Kleine Racker wartet auf seine Familie: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 12/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Herz für Streuner e.V. - 29468 Bergen - Sterilisiert: nein
Racker verspielt, offen, aktiv und ganz schön wuselig. Bei Racker ist der Name Programm: sie liebt es mit den anderen Pflegehunden zu toben, zu buddeln und Abenteuer zu erleben.
Die kleine Maus hat ist 4 Monate und hat gerade mal so eine Schulterhöhe von 20 cm und wiegt so um die 3 Kilo. Aber wie bei allen Welpen darf man sich nicht von der süßen Optik täuschen lassen: Racker bringt nicht nur niedliche Pfoten mit, sondern auch ordentlich Trubel ins Leben. Stubenreinheit, Alleinbleiben, Gassi gehen, Autofahren, Umweltreize all das kennt sie noch nicht und muss ihr mit Geduld und Zeit gezeigt werden. Besonders empfehlenswert ist dabei der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule, wo Racker nicht nur das Hunde-ABC lernen kann, sondern auch den Umgang mit fremden Hunden und Menschen.
Die Pubertät wird auch bei Racker nicht spurlos vorbeigehen sie wird Grenzen testen, lautstark ihre Meinung äußern und zwischendurch so tun, als hätte sie noch nie von Sitz, Platz oder Nein gehört. In dieser Phase braucht sie liebevolle Konsequenz, Ruhe und Menschen, die ihre Entwicklung verständnisvoll begleiten und das ein oder andere Missgeschick verzeihen.
Racker ist clever und neugierig eine gute Kombination, um sie später sinnvoll und artgerecht auszulasten. Ob kleine Suchspiele im Garten, gemeinsames Training oder vielleicht mal ein Hundesport wie Mantrailing oder Hoopers: Hauptsache, sie darf mitmachen und bekommt geistige sowie körperliche Beschäftigung.
Racker sucht ein Zuhause, das bereit ist für einen bunten Mix aus Welpenchaos, Kuscheleinheiten, lehrreichen Momenten und großem Glück. Wer ihr zeigt, wie schön die Welt sein kann, bekommt eine treue Gefährtin fürs Leben.
Racker ist gechipt, geimpft, entwurmt und bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihre neue Familie ziehen.
Die kleine Maus hat ist 4 Monate und hat gerade mal so eine Schulterhöhe von 20 cm und wiegt so um die 3 Kilo. Aber wie bei allen Welpen darf man sich nicht von der süßen Optik täuschen lassen: Racker bringt nicht nur niedliche Pfoten mit, sondern auch ordentlich Trubel ins Leben. Stubenreinheit, Alleinbleiben, Gassi gehen, Autofahren, Umweltreize all das kennt sie noch nicht und muss ihr mit Geduld und Zeit gezeigt werden. Besonders empfehlenswert ist dabei der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule, wo Racker nicht nur das Hunde-ABC lernen kann, sondern auch den Umgang mit fremden Hunden und Menschen.
Die Pubertät wird auch bei Racker nicht spurlos vorbeigehen sie wird Grenzen testen, lautstark ihre Meinung äußern und zwischendurch so tun, als hätte sie noch nie von Sitz, Platz oder Nein gehört. In dieser Phase braucht sie liebevolle Konsequenz, Ruhe und Menschen, die ihre Entwicklung verständnisvoll begleiten und das ein oder andere Missgeschick verzeihen.
Racker ist clever und neugierig eine gute Kombination, um sie später sinnvoll und artgerecht auszulasten. Ob kleine Suchspiele im Garten, gemeinsames Training oder vielleicht mal ein Hundesport wie Mantrailing oder Hoopers: Hauptsache, sie darf mitmachen und bekommt geistige sowie körperliche Beschäftigung.
Racker sucht ein Zuhause, das bereit ist für einen bunten Mix aus Welpenchaos, Kuscheleinheiten, lehrreichen Momenten und großem Glück. Wer ihr zeigt, wie schön die Welt sein kann, bekommt eine treue Gefährtin fürs Leben.
Racker ist gechipt, geimpft, entwurmt und bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihre neue Familie ziehen.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.