, die dafür aufgesucht wurde, schaute nicht weg. Sie informierte uns und startete eine Spendenkampagne, damit Spiky bei Trainerin Carina endlich professionell untergebracht werden konnte. Erst jetzt 7 Monate später kann der Mischlingsrüde in die Vermittlung. Warum? Er war so vollgepumpt mit Psychopharmaka, dass er anfangs kaum laufen konnte. Verschrieben wurden die Medikamente nicht von der Praxis, die sich an uns wandte. Spiky musste jedenfalls die volle Breitseite an Inkompetenz kassieren: Ein Tierarzt, der einen Hund ruhig stellt, nur damit die Halter nicht mit ihm arbeiten müssen. Und eine Trainerin, die meint, es wäre angebracht, dass ein Hund stirbt, nur weil sie nicht mit ihm klarkommt. Leider scheint dies kein Einzelfall zu sein. Special Dogs e.V. hat erst kürzlich von einem ähnlichen Fall berichtet.
Der mittlerweile 5 Jahre jung gewordene Spiky ist nun jedenfalls bereit, sein Für-Immer-Zuhause zu finden. Der 65 cm große und 35 kg schwere Rüde ist laut Impfpass ein Labrador-/Collie-Mischling und in Deutschland geboren. Seine Themen bestehen vor allem in der Verteidigung von Essbarem und seinem Misstrauen gegenüber Fremden, wobei er schon deutliche Fortschritte gemacht hat. Bei Bezugspersonen zeigt Spiky sich sehr verschmust und orientiert sich gut an diesen. Er beherrscht die gängigen Grundkommandos, ist leinenführig, findet selbst zur Ruhe und kann alleinebleiben. Spiky ist leicht jagdlich motiviert, bleibt aber ansprechbar. Mit Artgenossen ist der kastrierte Rüde nach Sympathie verträglich. Katzen und Kinder sollten in seinem neuen Zuhause nicht vorhanden sein. Spiky würde sich über ein eher ländlich gelegenes Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen freuen. Seine Trainerin Carina bietet Adoptanten für einen erfolgreichen Start in das Zusammenleben ein kostenloses Intensivtraining an.

Spiky kann nach Absprache in 19406 Hohen Pritz besucht werden.

Fakten zu Spiky:
Rasse: Labrador-Collie-Mischling
Alter: 5 Jahre
Größe: 65 cm
Gewicht: 35 kg
Kastriert: Ja
Stubenrein: Ja
Kinderlieb: Nein
Katzenverträglich: Nein
Leinenführig: Ja
Hundeverträglich: Nach Sympathie
Geimpft, gechipt, entwurmt

Spiky wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt.

Bei Interesse bitte unsere Selbstauskunft ausfüllen:

https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren

Spiky - ist sehr verschmust, Hund zur Adoption

5 Jahre

Labrador/Collie- Mix

Hohen Pritz

Kalle - freundlicher Bullterrier-Mix, Hund zur Adoption

40 Jahre

Bullterrier

Hohen Pritz

Mehr Hunde in meiner Nähe

Kalle - freundlicher Bullterrier-Mix, Hund zur Adoption

40 Jahre

Bullterrier

Hohen Pritz

die hübsche Amita sucht ihr Zuhause, Hündin zur Adoption

2 Jahre

Terrier

Prüzen

Energiebündel Kalle sucht ein Zuhause, Hund zur Adoption

1 Jahr

Heideterrier Pudelmischling

Bernitt

12 Wochen alte Pyrenäenberg-arplaninac, Hund zur Adoption

3 Monate

Pyrenäenberghund

Tessenow

Nevi sucht sein Zuhause, Hund zur Adoption

5 Jahre

Herdenschutz

Kuchelmiß

Kasha - die Sehnsuchtsvolle, Hündin zur Adoption

11 Jahre

Ruhner Berge

TRAVIS SUCHT ERFAHRENE HUNDEMENSCHEN, Hund zur Adoption

3 Jahre

Australian Shepherd Dog

Schwerin

Rosie sucht ihr Körbchen mit Garten, Hündin zur Adoption

4 Jahre

Herdenschutzmix

Lalendorf

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.