Nini ist eine hübsche, liebe Hündin!: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 42499 Hückeswagen - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/nini/
https://www.youtube.com/watch?v=GtxUg7MuMIQ&t=17s
Ist Nini nicht eine bezaubernde, grazile Hündin? Sie hat mir ihren ca. 50 cm lange Beine, einen ganz schlanken Körperbau und wunderschöne hellbraune Augen. Würde es im Tierheim einen Model-Wettbewerb geben, würde sie mit Sicherheit einen der ersten Plätze belegen!
Nini ist das aber völlig egal, denn sie hat nur einen Traum: endlich das Tierheim für immer zu verlassen und in ein Zuhause zu ziehen, in dem sie umsorgt und geliebt wird. Und das hätte sie nach 3,5 Jahren mehr als verdient! Denn so lange lebt die liebe Nini nun schon im Tierheim in Dobrich in Bulgarien. Sie fragen sich, wie kann das sein? Das fragen wir uns auch
Aber beginnen wir am Anfang von Ninis Lebensgeschichte: Nini wurde mit ihren Geschwistern Nemo und Nano ca. im Dezember 2020 geboren. Mitten im Winter eine harte Zeit, um als Welpe geboren zu werden Am 5. Februar 2021 nahm das Leben der drei Winzlinge eine bedeutende Wendung: das süße Trio wurde einfach in der Hundeklappe im Tierheim in Dobrich ausgesetzt und sich selbst (bzw. den Tierheimmitarbeitern) überlassen.
Das Gute daran: Die drei Geschwister waren nun in Sicherheit und haben damit eine Chance auf eine Vermittlung bekommen. Dass Nini und auch Nemo (Nano wurde bereits vermittelt und macht sich prima!) nun doch so lange im Tierheim auf ihr Glück warten müssen, hätten wir nicht gedacht bzw. es uns natürlich anders gewünscht. Wir hoffen nun, dass wir Ninis Vorzüge mit diesem Update noch einmal in den Vordergrund stellen können. Vielleicht hat sie ja auf diesem Wege endlich einmal Glück.
Nini ist noch sehr schüchtern und zeigt sich noch ängstlich. Das wundert uns nicht, denn sie hat bisher nichts außerhalb der Tierheimmauern kennengelernt und letztendlich auch nur zu sehr wenigen Menschen Kontakt gehabt. Wen sie am besten kennt ist der Tierheimleiter Nikolai. Er kann Nini auch streicheln, auch wenn sie dabei noch nicht so richtig entspannen kann.
Bei über 200 Hunden ist es einfach nicht möglich, allen Hunden und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Mitarbeiter geben vor Ort schon ihr Bestes, denn das Wohl der Tiere liegt ihnen wirklich am Herzen. Besonders Nikolai versucht alles, damit es den Hunden gut geht. Aber gerade die schüchternen Hunde, die mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit sicherlich gute Fortschritte machen würden, gehen bei dem Alltagsstress im Tierheim leider unter.
Nini steht nie in der ersten Reihe, sondern bleibt im Hintergrund und versucht sich manchmal sogar unsichtbar zu machen. Das finden wir so traurig, denn sie ist so eine liebenswerte, sanfte Hündin, die niemandem etwas zuleide tun würde. Wenn sie ein wenig gefordert werden würde, würden möglicherweise schon bald einige andere Eigenschaften zutage kommen, die sie bisher noch nicht zeigen konnte.
Deshalb suchen wir für Nini Menschen, die viel Ruhe, Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich über die kleinsten Fortschritte freuen. Das kann schon ein vorsichtiges Wedeln der Rute bedeuten, wenn sie angesprochen wird oder ein entspanntes Ausstrecken in ihrem Hundebett. Gibt man Nini die Zeit, die sie braucht, wird sie ihren Weg gehen. Da sind wir sicher!
Aufgrund ihrer Schüchternheit sehen wir Nini nur in einem ruhigen, kinderlosen Haushalt und auch in einer ruhigen, ländlichen Umgebung. Ein Ersthund würde ihr mit Sicherheit das Ankommen sehr erleichtern, dies ist aber keine Bedingung.
Wo Nini aber schon jetzt richtig punkten kann, ist ihr soziales Wesen! Sie ist absolut sozialverträglich und zeigt im Umgang mit den anderen Hunden ein eher zurückhaltendes Wesen. Nini geht Streit grundsätzlich aus dem Weg, ein schlauer Zug von ihr in einem Tierheim, in dem viele Hunde in den Ausläufen leben. Mit ihrem Bruder Nemo liegt sie oft zusammen auf einer Hundehütte und sonnt sich. Die beiden gehen ganz liebevoll miteinander um und kuscheln zusammen.
Wenn man Nini die Zeit gibt, die sie am Anfang sicherlich brauchen wird, um sich an das neue Leben zu gewöhnen, wird sie mit Sicherheit eine treue und liebe Begleiterin im Alltag. Wer schon einmal einen etwas zurückhaltenden Hund hatte, der bisher wenig oder gar nichts kennengelernt hat, der weiß besonders die kleinen Schritte zu schätzen, die dieser Hund geht. Es macht eine riesen Freude, ihnen beim Wachsen zuzusehen.
