Purina logo

Nari sucht Familie ❤: Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 10/06/2025
Nari❤

Er lebt in 48248 Dülmen.

Name: Nari
Rasse: Zwergspitz
Geschlecht: Rüde, unkastriert
Geburtsdatum: 01.11.2021
Farbe: fuchs

Zwergspitz Nari feiert am 01.11.2024 seinen dritten Geburtstag, doch leider scheint er das Leben bisher nicht ganz genossen zu haben. Während er jetzt aufgeweckt ist, seine ersten Spielversuche startet und lange Spaziergänge mit seinen Hundefreunden genießt, war ihm all das zu Beginn unbekannt. Als er am 05. Juni in seine Pflegefamilie kommt, ist er schüchtern, übergibt sich durchgehend und knurrt, wenn ihm etwas zu viel wird. Er winkelte das rechte Bein stets an und trat damit nicht auf. Auch seine Zähne waren in einem schlechten Zustand. Diese wurden zwar operiert, jedoch empfiehlt sich das regelmäßige Zähneputzen, das er mittlerweile ruhig über sich ergehen lässt. Das Bein wird durch die regelmäßige Bewegung und damit einhergehendem Muskelaufbau mittlerweile gut belastet, allerdings zeigen Röntgenbilder Anzeichen von Arthrose, weshalb sich viel Bewegung empfiehlt. Naris Futter (BARF) ist auf die Krankheit angepasst (Süßkartoffeln, Lachs, -öl, Eier) und er nimmt zurzeit eine Physio- und Lasertherapie in Anspruch. Der Verantwortung muss man sich bei ihm bewusst sein. Nari selbst mag es gerne gemütlich und bleibt bei den Spaziergängen etwas zurück, beherrscht jedoch mittlerweile die Grundkommandos. Er läuft problemlos an Fahrzeugen, Menschen, Kindern und Radfahrern vorbei, sollte jedoch bei Hunden, die keinen Kontakt möchten, angeleint werden, da er besonders bei Hündinnen gerne die Manieren vergisst. Ansonsten ist er sehr verträglich mit Artgenossen.
Er kam als nicht stubenrein zu uns, hat dies jedoch soweit in den Griff bekommen. Leider markiert Nari dennoch ab und an gerne, wenn andere Hunde oder Katzen in der Nähe sind, indem er dann beispielsweise die Näpfe oder Spielzeuge anpinkelt.
Daran kann gefeilt werden, ansonsten würde er sicherlich auch mit einer Einzelhaltung sehr zufrieden sein.
Nari kotzt bei Stress, wie beispielsweise, wenn man mit ihm schimpft, immer mal wieder. Das wird wahrscheinlich zu Beginn in der neuen Familie wieder vermehrt aufkommen, legt sich dann aber nach der Eingewöhnungsphase wieder.
Wir würden auch gerne vor der Übergabe einige Treffen mit Spaziergängen voraushaben, um dies einzudämmen.
Wir schätzen, dass das Problem mit dem Erbrechen daran liegt, dass er von Land zu Land (Bulgarien, Polen, Deutschland) verschickt wurde und insgesamt durch drei, mit der Pflegefamilie vier, Familien gereicht wurde.
Er hofft nun also auf sein Für-Immer-Zuhause.
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren

Nari sucht Familie ❤, Hund zur Adoption

3 Jahre

Devon Rex

Dülmen

Adaleta- Alle guten Dinge sind 3 ❤, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Devon Rex

Dülmen

Alia- alle guten Dinge sind 3 ❤, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Devon Rex

Dülmen

Mehr Hunde in meiner Nähe

Susie- kleine Lady n Dülmen/ Münsterland, Hündin zur Adoption

10 Jahre

Chihuahua Mix

Dülmen

Adaleta- Alle guten Dinge sind 3 ❤, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Devon Rex

Dülmen

Alia- alle guten Dinge sind 3 ❤, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Devon Rex

Dülmen

Super Fine2, Hündin zur Adoption

7 Jahre

Border Colli- Shepard- Mix

Dülmen

Cora - eine sanfte Zaubermaus, Hündin zur Adoption

6 Jahre

Lüdinghausen

Josefine - die Wunderbare, Hündin zur Adoption

12 Jahre

Coesfeld

Mogli auf Pflegestelle 59399 Olfen, Hund zur Adoption

1 Jahr

Pudel Mix

Olfen

Struppi, der liebenswerte Senior, Hund zur Adoption

10 Jahre

- Mix

Nordkirchen

Carlo - wartet in 45772 Marl, Hund zur Adoption

1 Jahr

Maremmano

Marl

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.