Purina logo

Leni auf Pflegestelle in Brandenburg: Erwachsenes Weibchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025
25 kg/ 60 cm

21.07.2025: Leni ist seit 1 Woche bei uns auf Pflegestelle. Sie lebt mit 4 weiteren Hunden zusammen. Sie zeigt sich hier als liebe, sanfte und unheimlich menschenbezogene Hündin. Sie hat schnell gezeigt, dass sie Familie richtig toll findet. Sie liebt es gestreichelt und gekuschelt zu werden. Nach nur 2 Tagen hat sie ganz vertrauensvoll ihr Bäuchlein zum Kraulen angeboten. Mit anderen Hunden ist sie grundsätzlich verträglich, möchte aber dennoch wenig bis gar nichts mit ihnen zu tun haben und freut sich in ihrem neuen Zuhause Einzelprinzessin und ihre Menschen ganz für sich alleine haben zu dürfen. Katzen sollten in ihrem neuen Zuhause nicht wohnen. Hundebegegnungen auf der Straße verlaufen unspektakulär, sie hat einfach kein Interesse an anderen Hunden, selbst wenn diese sie anpöbeln. An der Leine läuft Leni größtenteils entspannt und schon recht gut. Sie orientierte sich schnell an uns und versichert sich immer öfter, durch Blickkontakt, ob alles okay ist. Sie liebt es ausgiebig zu schnüffeln, ihre Umwelt zu beobachten und in die Nachbargärten zu kucke. Hat sie etwas Interessantes erschnüffelt, zieht sie auch schon ganz gerne mal an der Leine, ist aber gut händelbar. Im Garten liegt Leni gerne bei ihren Menschen, in ihrem Bettchen auf der Terrasse oder ganz klassischen vor der Tür. Sie zeigt hier kein territoriales Verhalten und steht auch nicht am Zaun und bellt alles und jeden an. Bei fremden Geräuschen, Stimmen etc. hört sie sehr aufmerksam auf, geht aber nicht gucken, woher das kommt. Unseren Tagesablauf und die Regeln im Haus (sie darf bei uns z. Bsp. nicht in die Küche) hat Leni schnell gelernt und setzt sie gut um. Wichtig ist ihr, dass sie ein schönes weiches Bettchen hat, gerne auch mit kleineren Kuscheldecken, die sie sich selber sortieren darf, um gut schlafen zu können. Auf ein Plätzchen auf der Couch würde sie auch nicht Nein sagen, ist aber auch zufrieden, wenn ihr Bettchen davorsteht.
Wie jeder Hund ist auch Leni sehr neugierig und findet es toll, ihre Nase überall hineinzustecken und alles zu beschnüffeln. Sie lernt gerade, das beschnüffeln okay ist, wegtragen aber nicht. Hat sie mal was ergattert, was nicht für sie bestimmt ist, kann man es ihr gut abnehmen, spätestens im Tausch mit einem Leckerchen. Leni war von Anfang an stubenrein, lässt sich gerne ihr schönes weiches Fellchen bürsten, die Pfötchen nach Regenwetter sauber machen und auch ihr erstes Bad hat sie ganz tapfer gemeistert. Sie zeigt keine Ängste gegenüber Männern, bleibt alleine und fährt entspannt im Auto mit.

12.07.2025: Leni ist auf ihrer Pflegestelle in 14552 Michendorf angekommen.

16.04.2025: Hündin Leni sendet uns neue Bilder und bleibt dabei stets voller Hoffnung. Seit sieben Jahren wartet sie geduldig auf ihre Menschen, die ihr Herz und ihr Zuhause für diese wunderbare Seele öffnen. Leni hat keine hohen Ansprüche. Sie ist sehr sozial und liebevoll und würde jede liebevolle Familie bereichern.
Unglaublich, welche Entwicklung diese schüchterne Hündin in Ranias Pension vollzogen hat... Leni ist inzwischen eine menschenbezogene, sehr sozialkompetente, liebe und ausgeglichene Hündin geworden. Nur die Narben auf ihrer Nase erinnern noch an die vor Jahren ausgeheilte Räude. Darf sie hoffen, nun endlich auch eine eigene Familie zu bekommen, die sich nicht an ihrer Narbe stört?
Leni wurde im Jahr 2017 mit einem viel zu engen Halsband und von Räude geplagt auf der Straße gefunden. Vermutlich ausgesetzt, weil sie krank geworden war. Die schlimmen Erfahrungen haben sie zunächst sehr ängstlich gemacht, so dass sie lange Zeit Menschen nach Möglichkeit ausweichen wollte.
Inzwischen hat die liebevolle Pflege in der Pension aber ihr Vertrauen in Menschen wieder hergestellt. Sie mag Menschen, besonders auch Kinder (wenn diese alt genug sind, Rücksicht auf die Bedürfnisse eines Hundes zu nehmen), ist stubenrein und hat gelernt an der Leine zu gehen.
Ihr Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden ist vorbildlich. Respektvoll gegenüber den älteren, freundlich-verspielt mit den jüngeren. Da sie gerne nascht, lässt sie sich über Futter gut motivieren. Dennoch muss man natürlich damit rechnen, dass sie in einer neuen Familie die erste Zeit wieder etwas schüchtern sein wird. Das wird sich bei guter Behandlung aber schnell legen.

Wir wünschen Leni sehr, dass ihre Fortschritte der letzten Jahre nicht umsonst waren und sie auch das Glück hat, eine Familie zu finden, die sich liebevoll um sie kümmert und ihr die Freuden langer Spaziergänge zeigt. Diesmal aber eine Familie, die sie NICHT wieder im Stich lässt

Wenn Sie sich für Leni interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Höchstwahrscheinlich verträgt sich Leni immer noch mit Katzen, das kann bei Bedarf aber gerne noch einmal aktuell überprüft werden.

Ansprechpartnerin Sabrina Böker
E-Mail: s.boeker@stray-ev.de
Tel.: 0151-67520900
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Mehr Hunde in meiner Nähe

Brownie, Hund zur Adoption

5 Jahre

Olde English Bulldogge

Schwielowsee

Carrie, Hündin zur Adoption

8 Jahre

Molosser

Schwielowsee

Jones, Hund zur Adoption

5 Jahre

Australian Shepherd Dog

Schwielowsee

Berta, Hündin zur Adoption

9 Jahre

Cane Corso

Schwielowsee

Freundliche Penny braucht einen Ersthund, Hündin zur Adoption

6 Jahre

Yorkshire Terrier

Potsdam

süßer Jack-Russel Amigo, Hund zur Adoption

3 Jahre

Jack-Russel-

Potsdam

kleiner Jack aus Potsdam, Hund zur Adoption

5 Jahre

Terriermischling

Potsdam

Audrey - wünscht sich Paten, Hündin zur Adoption

5 Jahre

Podenco

Trebbin

Kat - ihr Traum ist ein Zuhause...., Hündin zur Adoption

3 Jahre

Podenco

Borkwalde

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.