Meinen Sie nicht auch, dass 1277 Tage und Nächte mehr als genug sind, um endlich ein bisschen Glück zu erfahren? Denn so lange warten Nini (und auch ihr Bruder Nemo) schon im Tierheim auf genau dieses Glück. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nini ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert und bereit das Leben in Bulgarien für immer hinter sich zu lassen.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/nini/
https://www.youtube.com/watch?v=GtxUg7MuMIQ&t=17s
Ist Nini nicht eine bezaubernde, grazile Hündin? Sie hat mir ihren ca. 50 cm lange Beine, einen ganz schlanken Körperbau und wunderschöne hellbraune Augen. Würde es im Tierheim einen Model-Wettbewerb geben, würde sie mit Sicherheit einen der ersten Plätze belegen!
Nini ist das aber völlig egal, denn sie hat nur einen Traum: endlich das Tierheim für immer zu verlassen und in ein Zuhause zu ziehen, in dem sie umsorgt und geliebt wird. Und das hätte sie nach 3,5 Jahren mehr als verdient! Denn so lange lebt die liebe Nini nun schon im Tierheim in Dobrich in Bulgarien. Sie fragen sich, wie kann das sein? Das fragen wir uns auch
Aber beginnen wir am Anfang von Ninis Lebensgeschichte: Nini wurde mit ihren Geschwistern Nemo und Nano ca. im Dezember 2020 geboren. Mitten im Winter eine harte Zeit, um als Welpe geboren zu werden Am 5. Februar 2021 nahm das Leben der drei Winzlinge eine bedeutende Wendung: das süße Trio wurde einfach in der Hundeklappe im Tierheim in Dobrich ausgesetzt und sich selbst (bzw. den Tierheimmitarbeitern) überlassen.
Das Gute daran: Die drei Geschwister waren nun in Sicherheit und haben damit eine Chance auf eine Vermittlung bekommen. Dass Nini und auch Nemo (Nano wurde bereits vermittelt und macht sich prima!) nun doch so lange im Tierheim auf ihr Glück warten müssen, hätten wir nicht gedacht bzw. es uns natürlich anders gewünscht. Wir hoffen nun, dass wir Ninis Vorzüge mit diesem Update noch einmal in den Vordergrund stellen können. Vielleicht hat sie ja auf diesem Wege endlich einmal Glück.
Nini ist noch sehr schüchtern und zeigt sich noch ängstlich. Das wundert uns nicht, denn sie hat bisher nichts außerhalb der Tierheimmauern kennengelernt und letztendlich auch nur zu sehr wenigen Menschen Kontakt gehabt. Wen sie am besten kennt ist der Tierheimleiter Nikolai. Er kann Nini auch streicheln, auch wenn sie dabei noch nicht so richtig entspannen kann.
Bei über 200 Hunden ist es einfach nicht möglich, allen Hunden und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Mitarbeiter geben vor Ort schon ihr Bestes, denn das Wohl der Tiere liegt ihnen wirklich am Herzen. Besonders Nikolai versucht alles, damit es den Hunden gut geht. Aber gerade die schüchternen Hunde, die mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit sicherlich gute Fortschritte machen würden, gehen bei dem Alltagsstress im Tierheim leider unter.
Nini steht nie in der ersten Reihe, sondern bleibt im Hintergrund und versucht sich manchmal sogar unsichtbar zu machen. Das finden wir so traurig, denn sie ist so eine liebenswerte, sanfte Hündin, die niemandem etwas zuleide tun würde. Wenn sie ein wenig gefordert werden würde, würden möglicherweise schon bald einige andere Eigenschaften zutage kommen, die sie bisher noch nicht zeigen konnte.
Deshalb suchen wir für Nini Menschen, die viel Ruhe, Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich über die kleinsten Fortschritte freuen. Das kann schon ein vorsichtiges Wedeln der Rute bedeuten, wenn sie angesprochen wird oder ein entspanntes Ausstrecken in ihrem Hundebett. Gibt man Nini die Zeit, die sie braucht, wird sie ihren Weg gehen. Da sind wir sicher!
Aufgrund ihrer Schüchternheit sehen wir Nini nur in einem ruhigen, kinderlosen Haushalt und auch in einer ruhigen, ländlichen Umgebung. Ein Ersthund würde ihr mit Sicherheit das Ankommen sehr erleichtern, dies ist aber keine Bedingung.
Wo Nini aber schon jetzt richtig punkten kann, ist ihr soziales Wesen! Sie ist absolut sozialverträglich und zeigt im Umgang mit den anderen Hunden ein eher zurückhaltendes Wesen. Nini geht Streit grundsätzlich aus dem Weg, ein schlauer Zug von ihr in einem Tierheim, in dem viele Hunde in den Ausläufen leben. Mit ihrem Bruder Nemo liegt sie oft zusammen auf einer Hundehütte und sonnt sich. Die beiden gehen ganz liebevoll miteinander um und kuscheln zusammen.
Wenn man Nini die Zeit gibt, die sie am Anfang sicherlich brauchen wird, um sich an das neue Leben zu gewöhnen, wird sie mit Sicherheit eine treue und liebe Begleiterin im Alltag. Wer schon einmal einen etwas zurückhaltenden Hund hatte, der bisher wenig oder gar nichts kennengelernt hat, der weiß besonders die kleinen Schritte zu schätzen, die dieser Hund geht. Es macht eine riesen Freude, ihnen beim Wachsen zuzusehen.
Meinen Sie nicht auch, dass 1277 Tage und Nächte mehr als genug sind, um endlich ein bisschen Glück zu erfahren? Denn so lange warten Nini (und auch ihr Bruder Nemo) schon im Tierheim auf genau dieses Glück. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nini ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert und bereit das Leben in Bulgarien für immer hinter sich zu lassen.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/nini/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.