Zauberhafte Annegret such Zuhause: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 8 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 50169 Kerpen - Sterilisiert: nein
Annegret ist eine etwa 8 Monate alte, mittelgroße Hündin mit einer Schulterhöhe von ca. 45 cm ein zartes, schlankes Hundemädchen, das mit ihren treuen Augen und ihrem liebevollen Wesen sofort das Herz berührt. Sie ist verspielt, verschmust und sensibel, ein echter Rohdiamant, der mit der richtigen Begleitung und in einem passenden Umfeld zu einer loyalen Begleiterin fürs Leben heranreifen kann. Gerade sucht Annegret dringend nach einem ruhigen, stabilen Zuhause oder einer erfahrenen Pflegestelle, die ihr die nötige Sicherheit und Geborgenheit schenkt.
Im vertrauten Kreis blüht Annegret richtig auf. Sie liebt es, eng an ihren Menschen zu sein, genießt Streicheleinheiten und sucht Nähe, besonders nachts, wenn sie am liebsten ganz nah bei ihren Bezugspersonen schläft.
Trotz ihrer Anhänglichkeit ist Annegret draußen und in neuen Situationen noch sehr verunsichert. Laute Geräusche, hektische Bewegungen oder fremde Umgebungen können sie erschrecken. Sie benötigt daher eine ruhige Führung, viel Geduld und Menschen, die ihr mit liebevoller Konsequenz Halt geben. Strukturierte Tagesabläufe helfen ihr, sich sicher zu fühlen.
Annegret bringt einen Beschützerinstinkt mit. Sie ist wachsam und achtet aufmerksam darauf, was um ihre Menschen herum geschieht. Das zeigt sich nicht aggressiv, sondern eher darin, dass sie auf Veränderungen reagiert und ihre Bezugspersonen gern im Blick behält.
Sie ist noch nicht stubenrein und braucht hier regelmäßige Unterstützung und einen festen Rhythmus. Einige Grundkommandos beherrscht sie bereits, was zeigt, dass sie lernwillig und aufmerksam ist. Die Fortführung einer positiven Hundeschule wird dringend empfohlen, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Fähigkeiten auszubauen.
Fahrten im Auto meistert sie problemlos, was spätere Ausflüge oder Reisen erleichtert. Mit den Katzen im Haus kommt Annegret gut zurecht.
Mit fremden Hunden ist sie aktuell nicht so verträglich. Besonders kleine Hunde, wie Chihuahuas, sieht sie häufig als Spielzeug und kann mit ihnen nicht gut umgehen. Mit Hunden ähnlicher Größe ist ein Zusammenleben möglich, vorausgesetzt, ein souveräner Ersthund stehen ihr zur Seite, von dem Annegret noch lernen kann. Dies ist aber kein Muss, sie kann auch gut als Einzelprinzessin leben.
Im Haushalt sollten Kinder mindestens 15 Jahre oder älter sein, ruhig und verständnisvoll. Fremde Kinder oder viel Trubel verunsichern Annegret sehr. Da Annegret stark an ihre Bezugsperson gebunden ist, muss das Alleinbleiben langsam aufgebaut werden. Sie ist keine Hündin, die man einfach allein lassen kann sie braucht Zeit und Sicherheit, um sich daran zu gewöhnen.
Das neue Zuhause sollte möglichst ruhig gelegen sein, abseits von hektischem Stadtleben und vielen Reizen. Für Annegret ist ein eigenes Revier im Grünen, wo sie sich frei bewegen kann, ein großes Plus. Ein Garten zum Spielen und Entspannen gibt ihr Sicherheit und Bewegungsfreiheit. Ihre neuen Bezugspersonen sollten Erfahrung mit Hunden mitbringen und bereit sein, Zeit, Geduld und Herz in Annegret zu investieren. Ein verlässlicher Tagesablauf, Rituale und Ruhepausen helfen ihr, sich einzuleben und Vertrauen aufzubauen.
Mit positiver Bestärkung, Geduld und liebevoller Konsequenz kann Annegret viel lernen. Der Besuch einer Hundeschule, die auf sensible, unsichere Hunde spezialisiert ist, bietet ihr eine gute Basis für die Entwicklung zu einer souveränen Begleiterin. Sie ist lernfähig, aufmerksam und möchte gefallen diese Eigenschaften ermöglichen es, ihr Schritt für Schritt mehr Sicherheit zu schenken. Wichtig ist, Annegret niemals zu überfordern und sie in ihrem Tempo an neue Situationen heranzuführen. Kleine Erfolge sollten stets gelobt und mit Zuwendung oder ihrem Lieblingsspielzeug belohnt werden. Ihre größte Freude ist es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen und sich in deren Nähe geborgen zu fühlen.
