Bertinho braucht fürsorgliche Menschen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 20/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Rauhaarpodengo
- Alter: 15 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tiersinfonie Anou e.V. - . 70565 Stuttgart - Sterilisiert: ja
Bertinho wurde vor 7 Jahren über unseren Verein, zu einer älteren Dame in einem Mehrgenerationenhaus, vermittelt. Als die ältere Dame im März starb, kam Bertinho in einem extrem schlechten körperlichen und psychischen Zustand zurück in unseren Verein. Leider hatte sich niemand wie besprochen um den kleinen alten Hundebub gekümmert. Das ist von daher tragisch, da er auch damals in Portugal schon in einem extrem schlechten Zustand ausgesetzt aufgefunden wurde. Er hatte eine sehr schlechte Haut und musste damals aufwändig behandelt werden. Es handelt sich um eine über Jahre unbehandelte Pilzinfektion, die deutliche Spuren hinterlassen hatte. Wir hatten ihn danach nach Deutschland, in eine Pflegestelle geholt und hier die Kastration und Zahnsanierung vornehmen lassen. Auch jetzt musste Bertinho erst mal in einer Pflegestelle wieder aufgepäppelt werden. Zusätzlich wurde er in einer Tierklinik komplett durchgecheckt und eine dringend notwendige Zahnoperation vorgenommen, seitdem ist er zahnlos. Nun ist es wieder so weit, dass man ihn in ein passendes Zuhause vermitteln kann. Er kann nach vorheriger Absprache in seiner Pflegestelle in Stuttgart kennengelernt werden.
Bertinho ist am Anfang noch etwas vorsichtig und schüchtern, was sicherlich auch dran liegt, dass er fast blind und taub ist, sowie in einem extrem verwahrlosten Zustand zurück zu uns kam. Es ist davon auszugehen, dass sich keiner mehr um ihn gekümmert hat und er die meiste Zeit alleine gelassen wurde. Hat er Vertrauen gefasst, wird er für seine Verhältnisse recht aktiv. Futter interessiert ihn sehr und er fordert Streicheleinheiten ein und liebt es, bei seinen Bezugspersonen auf dem Schoß zu liegen oder mit ihnen auf der Couch. Er interessiert sich für andere Hunde, nur sollten diese nach Möglichkeit auch eher ruhig und älter sein und nicht zu groß. Vor großen und lebhaften Hunden bekommt er schnell Angst und knurrt. Er würde auch gerne mit einem anderen Hund Kontaktliegen, aber die Hündin der Pflegestelle möchte das nicht, obwohl er immer wieder nett anfragt. Er geht noch gerne spazieren und schafft bereits gemütliche 1,5 km, mit viel schnüffeln und entdecken. Danach schläft er dann gemütlich im Garten in der Sonne in seinem Körbchen, oder wenn es kälter ist im Haus vor dem warmen Ofen, oder auf einem Schloß. Er liebt es warm und kuschelig und hat die typischen Bedürfnisse einen kleinen menschenbezogenen Seniojundes. Auch mit seinen Bezugspersonen in den Wochenendurlaub fahren ging problemlos. Autofahren ist kein Problem für ihn. Katzen kennt er von seinem alten Zuhause, diese sollten aber Hunde kennen.
Für Bertinho wünschen wir uns fürsorgliche Menschen, die Spaß daran hätten ihn einfach rundum zu verwöhnen. Ein anderer kleiner Seniorhund würde ihn sicherlich freuen. Er sollte nach Möglichkeit so wenig wie möglich alleine sein müssen und eine ebenerdige Möglichkeit mit Garten wäre schön, da er zwar anzeigt, wenn er muss, es dann aber schnell gehen sollte. Da er inzwischen nach der letzten Zahnbehandlung zahnlos ist, braucht er weiches selbst gekochtes Futter oder ein qualitativ hochwertiges Nassfutter.
Bertinho ist am Anfang noch etwas vorsichtig und schüchtern, was sicherlich auch dran liegt, dass er fast blind und taub ist, sowie in einem extrem verwahrlosten Zustand zurück zu uns kam. Es ist davon auszugehen, dass sich keiner mehr um ihn gekümmert hat und er die meiste Zeit alleine gelassen wurde. Hat er Vertrauen gefasst, wird er für seine Verhältnisse recht aktiv. Futter interessiert ihn sehr und er fordert Streicheleinheiten ein und liebt es, bei seinen Bezugspersonen auf dem Schoß zu liegen oder mit ihnen auf der Couch. Er interessiert sich für andere Hunde, nur sollten diese nach Möglichkeit auch eher ruhig und älter sein und nicht zu groß. Vor großen und lebhaften Hunden bekommt er schnell Angst und knurrt. Er würde auch gerne mit einem anderen Hund Kontaktliegen, aber die Hündin der Pflegestelle möchte das nicht, obwohl er immer wieder nett anfragt. Er geht noch gerne spazieren und schafft bereits gemütliche 1,5 km, mit viel schnüffeln und entdecken. Danach schläft er dann gemütlich im Garten in der Sonne in seinem Körbchen, oder wenn es kälter ist im Haus vor dem warmen Ofen, oder auf einem Schloß. Er liebt es warm und kuschelig und hat die typischen Bedürfnisse einen kleinen menschenbezogenen Seniojundes. Auch mit seinen Bezugspersonen in den Wochenendurlaub fahren ging problemlos. Autofahren ist kein Problem für ihn. Katzen kennt er von seinem alten Zuhause, diese sollten aber Hunde kennen.
Für Bertinho wünschen wir uns fürsorgliche Menschen, die Spaß daran hätten ihn einfach rundum zu verwöhnen. Ein anderer kleiner Seniorhund würde ihn sicherlich freuen. Er sollte nach Möglichkeit so wenig wie möglich alleine sein müssen und eine ebenerdige Möglichkeit mit Garten wäre schön, da er zwar anzeigt, wenn er muss, es dann aber schnell gehen sollte. Da er inzwischen nach der letzten Zahnbehandlung zahnlos ist, braucht er weiches selbst gekochtes Futter oder ein qualitativ hochwertiges Nassfutter.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.