Malini ist süß, unerschrocken + pfiffig!: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 21031 Hamburg - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/malini-m/
Auch unsere Malini, die ungefähr im Juni 2022 geboren wurde, wird in Kürze ihren zweiten Geburtstag im Tierheim in Schumen erleben, wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Sie kam mit ihren Geschwistern Mareile, Mailo (beide schon vermittelt), Menya und Milou im September 2022 mit 3 Monaten schon ins Tierheim in Schumen und seitdem wartet sie und wartet und wartet.
Malini und ihre Geschwister wurden gemeinsam mit ihrer Mutter gefunden. Die Mutter wurde kastriert und wieder an ihren Platz zurückgebracht. Die Welpen blieben im Tierheim, da der Wohnort der Familie viel zu gefährlich war. Zwei der Welpen waren schon von einem Auto überfahren worden. Einer der beiden überlebte den Unfall nicht. Der zweite, Mailo, überlebte ihn mit einem gebrochenen Hinterbein, wurde operiert und schon vermittelt.
Malini ist die kleinste der Geschwister. Im Herbst 2023 hatte sie eine Schulterhöhe von 47/48 cm und ist damit auch relativ klein geblieben. Sie ist mega freundlich, sehr menschenbezogen und liebt es, gestreichelt zu werden. Immer sucht sie den engen Kontakt zu uns, wenn wir in den Auslauf kommen.
Nun ist Malini leider ein Notfellchen geworden. Hunde kommen und gehen und die Zusammensetzung unserer Hundegruppen sind einem häufigen Wechsel unterlegen. Malinis ursprüngliche Gruppe, in der sie sich wohlfühlte, existiert nicht mehr. Sie wurde in eine neue Hundegruppe integriert und sie zieht sich dort immer mehr zurück, was uns sehr besorgt. Man sieht sie im Auslauf kaum noch. Nur dann, wenn wir in die Nähe des Auslaufs kommen, wagt sie sich vor und scheint zu hoffen, dass sie endlich wieder Besuch bekommt. Malini macht mehr als einen unglücklichen Eindruck. Sie fühlt sich überhaupt nicht mehr wohl. Aktuell gibt es jedoch keine andere Hundegruppe, bei der wir uns vorstellen könnten, sie sei dort glücklicher. Also wäre es die beste Lösung für Malini, endlich ihre Familie zu finden und ausreisen zu dürfen.
Außerhalb des Tierheims bei kurzen Spaziergängen blüht sie auf und ist kaum zu bremsen. Das macht sie super und läuft, um nicht zu sagen sprintet, schön an der Leine mit. Alles ist aufregend und spannend, da ist sie glücklich.
Da Malini im Tierheim aufgewachsen ist kennt sie natürlich ein Leben in einem Haushalt mit allem Drum und Dran noch nicht. Ihre Offenheit wird jedoch dabei helfen, ihr alles zu zeigen, was Hund so braucht. Wir suchen eine geduldige Familie, gerne mit einem souveränen Ersthund, die Malini adoptiert. Sie ist verträglich mit ihren Artgenossen und beherrscht die Hundesprache perfekt.
Malini ist gechipt, entwurmt, geimpft, kastriert und mehr als bereit, ihrer WG Adieu zu sagen.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/malini-m/
Auch unsere Malini, die ungefähr im Juni 2022 geboren wurde, wird in Kürze ihren zweiten Geburtstag im Tierheim in Schumen erleben, wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Sie kam mit ihren Geschwistern Mareile, Mailo (beide schon vermittelt), Menya und Milou im September 2022 mit 3 Monaten schon ins Tierheim in Schumen und seitdem wartet sie und wartet und wartet.
Malini und ihre Geschwister wurden gemeinsam mit ihrer Mutter gefunden. Die Mutter wurde kastriert und wieder an ihren Platz zurückgebracht. Die Welpen blieben im Tierheim, da der Wohnort der Familie viel zu gefährlich war. Zwei der Welpen waren schon von einem Auto überfahren worden. Einer der beiden überlebte den Unfall nicht. Der zweite, Mailo, überlebte ihn mit einem gebrochenen Hinterbein, wurde operiert und schon vermittelt.
Malini ist die kleinste der Geschwister. Im Herbst 2023 hatte sie eine Schulterhöhe von 47/48 cm und ist damit auch relativ klein geblieben. Sie ist mega freundlich, sehr menschenbezogen und liebt es, gestreichelt zu werden. Immer sucht sie den engen Kontakt zu uns, wenn wir in den Auslauf kommen.
Nun ist Malini leider ein Notfellchen geworden. Hunde kommen und gehen und die Zusammensetzung unserer Hundegruppen sind einem häufigen Wechsel unterlegen. Malinis ursprüngliche Gruppe, in der sie sich wohlfühlte, existiert nicht mehr. Sie wurde in eine neue Hundegruppe integriert und sie zieht sich dort immer mehr zurück, was uns sehr besorgt. Man sieht sie im Auslauf kaum noch. Nur dann, wenn wir in die Nähe des Auslaufs kommen, wagt sie sich vor und scheint zu hoffen, dass sie endlich wieder Besuch bekommt. Malini macht mehr als einen unglücklichen Eindruck. Sie fühlt sich überhaupt nicht mehr wohl. Aktuell gibt es jedoch keine andere Hundegruppe, bei der wir uns vorstellen könnten, sie sei dort glücklicher. Also wäre es die beste Lösung für Malini, endlich ihre Familie zu finden und ausreisen zu dürfen.
Außerhalb des Tierheims bei kurzen Spaziergängen blüht sie auf und ist kaum zu bremsen. Das macht sie super und läuft, um nicht zu sagen sprintet, schön an der Leine mit. Alles ist aufregend und spannend, da ist sie glücklich.
Da Malini im Tierheim aufgewachsen ist kennt sie natürlich ein Leben in einem Haushalt mit allem Drum und Dran noch nicht. Ihre Offenheit wird jedoch dabei helfen, ihr alles zu zeigen, was Hund so braucht. Wir suchen eine geduldige Familie, gerne mit einem souveränen Ersthund, die Malini adoptiert. Sie ist verträglich mit ihren Artgenossen und beherrscht die Hundesprache perfekt.
Malini ist gechipt, entwurmt, geimpft, kastriert und mehr als bereit, ihrer WG Adieu zu sagen.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/malini-m/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.