Annegret ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/p_l2Yw-3yRY
Im vertrauten Kreis blüht Annegret richtig auf. Sie liebt es, eng an ihren Menschen zu sein, genießt Streicheleinheiten und sucht Nähe, besonders nachts, wenn sie am liebsten ganz nah bei ihren Bezugspersonen schläft.
Trotz ihrer Anhänglichkeit ist Annegret draußen und in neuen Situationen noch sehr verunsichert. Laute Geräusche, hektische Bewegungen oder fremde Umgebungen können sie erschrecken. Sie benötigt daher eine ruhige Führung, viel Geduld und Menschen, die ihr mit liebevoller Konsequenz Halt geben. Strukturierte Tagesabläufe helfen ihr, sich sicher zu fühlen.
Annegret bringt einen Beschützerinstinkt mit. Sie ist wachsam und achtet aufmerksam darauf, was um ihre Menschen herum geschieht. Das zeigt sich nicht aggressiv, sondern eher darin, dass sie auf Veränderungen reagiert und ihre Bezugspersonen gern im Blick behält.
Sie ist noch nicht stubenrein und braucht hier regelmäßige Unterstützung und einen festen Rhythmus. Einige Grundkommandos beherrscht sie bereits, was zeigt, dass sie lernwillig und aufmerksam ist. Die Fortführung einer positiven Hundeschule wird dringend empfohlen, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Fähigkeiten auszubauen.
Fahrten im Auto meistert sie problemlos, was spätere Ausflüge oder Reisen erleichtert. Mit den Katzen im Haus kommt Annegret gut zurecht.
Mit fremden Hunden ist sie aktuell nicht so verträglich. Besonders kleine Hunde, wie Chihuahuas, sieht sie häufig als Spielzeug und kann mit ihnen nicht gut umgehen. Mit Hunden ähnlicher Größe ist ein Zusammenleben möglich, vorausgesetzt, ein souveräner Ersthund stehen ihr zur Seite, von dem Annegret noch lernen kann. Dies ist aber kein Muss, sie kann auch gut als Einzelprinzessin leben.
Im Haushalt sollten Kinder mindestens 15 Jahre oder älter sein, ruhig und verständnisvoll. Fremde Kinder oder viel Trubel verunsichern Annegret sehr. Da Annegret stark an ihre Bezugsperson gebunden ist, muss das Alleinbleiben langsam aufgebaut werden. Sie ist keine Hündin, die man einfach allein lassen kann sie braucht Zeit und Sicherheit, um sich daran zu gewöhnen.
Das neue Zuhause sollte möglichst ruhig gelegen sein, abseits von hektischem Stadtleben und vielen Reizen. Für Annegret ist ein eigenes Revier im Grünen, wo sie sich frei bewegen kann, ein großes Plus. Ein Garten zum Spielen und Entspannen gibt ihr Sicherheit und Bewegungsfreiheit. Ihre neuen Bezugspersonen sollten Erfahrung mit Hunden mitbringen und bereit sein, Zeit, Geduld und Herz in Annegret zu investieren. Ein verlässlicher Tagesablauf, Rituale und Ruhepausen helfen ihr, sich einzuleben und Vertrauen aufzubauen.
Mit positiver Bestärkung, Geduld und liebevoller Konsequenz kann Annegret viel lernen. Der Besuch einer Hundeschule, die auf sensible, unsichere Hunde spezialisiert ist, bietet ihr eine gute Basis für die Entwicklung zu einer souveränen Begleiterin. Sie ist lernfähig, aufmerksam und möchte gefallen diese Eigenschaften ermöglichen es, ihr Schritt für Schritt mehr Sicherheit zu schenken. Wichtig ist, Annegret niemals zu überfordern und sie in ihrem Tempo an neue Situationen heranzuführen. Kleine Erfolge sollten stets gelobt und mit Zuwendung oder ihrem Lieblingsspielzeug belohnt werden. Ihre größte Freude ist es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen und sich in deren Nähe geborgen zu fühlen.
Annegret ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/p_l2Yw-3yRY
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.