freundl., verkuschelt Loki sucht Familie: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 14/07/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V. - 71549 Auenwald - Sterilisiert: ja
Alter: 05/2024
Geschlecht: männlich (kastriert)
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Deutschland
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: ca. 20kg
Verträglich mit Katzen: ja
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter, idealerweise mit Erfahrung mit Herdenschutzhunden
Sonstige Hinweise: vermutlich Herdenschutzhund-Mix
Informationen zu Loki
Loki (05/2024, ca. 60cm) kommt ursprünglich aus Mazedonien, wo er als Welpe auf der Strasse gefunden wurde und anschließend im Tierheim aufwuchs. Vor kurzem durfte er auf seine Pflegestelle in die Nähe von Stuttgart ziehen, wo er gemeinsam mit einem weiteren Rüden und einer Hündin wohnt.
Loki ist ein sehr freundlicher, aufgeschlossener Rüde, der sich sehr über die menschliche Aufmerksamkeit freut. Er reagiert gut auf Ansprache ist sanft und verkuschelt sowie futterorientiert. Er ist sehr sozialverträglich, alterstypisch verspielt und hat ein paar freche Flausen im Kopf. Er versteht sich sehr gut mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle und hat kein Problem damit sein Spielzeug und Hundebett zu teilen.
Wenn er etwas gruselig findet, wie z.B. den Fernseher, dann zeigt er dies aktuell mit bellen an. Genauso wie fremde Menschen, die am Haus vorbeilaufen - lässt sich aber gut lenken und lernt sehr schnell.
Wichtig: Basierend auf seinem Aussehen könnte es gut sein, dass Loki einen Anteil Herdenschutzhund in sich trägt. Da er noch jung ist und erst kurz auf Pflegestelle, lässt sich aktuell nicht genau sagen, ob sich typische Charaktereigenschaften eines Herdenschutzhundes im Laufe der Entwicklung ausprägen oder ob er ein eher entspannter Vertreter dieser Rassen bleibt.
Es kann auch, dass andere Rasseanteile charakterlich überwiegen und er kein Herdenschutzhund-typisches Verhalten entwickelt. Bisher zeigt er kaum bis gar kein typisches Verhalten in diese Richtung - außer seine Wachsamkeit gegenüber unbekannten Dingen / Menschen.
Dennoch sollte dies bei der Adoption bedacht werden und sich vorher intensiv mit dem Thema Herdenschutzhunde befasst werden. Auf unserer Webseite sind dazu weiterführende Informationen zu finden
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Loki wünschen wir uns ein Zuhause bei Menschen am Stadtrand oder auf dem Land mit eigenem Grundstück / Garten. Kinder dürfen gerne in einem Haushalt mit ihm leben, auch ein Ersthund ist kein Problem, aber auch kein Muss. Da Loki bis auf das Tierheim bisher nur sehr wenig kennengelernt hat, sollten seine Adoptant*innen ihn mit Souveränität, Geduld und Empathie in sein neues Leben begleiten.
Alle von uns vermittelten Hunde sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit einem Mikrochip gekennzeichnet und haben einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L). Wir lassen von den Hunden ein Blutbild anfertigen und testen diese per Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Mikrofilarien). Die Einreise nach Deutschland erfolgt mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.
Bei Interesse bitte alle Informationen unter https://balkanschnauzen.de/adoptionsverfahren/ lesen und dort die Selbstauskunft ausfüllen oder uns per Mail (vermittlung@balkanschnauzen.de) oder Instagram (balkanschnauzen) kontaktieren.
Geschlecht: männlich (kastriert)
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Deutschland
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: ca. 20kg
Verträglich mit Katzen: ja
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter, idealerweise mit Erfahrung mit Herdenschutzhunden
Sonstige Hinweise: vermutlich Herdenschutzhund-Mix
Informationen zu Loki
Loki (05/2024, ca. 60cm) kommt ursprünglich aus Mazedonien, wo er als Welpe auf der Strasse gefunden wurde und anschließend im Tierheim aufwuchs. Vor kurzem durfte er auf seine Pflegestelle in die Nähe von Stuttgart ziehen, wo er gemeinsam mit einem weiteren Rüden und einer Hündin wohnt.
Loki ist ein sehr freundlicher, aufgeschlossener Rüde, der sich sehr über die menschliche Aufmerksamkeit freut. Er reagiert gut auf Ansprache ist sanft und verkuschelt sowie futterorientiert. Er ist sehr sozialverträglich, alterstypisch verspielt und hat ein paar freche Flausen im Kopf. Er versteht sich sehr gut mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle und hat kein Problem damit sein Spielzeug und Hundebett zu teilen.
Wenn er etwas gruselig findet, wie z.B. den Fernseher, dann zeigt er dies aktuell mit bellen an. Genauso wie fremde Menschen, die am Haus vorbeilaufen - lässt sich aber gut lenken und lernt sehr schnell.
Wichtig: Basierend auf seinem Aussehen könnte es gut sein, dass Loki einen Anteil Herdenschutzhund in sich trägt. Da er noch jung ist und erst kurz auf Pflegestelle, lässt sich aktuell nicht genau sagen, ob sich typische Charaktereigenschaften eines Herdenschutzhundes im Laufe der Entwicklung ausprägen oder ob er ein eher entspannter Vertreter dieser Rassen bleibt.
Es kann auch, dass andere Rasseanteile charakterlich überwiegen und er kein Herdenschutzhund-typisches Verhalten entwickelt. Bisher zeigt er kaum bis gar kein typisches Verhalten in diese Richtung - außer seine Wachsamkeit gegenüber unbekannten Dingen / Menschen.
Dennoch sollte dies bei der Adoption bedacht werden und sich vorher intensiv mit dem Thema Herdenschutzhunde befasst werden. Auf unserer Webseite sind dazu weiterführende Informationen zu finden
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Loki wünschen wir uns ein Zuhause bei Menschen am Stadtrand oder auf dem Land mit eigenem Grundstück / Garten. Kinder dürfen gerne in einem Haushalt mit ihm leben, auch ein Ersthund ist kein Problem, aber auch kein Muss. Da Loki bis auf das Tierheim bisher nur sehr wenig kennengelernt hat, sollten seine Adoptant*innen ihn mit Souveränität, Geduld und Empathie in sein neues Leben begleiten.
Alle von uns vermittelten Hunde sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften mit einem Mikrochip gekennzeichnet und haben einen Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L). Wir lassen von den Hunden ein Blutbild anfertigen und testen diese per Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Mikrofilarien). Die Einreise nach Deutschland erfolgt mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.
Bei Interesse bitte alle Informationen unter https://balkanschnauzen.de/adoptionsverfahren/ lesen und dort die Selbstauskunft ausfüllen oder uns per Mail (vermittlung@balkanschnauzen.de) oder Instagram (balkanschnauzen) kontaktieren.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.