Deutsche Schäferhündin sucht Zuhause: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 16/05/2025
1/1 Fotos
- Rasse: Deutscher Schäferhund
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Gnadenhof Rhönwiese e.V. - 36404 Vacha - Sterilisiert: nein
Eva reinrassige Schäferhündin ohne Ahnentafel ,8/21 geboren, geimpft entwurmt und gechipt lebhaft anhänglich,kennt bisher nur die Außenhaltung ,in ihrer PS lernt sie jetzt viel aber leider klappt es nicht mit dem 12 Jahre alten Sohn deshalb wird aus dem Pflegestelle keine Endstelle und somit sucht sie ein Zuhause.
keine Katzen
keine Kinder ( ab 15 OK).
ein umzäuntes Grundstück muss sein
sie möchte Einzelhund im Zuhause sein
mehr Infos zu Evas Vorgeschichte ( plus Bilder ) gerne nach Erstkontakt
Die Kontaktdaten der Pflegestelle geben wir per Nachricht dann weiter für direkten Kontakt.
Derzeit lebt EVA auf einer Pflegestelle in 99958 Tonna
bei Interesse bitte bei Erstkontakt ein paar Infos zusenden
Haus oder Wohnung?
mit oder ohne umzäunten Garten?
Kinder ? wenn ja wie alt ?
weitere Tiere / wenn ja welche ?
Hunde / Schäferhund Erfahrungen?
keine Katzen
keine Kinder ( ab 15 OK).
ein umzäuntes Grundstück muss sein
sie möchte Einzelhund im Zuhause sein
mehr Infos zu Evas Vorgeschichte ( plus Bilder ) gerne nach Erstkontakt
Die Kontaktdaten der Pflegestelle geben wir per Nachricht dann weiter für direkten Kontakt.
Derzeit lebt EVA auf einer Pflegestelle in 99958 Tonna
bei Interesse bitte bei Erstkontakt ein paar Infos zusenden
Haus oder Wohnung?
mit oder ohne umzäunten Garten?
Kinder ? wenn ja wie alt ?
weitere Tiere / wenn ja welche ?
Hunde / Schäferhund Erfahrungen?
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.