Reya: Wunderschön und voller Energie (D): Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 11/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Australian Shepherd
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Adoptadog e. V. - 50170 Kerpen-Buir - Sterilisiert: ja
Reya 159729
(Stand Apri 2025)
Geboren ca. Oktober 2022
Schulterhöhe ca. 45 cm
weiblich, gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert
Kam ins Tierheim am 11.11.2022
In Deutschland seit März 2023
In Reya vermuten wir einen Australian Shepherd Mix
Standort: Pflegestelle 50170 Kerpen-Buir
Reya: Wunderschön und voller Energie
Reya kam als Welpe ins Shelter und durfte früh nach Deutschland ziehen. Dort wurde sie geliebt, doch es fehlten klare Grenzen. Nach einer unschönen Erfahrung in einer Junghundegruppe begann sie, andere Hunde anzupöbeln, zeigte Unterforderung und begrenzte Kinder und Besuch. Die Familie fühlte sich überfordert, sodass sie im Februar 2024 in ihre Pflegestelle nach Kerpen zog.
Ihr Einzug war turbulent: Aus Unsicherheit biss sie ihre Pflegemama beim Herausnehmen aus der Transportbox. Anfangs misstrauisch, konnte sie nur mit Maulkorb angefasst werden, doch schon nach einer Woche war dieser im Alltag nicht mehr nötig. Mit dem Ersthund der Pflegestelle verstand sie sich von Anfang an gut.
Reya hat viel Potenzial, braucht aber konsequente Führung. Drinnen kommt sie gut zur Ruhe, akzeptiert Begrenzungen meist, testet sie aber gerne. Alleinbleiben klappt super, gelegentlich frustriert sie kurz. Fremden begegnet sie skeptisch und bellt, eine feste Platzzuweisung ist essenziell. Mit vertrauten Personen ist sie verschmust, muss aber lernen, nicht zu grob zu werden.
Draußen ist sie reizoffen und schnell überfordert. Sie zieht an der Leine, pöbelt andere Hunde an, lässt sich aber gut anleiten. Wichtige Trainingsschwerpunkte sind Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und höflicher Umgang mit Mensch und Hund.
Reyas neues Zuhause sollte hundeerfahren, ruhig und strukturiert sein, idealerweise mit Garten. Kinder, Unruhe und hohe Erwartungen an ihren Erziehungsstand kommen nicht infrage. Wer ihr Zeit gibt und sie klar führt, bekommt eine loyale Begleiterin mit viel Potenzial.
Wenn du dich für Reya interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an:
portale@adoptadog.de
Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen.
Dies ist ein gekürzter Text! Für eine ausführliche Beschreibung bitte die PDF ansehen:
https://drive.google.com/file/d/1AFqlEMXRrrbGeSFo2blKoSu3HfOFsHwl/view?usp=share_link
Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es
In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen und der Pflegestelle.
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
(Stand Apri 2025)
Geboren ca. Oktober 2022
Schulterhöhe ca. 45 cm
weiblich, gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert
Kam ins Tierheim am 11.11.2022
In Deutschland seit März 2023
In Reya vermuten wir einen Australian Shepherd Mix
Standort: Pflegestelle 50170 Kerpen-Buir
Reya: Wunderschön und voller Energie
Reya kam als Welpe ins Shelter und durfte früh nach Deutschland ziehen. Dort wurde sie geliebt, doch es fehlten klare Grenzen. Nach einer unschönen Erfahrung in einer Junghundegruppe begann sie, andere Hunde anzupöbeln, zeigte Unterforderung und begrenzte Kinder und Besuch. Die Familie fühlte sich überfordert, sodass sie im Februar 2024 in ihre Pflegestelle nach Kerpen zog.
Ihr Einzug war turbulent: Aus Unsicherheit biss sie ihre Pflegemama beim Herausnehmen aus der Transportbox. Anfangs misstrauisch, konnte sie nur mit Maulkorb angefasst werden, doch schon nach einer Woche war dieser im Alltag nicht mehr nötig. Mit dem Ersthund der Pflegestelle verstand sie sich von Anfang an gut.
Reya hat viel Potenzial, braucht aber konsequente Führung. Drinnen kommt sie gut zur Ruhe, akzeptiert Begrenzungen meist, testet sie aber gerne. Alleinbleiben klappt super, gelegentlich frustriert sie kurz. Fremden begegnet sie skeptisch und bellt, eine feste Platzzuweisung ist essenziell. Mit vertrauten Personen ist sie verschmust, muss aber lernen, nicht zu grob zu werden.
Draußen ist sie reizoffen und schnell überfordert. Sie zieht an der Leine, pöbelt andere Hunde an, lässt sich aber gut anleiten. Wichtige Trainingsschwerpunkte sind Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und höflicher Umgang mit Mensch und Hund.
Reyas neues Zuhause sollte hundeerfahren, ruhig und strukturiert sein, idealerweise mit Garten. Kinder, Unruhe und hohe Erwartungen an ihren Erziehungsstand kommen nicht infrage. Wer ihr Zeit gibt und sie klar führt, bekommt eine loyale Begleiterin mit viel Potenzial.
Wenn du dich für Reya interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an:
portale@adoptadog.de
Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen.
Dies ist ein gekürzter Text! Für eine ausführliche Beschreibung bitte die PDF ansehen:
https://drive.google.com/file/d/1AFqlEMXRrrbGeSFo2blKoSu3HfOFsHwl/view?usp=share_link
Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es
In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen und der Pflegestelle.
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.