Silvia, Pflegestelle in Bayern: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 28/07/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Maremmaner Hirtenhund
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Leben für Streuner e.V. - 86685 Huisheim - Sterilisiert: ja
Name: Silvia
Geschlecht: weiblich
Rasse: Maremmano
Geburtsdatum: 01.01.2023
Größe: ca. 65 cm
Kastriert: Ja
Silvia lebte auf Sizilien heimatlos in einer sehr belebten Gegend der Stadt und wurde von vielen Menschen, die sie sehr mochten, versorgt. Bis sich eine Person an ihr störte, sie den Behörden meldete und sie dadurch Mitte Januar 2025 ins städtische Canile gebracht wurde. Silvia, die sehr Menschen bezogen ist und diesen vertraut, stieg sogar ganz alleine ins Auto...unwissend wohin es ging.
Hier hat sie in verschiedenen Konstellationen mit anderen Hunden in einem Zwinger gelebt und kam mit allen gut zurecht.
Silvia wurde zum Notfall denn die Abschiebung in ein großes Endcanile stand bevor.
Ende Juni 2025 kam ihre Rettung und sie durfte ihre Pflegestelle in Bayern beziehen.
Charakterbeschreibung der Pflegestelle:
Silvia verträgt sich in ihrer Pflegestelle mit allen Hunden, egal welchen Geschlechts und welche Größe wunderbar, sie hat sich sogar an Katzen gewöhnen lassen. Im neuen Zuhause benötigt sie aber nicht unbedingt Katzen, einer oder mehrere weitere Hunde sind nicht zwingend erforderlich, sie würde sich aber bestimmt darüber freuen, denn sie ist noch sehr verspielt.
Silvia liebt es Gassi zu gehen und die Welt zu erkunden. Sie zeigt sich hierbei unerschrocken und neugierig. Man merkt, dass sie bereits mit Außenreizen Erfahrungen hat. Sie läuft schön an der Leine, manchmal muss man ihre Freude noch etwas zügeln, damit sie nicht an der Leine zieht. Sie wiegt 36 Kilo.
Im Haus ist sie eine angenehme Mitbewohnerin, sie bleibt auch ein paar Stunden alleine, ohne etwas anzustellen.
Silvia ist vermutlich eine reinrassige Maremmano-Hündin, hat dabei aber bisher nur positive Verhaltensweisen gezeigt. Weder ist bisher ein starkes Territorialverhalten oder sonstige Ressourcenverteidigungen erkennbar (nach 2 Monaten in der Pflegestelle). Erfahrung mit der Rasse Maremmano darf natürlich gerne vorhanden sein bzw. sollte man sich mit dem Wesen von Herdenschutzhunden befasst haben. Haus und Garten in eher ruhiger Lage sollten ebenso vorhanden sein.
Silvia wurde bei der Kontrolle auf Mittelmeerkrankheiten positiv auf Leishmaniose getestet. Mehrere Kontrollen zeigen derzeit keinen akuten Verlauf und daher braucht sie auch derzeit keine Medikamente. Bei Adoptionsinteresse wird ausführlich über Leishmaniose aufgeklärt und auch im Anschluss eine Betreuung diesbezüglich gewährleistet.
Silvia wird über den Verein Spanische Tiere e.V. vermittelt.
Bei Adoptionsinteresse oder Patenschaft bitten wir um Kontaktaufnahme ausschließlich unter:
Birte.Kaiser@t-online.de
Geschlecht: weiblich
Rasse: Maremmano
Geburtsdatum: 01.01.2023
Größe: ca. 65 cm
Kastriert: Ja
Silvia lebte auf Sizilien heimatlos in einer sehr belebten Gegend der Stadt und wurde von vielen Menschen, die sie sehr mochten, versorgt. Bis sich eine Person an ihr störte, sie den Behörden meldete und sie dadurch Mitte Januar 2025 ins städtische Canile gebracht wurde. Silvia, die sehr Menschen bezogen ist und diesen vertraut, stieg sogar ganz alleine ins Auto...unwissend wohin es ging.
Hier hat sie in verschiedenen Konstellationen mit anderen Hunden in einem Zwinger gelebt und kam mit allen gut zurecht.
Silvia wurde zum Notfall denn die Abschiebung in ein großes Endcanile stand bevor.
Ende Juni 2025 kam ihre Rettung und sie durfte ihre Pflegestelle in Bayern beziehen.
Charakterbeschreibung der Pflegestelle:
Silvia verträgt sich in ihrer Pflegestelle mit allen Hunden, egal welchen Geschlechts und welche Größe wunderbar, sie hat sich sogar an Katzen gewöhnen lassen. Im neuen Zuhause benötigt sie aber nicht unbedingt Katzen, einer oder mehrere weitere Hunde sind nicht zwingend erforderlich, sie würde sich aber bestimmt darüber freuen, denn sie ist noch sehr verspielt.
Silvia liebt es Gassi zu gehen und die Welt zu erkunden. Sie zeigt sich hierbei unerschrocken und neugierig. Man merkt, dass sie bereits mit Außenreizen Erfahrungen hat. Sie läuft schön an der Leine, manchmal muss man ihre Freude noch etwas zügeln, damit sie nicht an der Leine zieht. Sie wiegt 36 Kilo.
Im Haus ist sie eine angenehme Mitbewohnerin, sie bleibt auch ein paar Stunden alleine, ohne etwas anzustellen.
Silvia ist vermutlich eine reinrassige Maremmano-Hündin, hat dabei aber bisher nur positive Verhaltensweisen gezeigt. Weder ist bisher ein starkes Territorialverhalten oder sonstige Ressourcenverteidigungen erkennbar (nach 2 Monaten in der Pflegestelle). Erfahrung mit der Rasse Maremmano darf natürlich gerne vorhanden sein bzw. sollte man sich mit dem Wesen von Herdenschutzhunden befasst haben. Haus und Garten in eher ruhiger Lage sollten ebenso vorhanden sein.
Silvia wurde bei der Kontrolle auf Mittelmeerkrankheiten positiv auf Leishmaniose getestet. Mehrere Kontrollen zeigen derzeit keinen akuten Verlauf und daher braucht sie auch derzeit keine Medikamente. Bei Adoptionsinteresse wird ausführlich über Leishmaniose aufgeklärt und auch im Anschluss eine Betreuung diesbezüglich gewährleistet.
Silvia wird über den Verein Spanische Tiere e.V. vermittelt.
Bei Adoptionsinteresse oder Patenschaft bitten wir um Kontaktaufnahme ausschließlich unter:
Birte.Kaiser@t-online.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.